TY - JOUR TI - Mehrweg hat Zukunft, Neue Lösungsansätze für Österreich: Umweltpolitische Instrumente zur Förderung von ökologisch vorteilhaften Getränkeverpackungen AB - Die Stärkung der Mehrweggetränkeverpackungen ist im Rahmen der umweltpolitischen Zielsetzungen wie Abfallvermeidung, Ressourcenschonung, Energieeinsparung und CO2-Reduzierung eine effektive und wichtige Maßnahme. Werden sämtliche Umweltauswirkungen von Getränkeverpackungen analysiert, so zeigt sich eindeutig, dass Mehrwegsysteme unter bestimmten Rahmenbedingungen die ökologisch vorteilhaftesten Getränkeverpackungen sind. Die umweltfreundlichen Mehrweggetränkeverpackungen verschwinden in Österreich endgültig aus den Handelsregalen. Betrug der Mehrweganteil bei Getränkeverpackungen in Österreich im Jahr 1995 noch an 80 %, so liegt er heute bei etwa 20 %. Zuletzt haben die Getränkeabfüller wie Coca Cola die Abfüllung in umweltfreundlichen Mehrwegflaschen eingestellt. Eine aktuelle Studie des Österreichischen Ökologie- Institutes gemeinsam mit der Wirtschaftsuniversität Wien liefert Modelle für eine Trendumkehr. Der Schwerpunkt der Analyse liegt in der Übertragbarkeit von theoretischen und praktischen Modellen (Verpackungsquoten, -lizenzen) oder einzelner Modellbausteinen (Pfandpflicht) aus Deutschland, Schweden, Norwegen, Finnland und Dänemark für Österreich. Die Vor- und Nachteile der Modelle wurden dementsprechend analysiert, um daraus einen umsetzungsorientierten Vorschlag von Modellvarianten zur Absicherung und Stärkung von Mehrweggetränkeverpackungen in Österreich zu entwickeln. SP - 167 EP - 175 UR - http://www.muellundabfall.de PY - 2010-01-01 JO - Müll und Abfall AU - Vogel, Gerhard AU - Pladerer, Christian ER -