TY - CHAP TI - "Ein Stück des Weges gemeinsam..." - Persönliche Erinnerungen und Reflexionen zur Rolle von Gabriele Melischek und Josef Seethaler bei der Institutionalisierung der Kommunikationswissenschaften an der ÖAW AB - Die (Dys-)Funktionen von Medien in und für Demokratien sind in all den Jahren im Mittelpunkt ihres wissenschaftlichen Wirkens geblieben. Medien leisten einen unverzichtbaren Beitrag zum Funktionieren der Demokratie: Ein qualitativ hochwertiges publizistisches Angebot ist Grundvoraussetzung für den freien Austausch von Meinungen. Hergeleitet wird die Bedeutung publizistischer Vielfalt aus grundsätzlichen Überlegungen zur Rolle der Medien in demokratischen Gesellschaften. AF - Demokratie braucht Medien PP - Wien SN - 978-3-658-34632-4 PB - Springer Berlin SP - 17 EP - 26 UR - https://link.springer.com/book/10.1007/978-3-658-34633-1?sap-outbound-id=9EF00CE429DD02FBC23778F340331ABB2F19EB51 PY - 2021-01-01 AU - Matis, Herbert ER -