Fuhrmann, Bettina. 2021. "Das Rechnungswesen ist tot, es lebe das Rechnungswesen!" Didaktische Überlegungen zum RW-Unterricht auf der Basis von Experteninterviews. 14. Österreichischer Wirtschaftspädagogik-Kongress, Graz/Online, Österreich, 09.04.2021-09.04.2021. Invited Talk
BibTeX
Abstract
Verschiedene Untersuchungen zum Einfluss der Digitalisierung auf das Rechnungswesen (RW) zeigen, dass durch den Einsatz entsprechender Computersoftware eine Reihe von Geschäftsfällen sowie die damit zusammenhängenden Belege elektronisch erfasst und automatisiert verbucht werden können. Diese Entwicklung bringt mit sich, dass sich das Anforderungsprofil und das Aufgabenspektrum für Buchhalter/innen, aber auch andere RW-affine Berufe ändert. In diesem Zusammenhang stellt sich die Frage, welche Kenntnisse und Fähigkeiten im Bereich Rechnungswesen in Zukunft von Absolventinnen und Absolventen der Handelsakademie erwartet werden. Pointiert könnte man fragen, ob sie überhaupt noch einfache Geschäftsfälle buchen können müssen. Auf der Grundlage von rezenten empirischen Ergebnissen, insbesondere aus Experteninterviews, werden die Veränderungen im Rechnungswesen durch die Digitalisierung – mit Fokus auf den Bereich Buchhaltung –dargestellt und die derzeit wie auch in Zukunft gewünschten Kenntnisse und Fähigkeiten von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern im Rechnungswesen konkretisiert. Darüber hinaus geht der Beitrag darauf ein, wie diese Desiderata im kaufmännischen Unterricht, vor allem im Unterrichtsgegenstand Unternehmensrechnung, berücksichtigt werden können und welche didaktischen Überlegungen und Maßnahmen dafür erfolgversprechend erscheinen.
Tags
Press 'enter' for creating the tagPublication's profile
Status of publication | Published |
---|---|
Affiliation | WU |
Type of publication | Paper presented at an academic conference or symposium |
Language | German |
Title | "Das Rechnungswesen ist tot, es lebe das Rechnungswesen!" Didaktische Überlegungen zum RW-Unterricht auf der Basis von Experteninterviews |
Event | 14. Österreichischer Wirtschaftspädagogik-Kongress |
Year | 2021 |
Date | 09.04.2021-09.04.2021 |
Country | Austria |
Location | Graz/Online |
Invited Talk | Y |
Associations
- People
- Fuhrmann, Bettina (Details)
- Organization
- Institute for Business Education IN (Details)
- Competence Center for Empirical Research Methods WE (Details)
- Research areas (ÖSTAT Classification 'Statistik Austria')
- 5348 Business education (Details)
- 5405 Empirical social research (Details)
- 5807 Didactics (Details)
- 5816 Education science (Details)
- 5963 Evaluation research (Details)