Reimann, Felix. 2021. Die Gesundheitskrise und die Interpretation der bundesverfassungsgesetzlichen Kompetenzbestimmungen. Zeitschrift für Verwaltung. (1), 113-117.
BibTeX
Abstract
Die bundesstaatliche Kompetenzverteilung ordnet die Kompetenzen zur Gesetzgebung und zur Vollziehung dem Bund und den Ländern zu. Obwohl diese in einem Verhältnis der (relativen) Gleichordnung stehen, ist die Dominanz einer Gebietskörperschaft gerade unter den Einwirkungen einer internationalen Gesundheitskrise zu erkennen. Der folgende Beitrag untersucht, welche Kompetenzbestimmung die Ermächtigung zum Erlass eingriffsintensiver Maßnahmen darstellte bzw welche verfassungsrechtlichen Grenzen zur Wahrung des Verhältnisses zwischen Bund und Ländern zu berücksichtigen sind.
Tags
Press 'enter' for creating the tagPublication's profile
Status of publication | Published |
---|---|
Affiliation | WU |
Type of publication | Journal article |
Journal | Zeitschrift für Verwaltung |
Language | German |
Title | Die Gesundheitskrise und die Interpretation der bundesverfassungsgesetzlichen Kompetenzbestimmungen |
Number | 1 |
Year | 2021 |
Page from | 113 |
Page to | 117 |
URL | https://lesen.lexisnexis.at/_/die-gesundheitskrise-und-die-interpretation-der-bundesverfassung/artikel/zfv/2021/1/ZfV_2021_01_019.html |
DOI | na |
Open Access | N |
Associations
- People
- Reimann, Felix (Details)
- Organization
- Institute for Public Law with a focus on Energy Law IN (Details)