Klokar, Martin. 2020. Der Verlustrücktrag nach dem Konjunkturstärkungsgesetz 2020 – Beschleunigte Ergebnisglättung zur Stärkung der Liquidität. AVR – Abgabenverfahren und Rechtsschutz. 1 (4), 117-124.
BibTeX
Abstract
Mit dem Konjunkturstärkungsgesetz 2020 (KonStG 2020) wurde für Steuerpflichtige mit betrieblichen Einkünften ein Verlustrücktrag nach deutschem Vorbild geschaffen. Die Möglichkeit eines Verlustrücktrags bewirkt, dass Verluste eines Steuersubjekts mit vergangenen Gewinnen verrechnet werden können. Ziel des zeitlich befristeten Verlustrücktrags ist es, die wirtschaftlichen Aswirkungen der COVID-19-Krise durch eine Ergebnisglättung steuerlich abzufedern. Der Verlustrücktrag steht für Unternehmen im Anwendungsbereich sowohl des EStG als auch des KStG offen und ist mit einem Betrag iHv 5 Mio € begrenzt. Der Beitrag gibt einen Überblick über die neue Regelung und analysiert die steuersystematisch interessante Entlastungsmaßnahme im Lichte des deutschen Vorbilds.
Tags
Press 'enter' for creating the tagPublication's profile
Status of publication | Published |
---|---|
Affiliation | WU |
Type of publication | Journal article |
Journal | AVR – Abgabenverfahren und Rechtsschutz |
Language | German |
Title | Der Verlustrücktrag nach dem Konjunkturstärkungsgesetz 2020 – Beschleunigte Ergebnisglättung zur Stärkung der Liquidität |
Volume | 1 |
Number | 4 |
Year | 2020 |
Page from | 117 |
Page to | 124 |
Reviewed? | N |
URL | https://www.lindedigital.at/#id:art-avr-2020-04-117a |
DOI | na |
Open Access | N |
Associations
- People
- Klokar, Martin (Details)
- Organization
- Institute for Austrian and International Tax Law IN (Details)
- Research areas (ÖSTAT Classification 'Statistik Austria')
- 5206 Financial law (Details)
- 5217 Public law (Details)
- 5218 Constitutional law (Austrian-, European-) (Details)