Pabel, Katharina. 2009. Der Grundsatz der Öffentlichkeit der Wahl – eine „Erfindung“ des Bundesverfassungsgerichts als Maßstab auch für die Diskussion über Wahlcomputer und E-Voting in Österreich? Habilitationsvortrag, Wirtschaftsuniversität Wien, Wien, Österreich, 29.09.
BibTeX
Tags
Press 'enter' for creating the tagPublication's profile
Status of publication | Published |
---|---|
Affiliation | WU |
Type of publication | Paper presented at an academic conference or symposium |
Language | German |
Title | Der Grundsatz der Öffentlichkeit der Wahl – eine „Erfindung“ des Bundesverfassungsgerichts als Maßstab auch für die Diskussion über Wahlcomputer und E-Voting in Österreich? |
Event | Habilitationsvortrag |
Year | 2009 |
Date | 29.09. |
Country | Austria |
Location | Wirtschaftsuniversität Wien, Wien |
Associations
- People
- Pabel, Katharina (Details)
- Research areas (ÖSTAT Classification 'Statistik Austria')
- 5218 Constitutional law (Austrian-, European-) (Details)
- 5219 Austrian administrative law (Details)
- 5241 State church law (Details)
- 5252 Basic and Human rights (Details)
- 5261 Comparative constitutional law (European -, international -) (Details)
- 5266 Constitutional law, general (Details)
- 5267 Administrative law, general (Details)