Kullmann-Klocke, Miriam, Kain, Felicia. 2020. Hugo Sinzheimer Moot Court Competition: Internationaler arbeitsrechtlicher Moot Court. Zeitschrift für Didaktik der Rechtswissenschaft (ZDRW). 7 (1), 41-48.
BibTeX
Abstract
Ziel des Hugo Sinzheimer Moot Courts1 ist es, Studierenden die Möglichkeit zu geben, ihre Kenntnisse über das europäische Arbeitsrecht anhand eines konkreten Fallbeispiels zu verbessern und zu vertiefen. Er ermöglicht den teilnehmenden Teams aus verschiedenen Ländern, das europäische Recht in einem möglichst realistischen Umfeld, wenn auch simuliert, zu erleben. Im Folgenden wird zunächst der Hintergrund des Moot Courts kurz dargestellt, um anschließend auf dessen Zielsetzung und Organisation einzugehen. In einem weiteren Schritt wird der Ablauf des Moot Courts erklärt, der prinzipiell in drei Phasen unterteilt werden kann: die Vorlaufphase (Fallerstellung), die Vorbereitungsphase (Ausarbeitung der Schriftsätze) und die Verhandlungsphase (Plädoyers). Zum Schluss wird der didaktische und pädagogische Nutzen des Moot Courts erläutert.
Tags
Press 'enter' for creating the tagPublication's profile
Status of publication | Published |
---|---|
Affiliation | WU |
Type of publication | Journal article |
Journal | Zeitschrift für Didaktik der Rechtswissenschaft (ZDRW) |
Language | German |
Title | Hugo Sinzheimer Moot Court Competition: Internationaler arbeitsrechtlicher Moot Court |
Volume | 7 |
Number | 1 |
Year | 2020 |
Page from | 41 |
Page to | 48 |
URL | https://www.nomos-elibrary.de/10.5771/2196-7261-2020-1-41/hugo-sinzheimer-moot-court-competition-internationaler-arbeitsrechtlicher-moot-court-jahrgang-7-2020-heft-1 |
DOI | http://dx.doi.org/10.5771/2196-7261-2020-1-41 |
Open Access | N |
Associations
- People
- Kullmann-Klocke, Miriam (Former researcher)
- Kain, Felicia (Details)
- Organization
- Institute for Austrian and European Labor Law and Social Security Law (Marhold) (Details)
- Research areas (ÖSTAT Classification 'Statistik Austria')
- 5112 European law (Details)
- 5203 Labour law (Details)
- 5224 Comparative law (Details)
- 5226 Social law (Details)
- 5247 Human rights (also: protection of - ) (Details)
- 5252 Basic and Human rights (Details)