Mayrhuber, Christine, Badelt, Christoph. 2019. Durchrechung in der Pensionsversicherung: Langfristige Implikationen. Wirtschaft und Gesellschaft. 2019 (3), 349-366.
BibTeX
Abstract
Im Gegensatz zur öffentlichen Pensionsdiskussion der "Finanzierbarkeit" bzw. der "Nachhaltigkeit" stehen im Beitrag mögliche Folgewirkungen der Ausweitung der Bemessungszeit für die Bildung der Pensionsbemessungsgrundlage von 15 auf 40 Jahre im Mittelpunkt. Die Stärkung des Äquivalenzprinzips wird demnach bei zunehmender Destandardisierung der Beschäftigungs- wie auch der Einkommensverläufe künftig mit einem Bedeutungsgewinn der Ausgleichsmechanismen wie Teilversicherungszeiten und Mindestsicherungselementen verbunden sein – eine Entwicklung, die mit dem Kostendämpfungsziel der lebenslangen Durchrechnung nicht in Übereinstimmung steht.
Tags
Press 'enter' for creating the tagPublication's profile
Status of publication | Published |
---|---|
Affiliation | WU |
Type of publication | Journal article |
Journal | Wirtschaft und Gesellschaft |
Language | German |
Title | Durchrechung in der Pensionsversicherung: Langfristige Implikationen |
Volume | 2019 |
Number | 3 |
Year | 2019 |
Page from | 349 |
Page to | 366 |
DOI | na |
Open Access | Y |
Open Access Link | https://wug.akwien.at/WUG_Archiv/2019_45_3/2019_45_3_0349.pdf |
Associations
- People
- Badelt, Christoph (Details)
- External
- Mayrhuber, Christine (WIFO, Austria)
- Organization
- Institute for Social Policy IN (Details)
- Research areas (ÖSTAT Classification 'Statistik Austria')
- 5346 Economics of the health system (Details)
- 5363 Non-profit-sector research (NPO, NPI) (Details)
- 5421 Aging research (Details)
- 5429 Genealogy (Details)
- 5906 Educational economy (Details)
- 5911 Social policy (Details)
- 5933 Aging research (Details)
- 5934 Disability issues, Handicapped research (Details)