Schober, Christian, Bogorin, Flavia-Elvira, Beeck, Constanze, Berghofer, Josef, Winkler, Romana, Hengstberger, Marianne, Mattersberger, Markus, Trukeschitz, Birgit. 2019. Studienpräsentation der Folgestudie zum gesellschaftlichen und ökonomischen Nutzen der stationären Alten- und Pflegeeinrichtungen im Burgenland mittels einer Social Return on Investment (SROI)-Analyse und Podiumsdiskussion "Mobil vor Stationäre oder Mobil statt Stationär" Studienpräsentation und Podiumsdiskussion, Wien, 27.03.19
BibTeX
Abstract
Welchen gesellschaftlichen Mehrwert bringt stationäre Pflege und Betreuung? Bereits in der Vergangenheit zeigten Studien des Kompetenzzentrums für Nonprofit Organisationen und Social Entrepreneurship der Wirtschaftsuniversität Wien, dass Investitionen in die Pflege einen wesentlichen Mehrwert für die Gesellschaft bringen. In einer 2015 veröffentlichten Studie wurden die gesellschaftlichen und ökonomischen Wirkungen der stationären Pflege- und Betreuungseinrichtungen in Niederösterreich und der Steiermark analysiert. Hierfür wurden die Wirkungen der Unterkunft sowie der Pflege- und Betreuungsleistungen auf die BewohnerInnen, deren Angehörige und die Gesellschaft insgesamt analysiert. Rund drei Jahre später wird nun die vorliegende Folgestudie veröffentlicht, welche eine Adaption für das Bundesland Burgenland zum Inhalt hat. Aufbauend auf dem Konzept der Vorgängerstudie sowie auf den vorangegangenen Ergebnissen wurde im Auftrag der Arbeitsgemeinschaft für HeimleiterInnen und PflegedienstleiterInnen der Alten- und Pflegeheime Burgenlands ebenfalls das gesamtgesellschaftlichen Mehrwert der stationären Alten- und Pflegeeinrichtungen im Jahr 2016 vorgenommen. Im Anschluss an die Präsentation laden wir zu einer Podiumsdiskussion mit ExpertInnen aus der stationären und mobilen Pflege zum Thema: „Mobil vor Stationär oder Mobil statt Stationär“. Aufbauend auf den Ergebnissen der Studie werden Chancen und Herausforderungen der beiden Pflegesysteme sowie die Rolle der Forschung in der Evaluierung der ökonomischen und sozialen Wirksamkeit diskutiert.
Tags
Press 'enter' for creating the tagPublication's profile
Status of publication | Published |
---|---|
Affiliation | WU |
Type of publication | Unpublished lecture |
Language | German |
Title | Studienpräsentation der Folgestudie zum gesellschaftlichen und ökonomischen Nutzen der stationären Alten- und Pflegeeinrichtungen im Burgenland mittels einer Social Return on Investment (SROI)-Analyse und Podiumsdiskussion "Mobil vor Stationäre oder Mobil statt Stationär" |
Event | Studienpräsentation und Podiumsdiskussion |
Location | Wien |
Event country | Austria |
Date | March 27, 2019 |
Associations
- People
- Grünhaus, Christian (Details)
- Bogorin, Flavia-Elvira (Former researcher)
- Beeck, Constanze (Former researcher)
- External
- Berghofer, Josef (ARGE für HeimleiterInnen und PflegedienstleiterInnen der Alten- und Pflegeheime Burgenlands, Austria)
- Hengstberger, Marianne (Wiener Sozialdienste Alten- und Pflegedienste GmbH, Austria)
- Mattersberger, Markus (Lebenswelt Heim, Bundesverband der Alten- und Pflegeheime Österreichs, Austria)
- Trukeschitz, Birgit (Forschungsinstitut für Altersökonomie, WU Wien, Austria)
- Winkler, Romana (Landesverband Altenpflege Steiermark, Austria)
- Organization
- Competence Center for Nonprofit Organizations and Social Entrepreneurship WE (Details)