Furtmüller, Gerhard. 2019. Selbstkritisch? Ja, aber keine falsche Bescheidenheit!
BibTeX
Abstract
In der vorigen Woche habe ich darüber geschrieben, dass sich Männer und Frauen oft recht unterschiedlich präsentieren. Männer neigen eher dazu, ihre Stärken in den Vordergrund zu stellen, wohingegen Frauen sich tendenziell öfter für misslungene Dinge zu rechtfertigen versuchen. Auf die jeweiligen Stärken und auch Schwächen zu fokussieren, hat aber unmittelbare Konsequenzen auf das berufliche Vorankommen. Das ist die Schlussfolgerung der Kolumne #3, auf die ich bestätigende Rückmeldungen von Frauen erhalten habe. Daher ist mir in einem nächsten Schritt wichtig, Gestaltungsmaßnahmen zu beschreiben, die es noch mehr Personen ermöglichen, ihre Stärken sichtbar zu machen. (...)
Tags
Press 'enter' for creating the tagPublication's profile
Status of publication | Published |
---|---|
Affiliation | WU |
Type of publication | Media report |
Language | German |
Title | Selbstkritisch? Ja, aber keine falsche Bescheidenheit! |
Source | Die Presse |
Year | 2019 |
URL | https://diepresse.com/home/karriere/karrierenews/5618467/Selbstkritisch-Ja-aber-keine-falsche-Bescheidenheit |
Associations
- People
- Furtmüller, Gerhard (Details)
- Organization
- Management DP (Details)
- Research areas (ÖSTAT Classification 'Statistik Austria')
- 5300 Economics (Details)
- 5307 Business and management economics (Details)
- 5350 Innovation research (Details)
- 5352 Human resource management, personnel management (Details)
- 5507 Motivational psychology (Details)