Kump, Barbara. 2019. Der Wandel von Praxis, Wissen und Identität in der Industrie 4.0. Industrie 4.0 Management. 35 (2), 18-22.
BibTeX
Abstract
Oft wird bei der Digitalisierung und Automatisierung von Arbeitsprozessen übersehen, dass dadurch für die Organisation gravierende Veränderungen angestoßen werden. Dieser Beitrag zeigt auf, dass solche Veränderungen zu einer Inkongruenz zwischen dem „was eine Organisation tut“ (Praxis), „was sie kann“ (Wissen) und „wer sie ist“ (Identität) führen können. Um Veränderungen erfolgreich umzusetzen, müssen diese Inkongruenzen überwunden werden. Wenn Manager sich dessen bewusst sind, können viele Probleme wie z. B. der Zusammenbruch bestehender Routinen, Wissenslücken oder der Abgang von wichtigen Mitarbeitern vorhergesehen und gelöst werden.
Tags
Press 'enter' for creating the tagPublication's profile
Status of publication | Published |
---|---|
Affiliation | WU |
Type of publication | Journal article |
Journal | Industrie 4.0 Management |
Language | German |
Title | Der Wandel von Praxis, Wissen und Identität in der Industrie 4.0 |
Volume | 35 |
Number | 2 |
Year | 2019 |
Page from | 18 |
Page to | 22 |
Reviewed? | Y |
URL | http://library.gito.de/oa-im2-19-kump.html |
DOI | https://doi.org/10.30844/I40M_19-2_S18-22 |
Open Access | Y |
Open Access Link | http://library.gito.de/oa-im2-19-kump.html |
Associations
- People
- Kump, Barbara (Details)
- Organization
- Institute for Small Business Management and Entrepreneurship IN (Details)
- Research areas (ÖSTAT Classification 'Statistik Austria')
- 1925 Knowledge management (Details)
- 5324 Organizational research (Details)
- 5517 Organisational psychology (Details)
- 5521 Cognitive psychology (Details)
- 5945 Organisational development (Details)