Göke, Regina. 2019. Kontiguität und Kontext - Zur Verwendung spanischer Akteur>Akteur-Metonymien. In: Wörtlichkeit und darüber hinaus. Semantische Spezifizierung und pragmatische Anreicherung, Hrsg. Liedtke, Frank, 85-100. Tübingen: Stauffenburg.
BibTeX
Abstract
Die Autorin geht von der Annahme aus, dass metonymische Ausdrücke häufig in bestimmte kontextuelle Strukturen eingebettet sind. Über die eigentlichen metonymischen Ausdrücke hinaus gibt es lexikalische Einheiten oder auch grammatikalische oder semantische Merkmale, deren Auftreten für die Formulierung einer Metonymie charakteristisch ist. Auch bestimmte Medien oder Textsorten haben auf das Vorkommen bestimmter Metonymie-Typen einen Einfluss. Der Beitrag stellt exemplarisch anhand eines Korpus aus 120 spanischen Beispielen eines bestimmten Typs nominaler Metonymie die Frage, ob diese Regelmäßigkeiten empirisch bestätigt werden können (vgl. Liedtke 2019: 12)
Tags
Press 'enter' for creating the tagPublication's profile
Status of publication | Published |
---|---|
Affiliation | WU |
Type of publication | Chapter in edited volume |
Language | German |
Title | Kontiguität und Kontext - Zur Verwendung spanischer Akteur>Akteur-Metonymien |
Title of whole publication | Wörtlichkeit und darüber hinaus. Semantische Spezifizierung und pragmatische Anreicherung |
Editor | Liedtke, Frank |
Page from | 85 |
Page to | 100 |
Location | Tübingen |
Publisher | Stauffenburg |
Year | 2019 |
Reviewed? | Y |
Open Access | N |
Associations
- People
- Göke, Regina (Details)
- Organization
- Institute for Romance Languages IN (Details)
- Research areas (ÖSTAT Classification 'Statistik Austria')
- 6611 Linguistics (Details)
- 6615 Romance studies (Details)
- 6619 Lexicography (Details)
- 6625 Technical language studies (Details)
- 6629 Terminology (Details)
- 6634 Cognitive linguistics (Details)