Sardadvar, Karin, Mairhuber, Ingrid, Papouschek, Ulrike. 2018. "Familienfreundliche" Arbeitszeiten: mit welchem Ziel – um welchen Preis? Eine empirische Bestandsaufnahme. In: Arbeitszeitlandschaften in Österreich. Praxis und Regulierung in heterogenen Erwerbsfeldern, Hrsg. Annika Schönauer; Hubert Eichmann; Bernhard Saupe, 317-335. Baden-Baden: Nomos.
BibTeX
Abstract
Welche Potenziale, aber auch ambivalenten Nebeneffekte haben „familienfreundliche“ Arbeitszeiten? Auf Basis qualitativer empirischer Forschungen analysieren wir in diesem Beitrag fünf damit verbundene Spannungsfelder: jenes zwischen (1) Familienfreundlichkeit und Karrierenachteilen, (2) vertraglicher und tatsächlicher Arbeitszeit, (3) Flexibilität und Leistungsanforderungen, (4) Arbeitszeitausmaß und Arbeitszeitlage sowie (5) neueren Modellen von Teilzeit in Führungspositionen und einer Vollzeit- und Überstundenkultur.
Tags
Press 'enter' for creating the tag- Arbeitszeiten
- Teilzeit
- Frauenerwerbstätigkeit
- Familienfreundlichkeit
- Vereinbarkeit
- Überstundenkultur
- Lage der Arbeitszeit
- Frauen in Führungspositionen
Publication's profile
Status of publication | Published |
---|---|
Affiliation | WU |
Type of publication | Chapter in edited volume |
Language | German |
Title | "Familienfreundliche" Arbeitszeiten: mit welchem Ziel – um welchen Preis? Eine empirische Bestandsaufnahme |
Title of whole publication | Arbeitszeitlandschaften in Österreich. Praxis und Regulierung in heterogenen Erwerbsfeldern |
Editor | Annika Schönauer; Hubert Eichmann; Bernhard Saupe |
Page from | 317 |
Page to | 335 |
Location | Baden-Baden |
Publisher | Nomos |
Year | 2018 |
URL | http://www.nomos-shop.de/27608 |
ISBN | 978-3-8487-3234-0 |
Open Access | N |
Associations
- People
- Sardadvar, Karin (Details)
- External
- Mairhuber, Ingrid (FORBA, Austria)
- Papouschek, Ulrike (FORBA, Austria)
- Organization
- Institute for Sociology and Social Research IN (Details)
- Research areas (ÖSTAT Classification 'Statistik Austria')
- 5400 Sociology (Details)
- 5429 Genealogy (Details)
- 5433 Gender studies (Details)
- 5904 Ergonomics (Details)