Sardadvar, Karin. 2018. Pflege und Betreuung: Wie geht es den Beschäftigten? Trendreport Arbeit, Bildung, Soziales – Österreich im Europavergleich, S. 6-7.
BibTeX
Abstract
Die Arbeit in der Pflege und Betreuung ist mit hohen körperlichen und emotionalen Herausforderungen verbunden. Jüngere strukturelle Entwicklungen wie steigender Effizienzdruck kommen als zusätzliche Belastungen bei den Beschäftigten an. Laut aktuellen Daten ist die Arbeitsintensität in der EU nirgends so hoch wie in der Gesundheitsbranche. Ein hohes Arbeitstempo und der Umgang mit verärgerten Klient/innen fallen dabei besonders ins Gewicht. Einzelne Beschäftigtengruppen in der Pflege und Betreuung – etwa ältere Arbeitnehmer/innen, Frauen oder Männer – sind vor je spezifische Schwierig-keiten gestellt.
Tags
Press 'enter' for creating the tagPublication's profile
Status of publication | Published |
---|---|
Affiliation | WU |
Type of publication | Miscellaneous |
Language | German |
Title | Pflege und Betreuung: Wie geht es den Beschäftigten? |
Source | Trendreport Arbeit, Bildung, Soziales – Österreich im Europavergleich, S. 6-7 |
Year | 2018 |
URL | https://www.forba.at/wp-content/uploads/2018/11/1305-Trendreport_1_2018_Onlineversion-1.pdf |
Associations
- People
- Sardadvar, Karin (Details)
- Organization
- Institute for Sociology and Social Research IN (Details)
- Research areas (ÖSTAT Classification 'Statistik Austria')
- 5400 Sociology (Details)