Weicht, Bernhard, Österle, August, Hrsg. 2016. Im Ausland zu Hause pflegen. Die Beschäftigung von MigrantInnen in der 24-Stunden-Betreuung. Wien: LIT Verlag.
BibTeX
Abstract
Sie kommen aus der Slowakei, Polen, Rumänien oder anderen mittelosteuropäischen Ländern, um im Westen Europas ältere Menschen in ihren privaten Häusern zu betreuen und zu pflegen: 24-Stunden BetreuerInnen sind aus dem österreichischen Pflegesystem nicht mehr wegzudenken. Dieses Buch nähert sich diesem Phänomen aus unterschiedlichen disziplinären Perspektiven. Diskutiert werden politische und rechtliche Entwicklungen, Rechtfertigungen und Spannungsfelder, die kulturelle Verortung, sowie Fragen von Prekarität, Professionalisierung und Qualitätssicherung wie auch die Situation in Deutschland, Italien, Rumänien und der Slowakei als Ziel- bzw. Herkunftsland.
Tags
Press 'enter' for creating the tagPublication's profile
Status of publication | Published |
---|---|
Affiliation | WU |
Type of publication | Edited book (editorship) |
Language | German |
Type of published work | Book |
Title | Im Ausland zu Hause pflegen. Die Beschäftigung von MigrantInnen in der 24-Stunden-Betreuung |
Location | Wien |
Publisher | LIT Verlag |
Year | 2016 |
ISBN | 978-3-643-50761-7 |
Associations
- People
- Österle, August (Details)
- External
- Weicht, Bernhard (Universität Innsbruck, Austria)
- Organization
- Institute for Social Policy IN (Details)
- Research areas (ÖSTAT Classification 'Statistik Austria')
- 5341 Economic policy (Details)
- 5346 Economics of the health system (Details)
- 5421 Aging research (Details)
- 5911 Social policy (Details)
- 5933 Aging research (Details)
- 5942 European integration (Details)