Furtmüller, Gerhard. 2016. Lernen für Prüfungen - Lernen fürs Leben? Wie Lern-Motivation entsteht! Campus Days, WU, 02.09.
BibTeX
Abstract
Eine kontinuierliche Auseinandersetzung mit den Lerninhalten ist wesentlich, um sich eine fundierte Wissensbasis anzueignen. Zugleich zeigen Aufzeichnungen zum Lernverhalten, dass intensiv vor allem vor der Prüfung gelernt wird und dadurch der nachhaltige Wissensaufbau nicht gelingen kann. Daher wird das kurzfristig orientierte Lernen auch als „Bulimie-Lernen“ bezeichnet. Wir beleuchten in diesem Workshop die Frage, wie engagiert bzw. faul der Mensch generell ist beantworten die Frage, wie Motivation entsteht, sodass nachhaltiges Lernen erfolgreich gelingt.
Tags
Press 'enter' for creating the tagPublication's profile
Status of publication | Published |
---|---|
Affiliation | WU |
Type of publication | Unpublished lecture |
Language | German |
Title | Lernen für Prüfungen - Lernen fürs Leben? Wie Lern-Motivation entsteht! |
Event | Campus Days |
Location | WU |
Date | Sept. 2, 2016 |
URL | https://www.wu.ac.at/studierende/mein-studium/bachelorguide/infos-zum-studienbeginn/ |
Associations
- People
- Furtmüller, Gerhard (Details)
- Organization
- Management DP (Details)
- Research areas (ÖSTAT Classification 'Statistik Austria')
- 5300 Economics (Details)