Hohenwarter-Mayr, Daniela and Marchgraber, Christoph. 2016. Kein Typenvergleich bei EU-Gesellschaften iSd Mutter-Tochter-Richtlinie? Spektrum der Steuerwissenschaften und des Außenwirtschaftsrechts 1 (1): S. 3-20.
BibTeX
Abstract
Ausländische Rechtsgebilde sind für Zwecke des österreichischen Ertragsteuerrechts nur dann als eigenständige Körperschaftsteuersubjekte anzusehen, wenn sie österreichischen Körperschaften vergleichbar sind. Um dies festzustellen, ist ein Typenvergleich vorzunehmen. Teile des Schrifttums vertreten allerdings die Ansicht, dass bei Gesellschaften iSd Artikel 2 Mutter-Tochter-Richtlinie eine solche Vergleichbarkeitsprüfung unterbleiben kann. Solchen Gesellschaften käme demnach wohl jedenfalls Körperschaftsteuersubjektivität zu. Da Artikel 4 Abs 2 Mutter-Tochter-Richtlinie den Mitgliedstaaten – zumindest in bestimmten Fällen – jedoch ausdrücklich die Möglichkeit einräumt, Gesellschaften iSd Artikel 2 Mutter-Tochter-Richtlinie als transparent zu behandeln, stellt sich die Frage, ob diese Ansicht tatsächlich zu überzeugen vermag.
Tags
Press 'enter' for creating the tagPublication's profile
Status of publication | Published |
---|---|
Affiliation | WU |
Type of publication | Journal article |
Journal | Spektrum der Steuerwissenschaften und des Außenwirtschaftsrechts |
Language | German |
Title | Kein Typenvergleich bei EU-Gesellschaften iSd Mutter-Tochter-Richtlinie? |
Volume | 1 |
Number | 1 |
Year | 2016 |
Page from | 3 |
Page to | 20 |
Reviewed? | Y |
DOI | n.a. |
Associations
- People
- Hohenwarter-Mayr, Daniela (Former researcher)
- Marchgraber, Christoph (Former researcher)
- Organization
- Institute for Austrian and International Tax Law IN (Details)
- Research areas (ÖSTAT Classification 'Statistik Austria')
- 5206 Financial law (Details)
- 5210 Business law (Details)
- 5235 International law (Details)
- 5240 European law (Details)