Heiser, Jan Christoph, Prieler, Tanja, Hrsg. 2017. Die erweiterte Denkungsart. Würzburg: Königshausen& Neumann.
BibTeX
Abstract
Kurzinhalt: Im Zeitalter von Globalisierung und Internationalisierung, Migration und Integration ist die Fähigkeit zur pluralistischen Urteilsbildung unumgängliches Moment eines nachhaltigen Bildungsprozesses. Man könnte es sogar als eine der eminenten ethischen Aufgaben jeder Bildungseinrichtung betrachten. Der Weg dazu scheint in Schulen, Universitäten und Einrichtungen der Erwachsenenbildung geebnet: Das Selbstdenken, im Sinne von Mündigkeit und eigener Meinungsbildung, ist zentraler Bestandteil jedes Fachs und spiegelt sich in vielen Unterrichtsinhalten wider. Der Fortentwicklung dieses Denkens, das auch die Perspektive und Interessen der Anderen einbezieht und einen pluralistischen Meinungsaustausch ermöglicht, wird aber bislang wenig Aufmerksamkeit geschenkt: die erweiterte Denkungsart. Dies ist in Zeiten, in denen immer wieder von „Wertevermittlung“, Toleranz für Andersdenkende und „Diversity Management“ gesprochen wird, als fahrlässig zu beurteilen. Der Sammelband stellt die Kantische Gemeinsinnsmaxime „an der Stelle jedes andern [zu] denken“ (§40, Kritik der Urteilskraft, 1790) in den Kontext von Bildungsphilosophie und Ästhetik, Politik, Rhetorik und (Welt-)Literatur, Schulpädagogik und Interkulturelle Bildung.
Tags
Press 'enter' for creating the tagPublication's profile
Status of publication | Published |
---|---|
Affiliation | External |
Type of publication | Edited book (editorship) |
Language | German |
Type of published work | Book |
Title | Die erweiterte Denkungsart |
Location | Würzburg |
Publisher | Königshausen& Neumann |
Year | 2017 |
URL | https://www.verlag-koenigshausen-neumann.de/product_info.php/info/p8673_Die-erweiterte-Denkungsart--Paedagogische--gesellschaftspolitische-und-interkulturelle-Konsequenzen-der-Gemeinsinnsmaxime--ca--280-Seiten--ca----49-80.html |
ISBN | 978-3-8260-6211-7 |
Open Access | N |
Associations
- People
- Heiser, Jan Christoph (Details)
- External
- Prieler, Tanja (PH NÖ, Austria)
- Organization
- Education Sciences Group AB (Details)
- Research areas (ÖSTAT Classification 'Statistik Austria')
- 5801 General education (Details)
- 5813 School pedagogy (Details)
- 5842 Political education (Details)
- 6102 Epistemology (Details)
- 6103 Ethics (Details)
- 6122 Cultural philosophy (Details)
- 6903 Humanities (interdisciplinary) (Details)