Maier, Gunther, Herath, Shanaka. 2015. Immobilienbewertung mit hedonischen Preismodellen: Theoretische Grundlagen und praktische Anwendung. Wiesbaden: Springer Gabler.
BibTeX
Abstract
Im Gegensatz zur traditionellen Immobilienbewertung geht die Methode der hedonischen Preise nicht von dem zu bewertenden Objekt, sondern von den vorhandenen Informationen über die entsprechenden Ereignisse und die involvierten Immobilien aus. 'Entsprechende Ereignisse' sind etwa Immobilientransaktionen, Abschlüsse von Mietverträgen oder Immobilienangebote. Mit statistisch-ökonometrischen Methoden werden aus diesen Informationen die hedonischen Preise der beobachteten Eigenschaften der Immobilie geschätzt. Auf der Grundlage dieser hedonischen Preise können dann konkrete Objekte bewertet, also deren Verkehrswerte ermittelt werden. Wie dies geschieht, ist Gegenstand dieses Buches. Weil die Methode der hedonischen Preise auf soliden statistischen Grundlagen basiert, liefert sie zusätzlich und im Gegensatz zu den traditionellen Methoden auch fundierte Informationen über die Qualität der Prognose und über deren Streuungsbereich.
Tags
Press 'enter' for creating the tagPublication's profile
Status of publication | Published |
---|---|
Affiliation | WU |
Type of publication | Book (monograph) |
Language | German |
Title | Immobilienbewertung mit hedonischen Preismodellen: Theoretische Grundlagen und praktische Anwendung |
Location | Wiesbaden |
Publisher | Springer Gabler |
Year | 2015 |
Associations
- People
- Maier, Gunther (Details)
- Herath, Shanaka (Former researcher)
- Organization
- Institute for Multi-Level Governance and Development IN (Details)
- Research Institute for Spatial and Real Estate Economics FI (Details)
- Research areas (ÖSTAT Classification 'Statistik Austria')
- 1807 Economic geography (Details)
- 5300 Economics (Details)
- 5329 Economics of location (Details)
- 5330 Site selection (Details)
- 5332 Transport economics (Details)
- 5351 Public economy (Details)
- 5606 Spatial research (Details)
- 5611 Urban and regional analysis (Details)
- 5612 Economics of location (Details)
- 5618 Regional economy (Details)
- 5702 Population statistics (Details)
- 5915 Economic geography (Details)