Appl, Clemens. 2012. Das Kollektiv als Schöpfer. Open Commons Kongress: Leben und Zusammenarbeiten mit digitalen Gemeingütern, Linz, Österreich, 28.08..
BibTeX
Abstract
Das Recht des Geistigen Eigentums, allen voran das Urheberrecht, steht vor einer neuen Herausforderung, den "Crowd Creations". Es handelt sich dabei oftmals um urheberrechtlich schutzfähige Werke, die von einer enormen Personenzahl geschaffen werden. Jeder der zu einem Werk einen eigenschöpferischen Beitrag leistet, wird Miturheber - ob er will oder nicht. Doch was ist, wenn nur das "große Ganze" als Werk schutzfähig ist, aber die Beiträge der einzelnen Personen für sich genommen keine Originalität aufweisen? Zu berücksichtigen ist dabei auch, dass gerade bei Crowd Creations das Verwertungsinteresse und oft sogar das persönlichkeitsrechtliche Interesse des Einzelnen im Verhältnis zu den unzähligen Mitschöpfern gegen Null gehen. Es stellen sich daher die Fragen, wem Crowd Creations "gehören" sollen und welche rechtlichen Herausforderungen de lege lata bzw welche Gestaltungspotenziale de lege ferenda bestehen.
Tags
Press 'enter' for creating the tagPublication's profile
Status of publication | Published |
---|---|
Affiliation | WU |
Type of publication | Paper presented at an academic conference or symposium |
Language | German |
Title | Das Kollektiv als Schöpfer |
Event | Open Commons Kongress: Leben und Zusammenarbeiten mit digitalen Gemeingütern |
Year | 2012 |
Date | 28.08. |
Country | Austria |
Location | Linz |
URL | http://opencommons.public1.linz.at/?page_id=800 |
Associations
- People
- Appl, Clemens (Details)
- Organization
- Information and Communication Technology & Intellectual Property Law Group AB (Details)
- Research areas (ÖSTAT Classification 'Statistik Austria')
- 5212 International civil law (Details)
- 5231 Copyright and publication right (Details)
- 5237 Commercial law (Details)
- 5239 Civil law (Details)
- 5240 European law (Details)
- 5250 Legal informatics (Details)
- 5251 Theory of law (Details)
- 5260 Information law (Details)