Rojas, Manuel, Polzer, Tobias. 2011. Einsatz von Freier Software auf der kommunalen Ebene. Implementierungsstand und Erfahrungen dreier Vorreiter-Städte im deutschsprachigen Raum. Verwaltung und Management 17 (3): 144-155.
BibTeX
Abstract
Der Einsatz Freier Software in der öffentlichen Verwaltung – ein Modethema der letzten zehn Jahre – wird nach wie vor heftig diskutiert. Anstelle der anfänglichen Euphorie scheint sich aber immer mehr Ernüchterung breit zu machen. Die Kostenrealität, komplexe Migrationsstrukturen und fehlender Veränderungswille machen es sehr schwierig, die oft gepriesenen Vorteile Freier Software für die Verwaltung nutzbar zu machen. Dabei wäre Freie Software aus Transparenzgesichtspunkten wie etwa dem Einsatz offener Standards oder einer höheren Anbieterunabhängigkeit (Vermeidung von Lock-in-Effekten) geradezu prädestiniert für einen Einsatz im öffentlichen Sektor. Dieser Beitrag vergleicht den Implementierungsstand dreier "Pionierkommunen" im deutschsprachigen Raum und identifiziert anhand der gemachten Erfahrungen Erfolgsfaktoren für zukünftige Implementierungsvorhaben von Freier Software im öffentlichen Bereich.
Tags
Press 'enter' for creating the tagPublication's profile
Status of publication | Published |
---|---|
Affiliation | WU |
Type of publication | Journal article |
Journal | Verwaltung und Management |
Language | German |
Title | Einsatz von Freier Software auf der kommunalen Ebene. Implementierungsstand und Erfahrungen dreier Vorreiter-Städte im deutschsprachigen Raum |
Volume | 17 |
Number | 3 |
Year | 2011 |
Page from | 144 |
Page to | 155 |
Associations
- People
- Polzer, Tobias (Details)
- External
- Rojas, Manuel
- Organization
- Institute for Public Management and Governance IN (Details)