Lutz, Wolfgang. 2011. Bildungsreformen. Motor für gerechte Verteilung und Wohlstand. 4. Internationale Alfred-Dallinger-Symposium mit dem Titel Frischer Wind ins Klassenzimmer! Wie Reformprojekte in Europa gelingen, Wien, Österreich, 04.04.2011. Vortrag auf Einladung
BibTeX
Abstract
Dieser Vortrag beschäftigt sich zunächst mit der grundlegenden Bedeutung von Menschen und ihrer sich ändernden Verteilung nach Alter, Geschlecht und Bildung für Wirtschaft, gesellschaftliche Entwicklung und Demokratie. Er beginnt mit einem Überblick über die Entwicklung der vergangenen Jahrzehnte in verschiedenen Teilen der Welt, geht dann auf Prognosen für die nächsten Jahrzehnte ein und fokussiert schließlich auf die Entwicklung in Österreich. Hier werden verschiedene Szenarien bis 2050 diskutiert, die die Bedeutung von Bildung in den unterschiedlichen Bereichen von Wirtschaft und Gesellschaft darstellen.
Tags
Press 'enter' for creating the tagPublication's profile
Status of publication | Published |
---|---|
Affiliation | WU |
Type of publication | Paper presented at an academic conference or symposium |
Language | German |
Title | Bildungsreformen. Motor für gerechte Verteilung und Wohlstand |
Event | 4. Internationale Alfred-Dallinger-Symposium mit dem Titel Frischer Wind ins Klassenzimmer! Wie Reformprojekte in Europa gelingen |
Year | 2011 |
Date | 04.04.2011 |
Country | Austria |
Location | Wien |
URL | http://video.netvisual.tv/watch.php?id=9b8b816c669a32eb190af7e883bd7db2 |
Invited Talk | Y |
Associations
- Projects
- Wittgenstein Centre for Demography and Global Human Capital
- People
- Lutz, Wolfgang (Former researcher)
- Organization
- Institute for Statistics and Mathematics IN (Details)
- Demography Group AB (Details)