Schneider, Ulrike. 2010. Pflege- und Betreuungsstrukturen an den Grenzen?. Österreichische Plattform für interdisziplinäre Alternsfragen - ÖPIA Jahressymposium 2010, Wien, Österreich, 02.12.
BibTeX
Abstract
Das Lebensrisiko, mindestens 6 Monate oder auch dauerhaft der Betreuung- und Pflege durch Dritte zu bedürfen, ist stark altersabhängig. Im Zuge der Alterung der Gesellschaft, hat daher die Zahl der pflegebedürftigen Menschen zugenommen und wird auch bis 2030 weiter deutlich steigen. Bereits aktuell stellt die angemessene Versorgung bei Pflegebedürftigkeit eine Herausforderung für die Betroffenen, deren Familien und die Gesellschaft dar. Die Erfahrung zeigt, dass ein großer Teil der privaten Haushalte, die mit Pflegebedürftigkeit konfrontiert sind, physisch, psychisch, organisatorisch und finanziell oft überfordert sind, so dass öffentliche Unterstützung erforderlich ist. Das Angebot professioneller Betreuungs- und Pflegeleistungen sieht sich unter anderem mit Fluktuationsproblemen konfrontiert. Die Pflegepolitik stößt angesichts föderaler Strukturen und angespannter Budgets an ihre Grenzen. Der Vortrag skizziert diese Herausforderungen und diskutiert Handlungsoptionen. Dabei kann auf eine aktuelle Pflegekostenprognose des WU Forschungsinstituts für Altersökonomie für Österreich bis in das Jahr 2030 sowie weitere empirische Forschungsbefunde zur Situation in Langzeitpflege zurückgegriffen werden.
Tags
Press 'enter' for creating the tagPublication's profile
Status of publication | Published |
---|---|
Affiliation | WU |
Type of publication | Paper presented at an academic conference or symposium |
Language | German |
Title | Pflege- und Betreuungsstrukturen an den Grenzen? |
Event | Österreichische Plattform für interdisziplinäre Alternsfragen - ÖPIA Jahressymposium 2010 |
Year | 2010 |
Date | 02.12 |
Country | Austria |
Location | Wien |
Associations
- Projects
- Projections of the Future Long-Term Care Expenditure in Austria
- Vienna Informal Carer Study 2008 (VIC2008)
- People
- Schneider, Ulrike (Details)
- Organization
- Institute for Social Policy IN (Details)
- Research Institute for Economics of Aging FI (Details)
- Research areas (ÖSTAT Classification 'Statistik Austria')
- 5300 Economics (Details)
- 5334 Political economic policy (Details)
- 5341 Economic policy (Details)
- 5421 Aging research (Details)
- 5911 Social policy (Details)
- 5933 Aging research (Details)