Polzer, Tobias, Kroll, Alexander. 2010. Die Verwendung von Performance-Informationen in der Berliner Sozialverwaltung. Verwaltung und Management 16 (3): 157-167.
BibTeX
Abstract
Der Beitrag zielt darauf ab, ein tieferes Verständnis darüber zu schaffen, wodurch die Verwendung von Performance-Daten in der öffentlichen Verwaltung bestimmt wird. Dazu wird eine Fallstudie über die Berliner Sozialverwaltung durchgeführt. Es kann gezeigt werden, dass verschiedene Akteure desselben Politikbereichs heterogene Präferenzen besitzen, und sich folglich auch ihre Erwartungen an Performance-Informationen unterscheiden. Es lassen sich verschiedene Indizien finden, um die Verwendung dieser Daten erklären zu können. Aus einer angebotsorientierten Perspektive ist diesbezüglich die Qualität der Daten anzuführen, die es noch weiter zu entwickeln gilt. Schließlich liegt bislang der Schwerpunkt eindimensional auf den Finanzdaten. Auf der Nachfrageseite lässt sich die Verwendung v.a. durch die subjektive politische Brisanz bestimmter Daten erklären sowie durch die Einstellung der Führungskräfte gegenüber einer performance-basierten Steuerungsphilosophie.
Tags
Press 'enter' for creating the tagPublication's profile
Status of publication | Published |
---|---|
Affiliation | WU |
Type of publication | Journal article |
Journal | Verwaltung und Management |
Language | German |
Title | Die Verwendung von Performance-Informationen in der Berliner Sozialverwaltung |
Volume | 16 |
Number | 3 |
Year | 2010 |
Page from | 157 |
Page to | 167 |
Associations
- People
- Polzer, Tobias (Details)
- External
- Kroll, Alexander (University of Potsdam, Germany)
- Organization
- Institute for Public Management and Governance IN (Details)
- Research areas (ÖSTAT Classification 'Statistik Austria')
- 5000 Social Sciences (Details)
- 5300 Economics (Details)
- 5351 Public economy (Details)