Krause, Marion. 2009. Assoziationsstärken als diagnostisches Instrument zur Erfassung kollektiver Konzeptualisierungen. 7. Workshop "Interkulturelle Kommunikation und interkulturelles Lernen", Wien, Österreich, 12.-14.6.2009.
BibTeX
Abstract
Konzepte als primär diskursive Konstrukte sind der linguistischen Analyse auf verschiedenen Repräsentationsebenen und damit in verschiedenen Kondensationsformen zugänglich angefangen von der Wortbedeutung und standardisierten Begriffsdefinitionen in Wörterbüchern und Lexika über individuelle Erklärungen bis hin zur Vernetzung im unüberschaubaren diskursiven Geschehen. Im Vortrag wird vor diesem Hintergrund und anhand von empirischen Ergebnissen das analytische Potential einer Methode diskutiert, die auf das mentale Lexikon und seine Struktur gerichtet ist. Das Verfahren basiert auf der Annahme, dass sich Merkmale diskursiver Strukturen in mentalen Strukturen niederschlagen. Damit eröffnet sich ein empirischer Zugang zum Diskurs, der über die traditionelle diskurslinguistische Forschung hinausgeht. Am Material von daten für poln. dokonanie und wydajno´s´c wird das diagnostische Potenzial der Methode untersucht.
Tags
Press 'enter' for creating the tagPublication's profile
Status of publication | Published |
---|---|
Affiliation | WU |
Type of publication | Paper presented at an academic conference or symposium |
Language | German |
Title | Assoziationsstärken als diagnostisches Instrument zur Erfassung kollektiver Konzeptualisierungen |
Event | 7. Workshop "Interkulturelle Kommunikation und interkulturelles Lernen" |
Year | 2009 |
Date | 12.-14.6.2009 |
Country | Austria |
Location | Wien |
URL | http://www.wu.ac.at/slawisch/docs/workshops/workshop_2009.pdf |
Associations
- Projects
- Associative strength as an diagnostic tool for the ascertainment of collective conceptualizations
- People
- Krause, Marion (Former researcher)
- Organization
- Institute for Slavic Languages IN (Details)
- Research areas (ÖSTAT Classification 'Statistik Austria')
- 6604 Applied linguistics (Details)
- 6616 Slavonic studies (Details)
- 6618 Language studies (also: comparative -) (Details)
- 6903 Humanities (interdisciplinary) (Details)