Keiler, Stephan 2009 "Die Rechtswahl in Reiseverträgen: Rom-I-VO und Günstigkeitsabwägung" 17. Deutscher Reiserechtstag, Münster, Deutschland, 25.09-26.09
BibTeX
Abstract
I. Allgemeiner Teil 1. Anwendungsbereich der Rom I-VO 2. Verbrauchervertragsstatut 3. Anordnung des Günstigkeitsvergleichs 4. Methodik 5. Ermittlung II. Besonderer Teil 1. Anwendungsbereich des Pauschalreiserechts 2. Recht auf Vertragsübertragung 3. Mängelrüge 4. Anspruch auf Ersatz des individuellen Schadens 5. Ausschlussfrist III. Zusammenfassung und Conclusio
Tags
Press 'enter' for creating the tagPublication's profile
Status of publication | Published |
---|---|
Affiliation | WU |
Type of publication | Paper presented at an academic conference or symposium |
Language | German |
Title | "Die Rechtswahl in Reiseverträgen: Rom-I-VO und Günstigkeitsabwägung" |
Event | 17. Deutscher Reiserechtstag |
Year | 2009 |
Date | 25.09-26.09 |
Country | Germany |
Location | Münster |
URL | http://dgfr.de/dgfr/html/index/reiserechtstage_index.htm |
Associations
- People
- Keiler, Stephan (Former researcher)
- Organization
- Europainstitut (Nf. Griller) (Former organization)
- Research areas (ÖSTAT Classification 'Statistik Austria')
- 5212 International civil law (Details)
- 5240 European law (Details)
- 5253 Consumer law (Details)