Rainer, Franz. 2006. Die Entstehung der Polysemie von Nomina agentis im Romanischen: eine nicht-semantische Erklärung. Kelling, C. et al. (eds.) Morphologie und romanische Sprachwissenschaft. Akten der gleichnamigen Sektion beim XXIX. Deutschen Romanistentag, Saarbrücken 2005. Arbeitspapier Nr. 120. Konstanz: Fachbereich Sprachwissenschaft der Universität Konstanz, 217-226.
BibTeX
Tags
Press 'enter' for creating the tagPublication's profile
Status of publication | Published |
---|---|
Affiliation | WU |
Type of publication | Working/discussion paper, preprint |
Language | German |
Title | Die Entstehung der Polysemie von Nomina agentis im Romanischen: eine nicht-semantische Erklärung |
Title of whole publication | Kelling, C. et al. (eds.) Morphologie und romanische Sprachwissenschaft. Akten der gleichnamigen Sektion beim XXIX. Deutschen Romanistentag, Saarbrücken 2005. Arbeitspapier Nr. 120. Konstanz: Fachbereich Sprachwissenschaft der Universität Konstanz, 217-226 |
Year | 2006 |
URL | http://www.ub.uni-konstanz.de/serials/fb-sprach.htm |
Associations
- People
- Rainer, Franz (Details)
- Organization
- Department of Romance Language (Former organization)
- Research areas (ÖSTAT Classification 'Statistik Austria')
- 6615 Romance studies (Details)