Keßler, Alexander. 2022. Österreichs Traditionsunternehmen und ihre Bedeutung.
BibTeX
Abstract
Wie Unternehmen Bestandteil der Gesellschaft werden ist Thema des Gesprächs von Paul Sihorsch mit Alexander Keßler, Leiter des Instituts für Familien-Unternehmen an der Wiener Wirtschaftsuniversität – in „Saldo – das Wirtschaftsmagazin“ am Freitag, den 4. Februar um 9.42 Uhr in Ö1. Produkte, die schon im Regal zu finden waren, als man Kind war. Der traditionelle Besuch beim Gasthof um‘s Eck. Familien, die schon seit Generationen im gleichen Betrieb arbeiten. Traditionsunternehmen sind ein fixer Bestandteil der Wirtschaftslandschaft in Österreich. Wir können uns mit ihnen oder ihren Marken identifizieren; greifen zu ihren Produkten, weil wir sie Jahrzehnte kennen. So manches Traditionsunternehmen wurde durch den Einsatz der Gesellschaft sogar vor dem Aus gerettet. Paul Sihorsch spricht mit Alexander Keßler, dem Leiter des Forschungsinstituts für Familienunternehmen an der Wiener Wirtschaftsuniversität, über die Geschichte von Traditionsunternehmen, ihre Strategien und ihren Wert für Österreich.
Tags
Press 'enter' for creating the tagPublication's profile
Status of publication | Published |
---|---|
Affiliation | WU |
Type of publication | Media report |
Language | German |
Title | Österreichs Traditionsunternehmen und ihre Bedeutung |
Source | Interview von Paul Sihorsch mit Alexander Keßler im Ö1-Wirtschaftsmagazin „Saldo“, gesendet am 4.2.2022 |
Year | 2022 |
Associations
- People
- Keßler, Alexander (Details)
- Organization
- Research Institute for Family Business FI (Details)
- Research areas (ÖSTAT Classification 'Statistik Austria')
- 5307 Business and management economics (Details)
- 5333 Business management (Details)