Schubert, Peter, Tahmaz, Birthe, Willems, Jurgen. 2022. ZIVILGESELLSCHAFT ALS LERNORT FÜR ZIVILCOURAGE Wahrnehmungen von Bürgerinnen und Bürgern in Deutschland und Österreich – Implikationen für die Engagement- und Demokratieförderung. Berlin:ZiviZ and WU Wien.
BibTeX
Abstract
» Die Mehrheit ist der Meinung, dass es in der Gesellschaft aktuell nicht genug Zivilcourage gibt. Dabei zeigen sich statistisch signifikante Unterschiede zwischen den Ländern und Altersgruppen. » Wahrgenommene Lernorte für Zivilcourage sind insbesondere das Elternhaus und freiwilliges Engagement. » Maßnahmen zur Förderung von Zivilcourage sollten die Bedeutung von freiwilligem Engagement und Erwachsenenbildung stärker in den Blick nehmen, gerade hinsichtlich Interaktionen in digitalen Räumen. » Die Ergebnisse unterstreichen zudem, dass die Entwicklung politischer Strategien zur Förderung von Zivilcourage stärker als bislang sozialwissenschaftlich begleitet werden sollten.
Tags
Press 'enter' for creating the tag- Zivilcourage
- Elternhaus
- freiwilliges Engagement
Publication's profile
Status of publication | Published |
---|---|
Affiliation | WU |
Type of publication | Research report, expert opinion |
Language | German |
Title | ZIVILGESELLSCHAFT ALS LERNORT FÜR ZIVILCOURAGE Wahrnehmungen von Bürgerinnen und Bürgern in Deutschland und Österreich – Implikationen für die Engagement- und Demokratieförderung |
Location | Berlin |
Academic institution | ZiviZ and WU Wien |
Year | 2022 |
URL | https://www.ziviz.de/sites/ziv/files/zivilgesellschaft_als_lernort_fuer_zivilcourage.pdf |
Associations
- People
- Willems, Jurgen (Details)
- External
- Schubert, Peter (ZiviZ, Germany)
- Tahmaz, Birthe (ZiviZ im Stifterverband, Germany)
- Organization
- Institute for Public Management and Governance IN (Details)
- Research areas (ÖSTAT Classification 'Statistik Austria')
- 5234 Administrative science (Details)
- 5308 Management sciences (Details)
- 5363 Non-profit-sector research (NPO, NPI) (Details)
- 6906 Public research (Details)