De Silva, Hannelore. 2021. Signale im Nebel - eine spieldynamische Rundreise. TUForMath, Wien, 09.12.21
BibTeX
Abstract
Mit Hilfe von Signaling Modellen können grundlegende und nonverbale Möglichkeiten um Information mitzuteilen untersucht werden. Wenn die Interessen von Sender und Empfänger des Signals nicht übereinstimmen sondern in Konflikt stehen, ist die Information oft unzuverlässig. Methoden der evolutionären Spieltheorie helfen zu verstehen, welche Strategien sich ganz einfachen Modellen zu kostspieliger Werbung, Eigentumsansprüchen, oder beim Signalisieren von Hilfsbedürftigkeit durchsetzen können. Dabei bleiben die gesendeten Signale manchmal auch im Nebel, sind nicht vertrauenswürdig oder führen zu paradoxen Ergebnissen. Nach einer kurzen Rundreise durch die klassische Spieltheorie werden Signaling Modelle mit Hilfe von adaptiver Dynamik untersucht.
Tags
Press 'enter' for creating the tagPublication's profile
Status of publication | Published |
---|---|
Affiliation | WU |
Type of publication | Unpublished lecture |
Language | German |
Title | Signale im Nebel - eine spieldynamische Rundreise |
Event | TUForMath |
Location | Wien |
Event country | Austria |
Date | Dec. 9, 2021 |
URL | https://tuformath.at/2021/12/02/oeffentlicher-vortrag-signale-im-nebel-eine-spieldynamische-rundreise/ |
Associations
- People
- De Silva, Hannelore (Details)
- Organization
- Institute for Finance, Banking and Insurance IN (Details)
- Research Institute for Cryptoeconomics FI (Details)
- Research areas (ÖSTAT Classification 'Statistik Austria')
- 1104 Applied mathematics (Details)
- 1152 Game theory (Details)
- 5305 Bank management (Details)
- 5360 Financial mathematics (Details)
- 5361 Financial management (Details)