Storr, Stefan. 2017. Energieeffizienz durch Nudging. Recht der Umwelt - Beilage Umwelt & Technik. 29 (4), 90-96.
BibTeX
Abstract
Der Staat bzw die EU wirken auf Bürger ein, indem sie informieren und indem sie ihr Umfeld für Entscheidungen gestalten. Die Energieeffizienzkennzeichnung ist ein gutes Beispiel für Nudging im Energiebereich. Anhand dieses Beispiels werden die rechtlichen Rahmenbedingungen für Nudging aufgestellt. Außerdem wird überlegt, ob es Nudging auch für Unternehmen gibt.
Tags
Press 'enter' for creating the tagPublication's profile
Status of publication | Published |
---|---|
Affiliation | External |
Type of publication | Journal article |
Journal | Recht der Umwelt - Beilage Umwelt & Technik |
Language | German |
Title | Energieeffizienz durch Nudging |
Volume | 29 |
Number | 4 |
Year | 2017 |
Page from | 90 |
Page to | 96 |
URL | https://rdb.manz.at/document/rdb.tso.LIrduut20170410 |
DOI | n.a. |
Open Access | N |
Associations
- People
- Storr, Stefan (Details)
- Organization
- Institute for Public Law with a focus on Energy Law IN (Details)
- Research areas (ÖSTAT Classification 'Statistik Austria')
- 5205 Energy law (Details)