Approaches for Future Health Care Financing in Austria
Type Expert Study
Duration Jan. 7, 2004 - Feb. 29, 2004
- Economic 8/Social Policy AE (Former organization)
Tags
Press 'enter' for creating the tag- Zechmeister, Ingrid (Former researcher) Project Head
Abstract (German)
Das Projekt behandelt die Frage der zukünftigen Finanzierbarkeit des österreichischen Gesundheitswesens vor dem Hintergrund der sich expandierend entwickelnden Gesundheitskosten. Anhand existierender Sekundärliteratur sollen einerseits mögliche Einsparungspotentiale (z.B. im Arzneimittelbereich) und andererseits mögliche zusätzliche Einnahmequellen (in Anlehnung an das Modell der Bürgerversicherung) quantifiziert werden und in ihrer Verteilungswirkung diskutiert werden. Des weiteren werden einige Teilbereiche, wie etwa die Umwidmung von Akutbetten oder die Finanzierung der Psychotherapie, sowie der Neurorehabilitation vor dem Hintergrund von Kosten-Nutzen Argumenten diskutiert.
Abstract (English)
The project focuses on questions of future health care financing in Austria against the backdrop of rising health care costs. Firstly, measures of cost-containment (e.g.reducing costs for drugs) and alternative sources of financing are calculated and discussed according to their distributional effects. Secondly, several specific topics such as financing of psychotherapy or re-organisation of acute-care are discussed against the backdrop of cost-utility arguments. Overall, the analysis is based on secondary data.
Publications
Research report, expert opinion
2004 | Zechmeister, Ingrid, Meichenitsch, Josef. 2004. Analyse und Empfehlungen zur zukünftigen Finanzierbarkeit des Gesundheitswesens. Wien | (Details) |