Competence Development as an Organizational Learning Process
Type Research Project
Duration Dec. 1, 2003 - Nov. 30, 2004
- Personnel Management AE (Former organization)
Tags
Press 'enter' for creating the tag- Güttel, Wolfgang (Former researcher) Project Head
Abstract (German)
Mit der Rekonstruktion eines Kompetenzentwicklungsprozesses wird das Ziel verfolgt, dessen Entwicklungslogik und -dynamik zu erfassen. Es sollen dadurch jene Faktoren auf manifester und latenter Ebene identifiziert werden, die wesentlich auf den Verlauf des Prozesses einwirken. Besonderes Augenmerk wird auf jene (latenten) unternehmenskulturellen und mikropolitischen Faktoren gelegt, die sich der Beobachtung der Beteiligten entziehen, den manifesten Prozess - d.h. die rationale Anwendung von Methoden und Instrumenten - jedoch maßgeblich beeinflussen (Aufdecken 'blinder Flecken'). Schließlich lassen sich daraus Funktionalitäten bzw. Dysfunktionalitäten in Bezug auf das Interventionsinstrumentarium zur Steuerung von Kompetenzentwicklungsprozessen (organisationalen Lernprozessen) ableiten.
Abstract (English)
Mit der Rekonstruktion eines Kompetenzentwicklungsprozesses wird das Ziel verfolgt, dessen Entwicklungslogik und -dynamik zu erfassen.
Publications
Paper presented at an academic conference or symposium
2007 | Güttel, Wolfgang. 2007. Ambidextrous Learning: An Extension of the Dynamic Capabilities Approach. Workshop of the Management School/University of Liverpool, Liverpool, Großbritannien, 26.03. | (Details) | |
Güttel, Wolfgang, Klinger, Stephan M.. 2007. At the Core of Dynamic Capabilities: Empirical Findings of their Internal Constitution. 23rd EGOS (European Group for Organizational Studies) Colloquium, Vienna, Österreich, July 5 - 7. | (Details) | ||
Güttel, Wolfgang. 2007. Dynamic Capabilities und Ambidexterity. Jahrestagung des wissenschaftlichen Nachwuchses der Kommission Organisation des Verbands der Hochschullehrer Betriebswirtschaft (VHB), München, Deutschland, 28.02. | (Details) |
Dissertation
2020 | Fahrenbach, Florian. 2020. Valuing prior learning: designing an artifact to assess professional competences. The case of Austria. Dissertation, WU Wien. | (Details) |