EC state aid law and tax law
Type Research Project
Duration Jan. 1, 2001 - Jan. 1, 2010
- Tax Law AE (Former organization)
- Financial Law AE (Former organization)
Tags
Press 'enter' for creating the tagAbstract (German)
In der Judikatur des EuGH kommt dem im EG-Vertrag enthaltenen Beihilfenverbot immer größere Bedeutung zu. Seit einigen Jahren werden insbesondere die Auswirkungen dieser Vorschriften auf das Steuerrecht untersucht. Aktuell anhängige Vorabentscheidungsverfahren verdeutlichen den Stellenwert dieser Problematik. Am Institut wurden eine Reihe von Untersuchungen angestellt, die die Auswirkungen der Judikatur des EuGH zum Beihilfenrecht auf das österreichische Steuerrecht zum Gegenstand haben.
Abstract (English)
The EC State Aid Law gains importance in the jurisdiction of the ECJ. For some years its impact onTax Law has been a matter of specail importance. The impact on Austrian Tax Law is the topic of several surveys of the department's members.
Publications
Book (monograph)
2005 | Sutter, Franz Phillip. 2005. Das EG-Beihilfenverbot und sein Durchführungsverbot in Steuersachen. Linde Verlag Wien | (Details) |
Journal article
2001 | Sutter, Franz Philipp. 2001. The Adria Wien Pipeline Case and the State Aid Provisions of the EC Treaty in Tax Matters. European Taxation, 2001, 239-250 | (Details) |
Chapter in edited volume
2006 | Hofstätter, Matthias. 2006. Regulation of the Content Industry through Tax Measures. In Regulating Content The EU Regulatory Framework for the Media and Related Creative Sectors, Hrsg. Holoubek/Damjanovic/Traimer, 191-212. Den Haag: Kluwer Academic Publ.. | (Details) | |
Hofstätter, Matthias. 2006. Regulation of the Content Industry by Tax Measures. In European Content Regulation - A Survey of the Legal Framework, Hrsg. Austrian Federal Chancellery/Institute for Austrian and European Public Law, 104-ff. Wien: ZIEL | (Details) | ||
Hofstätter, Matthias. 2006. Regulierung der Contentindustrie durch steuerrechtliche Maßnahmen. In Europäische Contentregulierung, Hrsg. Bundeskanzleramt/Institut für Österreichisches und Europäisches Öffentliches Recht, 105-ff. Wien: ZIEL | (Details) | ||
2004 | Lang, Michael. 2004. Rechtsschutzfragen abgabenrechtlicher Beihilfengewährung. Studiengesellschaft für Wirtschaft und Recht (Hrsg.): Beihilfenrecht. Linde Verlag, Wien | (Details) | |
Lang, Michael. 2004. Rechtsschutzfragen abgabenrechtlicher Beihilfengewährung. In: Studiengesellschaft für Wirtschaft und Recht (Hrsg.): Beihilfenrecht, 69 ff | (Details) |
Case note
2002 | Sutter, Franz. 2002. Energieabgabenvergütung als unzulässige Beihilfe; Innerstaatliche Folge aus Durchführungsverbot, VfGH 13.12.2001, B 2251/97. AnwBl, 4/2002 | (Details) |
Paper presented at an academic conference or symposium
2005 | Schilcher, Michael. 2005. Tax Competition - Harmful or not?. Seminar on the Impact of EC Law on Direct Taxation, in Zusammenarbeit mit der Wirtschaftsuniversität Prag und der tschechischen Kammer der Wirtschaftstreuhänder, 10.2.2005, Prag | (Details) | |
2003 | Lang, Michael. 2003. Die Auswirkungen des gemeinschaftsrechtlichen Beihilfenrechts auf das Abgabenverfahrensrecht. Symposion der Studiengesellschaft für Wirtschaft und Recht zum Thema 'Beihilfenrecht', Salzburg, 27.11.2003 | (Details) | |
2002 | Sutter, Franz. 2002. Austrian National Report on Tax Competition in Europe. European Association of Tax Law Professors, Conference 2002, Lausanne | (Details) |
Unpublished lecture
2003 | Loukota, Walter. 2003. International Tax Competiton - OECD, EU Code of Conduct and State Aid. Vortrag bei der Tax Academy in Limassol (Zypern) am 27, Mai 2003 | (Details) | |
2001 | Urtz, Christoph / Markus Achatz. 2001. Europäisches Steuerrecht. Vortrag im Rahmen des Universitätslehrganges für Europarecht an der Universität Linz, 8.9.2001 | (Details) |
Classification
- 5206 Financial law (Details)
Expertise
- tax law