2005
|
Stefaner, M. C., Weninger P. J.. 2005. Besteuerung von grenzüberschreitenden Unternehmensgruppen. ecolex 2005, 158 ff
|
(Details) |
|
|
Hofstätter, M., Plansky, P.. 2005. Die Behandlung von Beteiligungen iRd Gruppenbesteuerung. ecolex 2005, 160-162
|
(Details) |
|
|
Hofstätter, M., Weninger, P.. 2005. Die Firmenwertabschreibung gem § 9 Abs. 7 KStG: Werden nicht abzugsfähige Aufwendungen abzugsfähig?. SWK, 463-468
|
(Details) |
|
|
Herdin, Judith; Lang, Michael. 2005. Die verfassungsrechtlichen Rahmenbedingungen für "Steueramnestien". JRP 2005, 52
|
(Details) |
|
|
Stefaner, M. C., Weninger, P. J.. 2005. Gruppenbesteuerung: Unbeschränkte Verwertung ausländischer Verluste durch Cross-Over-Kaskaden. SWI 2005, 133 ff
|
(Details) |
|
|
Hofstätter, M., Plansky, P., Stefaner, M., Weninger, P.. 2005. Gruppenbesteuerung: Zweifelsfragen zur finanziellen Verbindung. GeS aktuell 2005, 24-28
|
(Details) |
|
2004
|
Stefaner, M. C.. 2004. Austria: 2004 Year in Review. TNI 2004, Vol 37, 9 ff
|
(Details) |
|
|
Stefaner, M. C.. 2004. Austrian Parliament Approves Phase Two of Tax Reform. TNI 2004, Vol 35, 867 ff; 2004 WTD 169-3, Doc 2004-1702
|
(Details) |
|
|
Stefaner, M. C., Weninger, P.. 2004. Die Gruppenbesteuerung im österreichischen Konzernsteuerrecht. ecolex 2004, 508 ff
|
(Details) |
|
|
Gassner, Wolfgang. 2004. Die neue Gruppenbesteuerung - Eine Alternative zum Begutachtungsentwurf. SWK 2004, 473 ff
|
(Details) |
|
|
Stefaner, M. C., Weninger, P.. 2004. Die wesentlichen Auswirkungen der Steuerreform 2005 auf die Unternehmensbesteuerung. ecolex 2004, 392 ff
|
(Details) |
|
|
Gassner, Wolfgang. 2004. Europarechtswidrigkeit der Organschaftsbesteuerung - Österreich ersetzt Organschaft durch eine neue Gruppenbesteuerung. Der Betrieb 2004, 841 ff
|
(Details) |
|
|
Stefaner M C, Weninger P. 2004. Geplante Änderungen im österreichischen Gruppenbesteuerungsregime. ecolex 2004, 887 ff
|
(Details) |
|
|
Stefaner, M. C., Weninger, P.. 2004. Gruppenbesteuerung und Gemeinschaftsrecht. SWI 2004, 441 ff
|
(Details) |
|
|
Plansky P M,Stefaner M C,Weninger P J. 2004. Gruppenbesteuerung: Die finanzielle Verbindung während des gesamten Wirtschaftsjahres Nutzung der Rückwirkungsfiktionen des UmgrStG. SWK 2004, 1489 ff
|
(Details) |
|
|
Stefaner M C; Weninger P J. 2004. Gruppenbesteuerung: Eigene Anteile und stimmrechtlose Vorzugsaktien Auswirkungen auf das Beteiligungserfordernis des § 9 Abs. 4 KStG. SWK 2004, 1309 ff
|
(Details) |
|
|
Stefaner, M. C., Weninger, P.. 2004. Gruppenbesteuerung: Mittelbare Beteiligung über eine Kapital- oder Personengesellschaft - Sind die tatbestandlichen Differenzierungen verfassungswidrig?. SWK 2004, 1034 ff
|
(Details) |
|
|
Stefaner M. C., Weninger P.. 2004. Gruppenbesteuerung: Vor- und Außergruppenverluste. RdW 2004, 564 ff
|
(Details) |
|
|
Hofbauer, Ines. 2004. Internationale Steuerplanung im Unternehmensverbund. Finanzjournal 2004, 133 f
|
(Details) |
|
|
Stefaner M. C., Weninger P.. 2004. Offene Fragen des neuen Gruppenbesteuerungsrechts. ÖStZ 2004, 405 ff
|
(Details) |
|
|
Gassner, Wolfgang. 2004. Steuerreform 2005 - Wie soll es weitergehen. Finanzjournal 2004, 89 ff
|
(Details) |
|
2003
|
Staringer, Claus. 2003. Die 'Größte Steuerreform der Zweiten Republik' und das Unternehmenssteuerrecht. ÖStZ 2003, Nr. 19, 414 ff
|
(Details) |
|