Multiple burden under COVID-19: home office and housework
Type Research Project
- Vienna Science and Technology Fund
Duration April 6, 2020 - July 31, 2020
- Department of Economics (Grisold) AE (Details)
Tags
Press 'enter' for creating the tagAbstract (German)
Die im Zuge der COVID-19 Pandemie erlassenen Ausgangsbeschränkungen bieten die einmalige Gelegenheit den Effekt von Home-Office Arrangements auf die Verteilung unbezahlter Arbeit in Haushalten zu untersuchen. Home-Office wird häufig als Mechanismus beschrieben, der Frauen die Vereinbarkeit von Kinderbetreuung und Beruf erleichtert. Ob, und in welchem Ausmaß, das der Fall ist, konnte bislang in Österreich noch nicht systematisch untersucht werden. Zur Erhebung der relevanten Daten wird eine online-Befragung bei Wienerinnen und Wienern durchgeführt und untersucht wie sich Home-Office auf die Verteilung unbezahlter Arbeit in Haushalten auswirkt und welcher Anteil der unbezahlten Arbeit in Haushalten mit Kindern unter 15 von Müttern geleistet wird, wenn auch ein zweiter Elternteil aufgrund von Home-Office, Arbeitslosigkeit oder Kurzarbeit zu Hause ist.
Partners
- Chamber of Labour, Vienna - Austria
Publications
Journal article
2021 |
Derndorfer, Judith, Disslbacher, Franziska, Lechinger, Vanessa, Mader, Katharina, Six, Eva. 2021. Home, sweet home? The impact of working from home on the division of unpaid work during the COVID-19 lockdown. PLOS ONE.
![]() |
(Details) |
Chapter in edited volume
2020 |
Six, Eva, Mader, Katharina, Lechinger, Vanessa, Disslbacher, Franziska, Derndorfer, Judith. 2020. Frauen in der Krise? Folgen der Corona-Pandemie für die Verteilung der Sorgearbeit. In: Frauengesundheit und Corona, Hrsg. Büro für Frauengesundheit und Gesundheitsziele/Wiener Programm für Frauengesundheit, 161-170. Wien: -
![]() |
(Details) |
Paper presented at an academic conference or symposium
2021 | Derndorfer, Judith, Disslbacher, Franziska, Lechinger, Vanessa, Mader, Katharina, Six, Eva. 2021. Home, Sweet Home? The Impact of Working from Home on the Division of Unpaid Work During Covid-19 Lockdown. IAB Seminar Series "Corona - leveler or amplifier of social and economic inequality?" Virtual, Deutschland, 20.09. | (Details) | |
Lechinger, Vanessa, Six, Eva, Derndorfer, Judith. 2021. Multiple burden of COVID-19: Impacts of unpaid and paid work on mental health. 4. Forschungskonferenz von ESPAnet Austria in Memoriam Margareta Kreimer, Graz, Österreich, 27.09-28.09. | (Details) | ||
Lechinger, Vanessa, Six, Eva, Derndorfer, Judith, Disslbacher, Franziska, Mader, Katharina. 2021. Multiple burden of COVID-19: Impacts of unpaid and paid work on mental health. 29th IAFFE annual conference: Sustaining Life: Challenges of Multidimensional Crises, Online, Ecuador, 22.06.-25.06. | (Details) | ||
2020 | Derndorfer, Judith, Disslbacher, Franziska, Lechinger, Vanessa, Six, Eva, Mader, Katharina. 2020. Mehrfachbelastungen während COVID-19: Home-Office und die Verteilung von unbezahlter Arbeit in Österreich. efas-Fachtagung, Berlin (Online), Deutschland, 04.12.2020. | (Details) | |
Six, Eva, Lechinger, Vanessa, Derndorfer, Judith, Disslbacher, Franziska, Mader, Katharina. 2020. Multiple burden during COVID-19: Working from home and the distribution of unpaid work within households in Austria. Momentum Kongress, Online, Österreich, 16.10-17.10. | (Details) |
Working/discussion paper, preprint
2021 | Derndorfer, Judith, Disslbacher, Franziska, Lechinger, Vanessa, Mader, Katharina, Six, Eva. 2021. Home, sweet home?The impact of working from home on the division of unpaid work during the COVID-19 lockdown. INEQ Working Paper Series, 21. | (Details) |
Media report
2020 | Derndorfer, Judith, Disslbacher, Franziska, Lechinger, Vanessa, Mader, Katharina, Six, Eva. 2020. Corona-Krise als Instrument der Gleichstellung? | (Details) | |
Mader, Katharina, Derndorfer, Judith, Disslbacher, Franziska, Lechinger, Vanessa, Six, Eva. 2020. Wir sollten unbezahlte Arbeit sichtbar machen. | (Details) |
Unpublished lecture
2020 | Lechinger, Vanessa. 2020. Arbeitsplatz Wohnung: Homeoffice der Zukunft braucht klare Regeln. ÖGB Podcast "Nachgehört / Vorgedacht" Wien, 06.10.20 | (Details) |