SU2 - Urban agglomerations
Type Research Project
- Federal Ministry of Education, Science and Culture http://www.bmbwk.gv.at/
Duration March 1, 1996 - Feb. 28, 1999
- Regional- und Umweltwirtschaft (Schubert) AE (Former organization)
Tags
Press 'enter' for creating the tag- Schubert, Uwe (Details) Project Head
- Sedlacek, Sabine (Former researcher)
Abstract (German)
Der Infrastrukturbegriff wird relativ weit gefaßt und beinhaltet die technische, soziale, kulturelle und auch rechtliche Infrastruktur. Das Forschungsvorhaben ist unterteilt in vier Teilmodule (Verkehr und Kulturlandschaft / Urbane Agglomerationen / Bauten im Grünland / Örtliche Raumplanung). Das Projekt ist dabei im wesentlichen in drei Phasen geteilt: Phase 1 befaßt sich mit einer umfassenden Bestandsaufnahme und zugehöriger Analyse sowie Hypothesenbildung. In Phase 2 werden jene Steuerungselemente ermittelt, von denen eine Optimierung bzw. Veränderung der Kulturlandschaftsentwicklung zu erwarten ist. Phase 3 soll letztendlich Handlungsszenarien und Maßnahmenvorschläge abbilden, die sich direkt an Entscheidungsträger in Gemeinden, Ländern und auf Bundesebene richten. Im Forschungsvorhaben wird sowohl ein Top-Down-Ansatz (Ökologie-Institut; Ingenieurbüro Rosinak, Interdisziplinäres Institut für Wirtschaft und Umwelt) als auch ein Bottom-Up-Ansatz (Integral, Institut für Pflanzenphysiologie, Institut für Raumplanung und ländliche Neuordnung) verfolgt. Dementsprechend ist je nach Projektpartner das Bezugsgebiet gesamt Österreich bzw. die Stadtregion Wien (auf Bezirksebene), Teilregionen, einzelne Gemeinden und auch Gemeindeteile. Das Ökologie-Institut bearbeitet gemeinsam mit dem Interdisziplinären Institut für Umwelt und Wirtschaft und dem Institut für Pflanzenphysiologie das Teilmodul 'Urbane Agglomerationen als Determinante der Kulturlandschaftsentwicklung'. Dabei wird besonderes Augenmerk auf den in städtischen Agglomerationen anzutreffenden Flächendruck auf unverbaute Gebiete und auf den mit den Wechselbeziehungen zwischen Kernstadt und Umland in Verbindung stehenden Material- und Stoffeinsatz gelegt. Bearbeitungsregion ist in den ersten Projektphasen die Stadtregion Wien, die mit gesamt Ostösterreich gleichzusetzen ist.
Partners
- University of Vienna, Instute for Ecology and Nature Protection - Austria
- Rosinak & Partner - Austria
- University of Agricultural Sciences, Vienna, Institute for Regional Planning - Austria http://hal.boku.ac.at/research/search_unit.show_unit?unit_id_in=41
- Österreichisches Ökologie-Institut für angewandte Umweltforschung - Austria
Publications
Edited book (editorship)
1998 | Hiess, H. et al.. 1998. Szenarien der Kulturlandschaft. Forschungsschwerpunkt Kulturlandschaft, BMWV, Wien | (Details) |
Unpublished lecture
2001 | Wilfing, Harald, Sedlacek, Sabine. 2001. Von institutioneller Logik zu institutionellen Innovationen. Vortrag und Workshopmoderation beim 1. Innovations-Workshop des Akteursnetzwerkes "Nachhaltiges Österreich": "Praxisintegrierte Kulturlandschaftspolitik" organisiert vom Österr. Institut für Nachhaltige Entwicklung (ÖIN), unterstützt vom BMBWK | (Details) | |
2000 | Sedlacek, S.. 2000. Vorschläge für die Entscheidungspraxis in der Gemeindestube. Vortrag an der Konferenz 'Landschaft unter Druck', 12. bis 13. Oktober | (Details) |
Miscellaneous
1999 | Schubert, U., Sedlacek, S., Zerlauth, A.. 1999. Endbericht Kulturlandschafts-modul SU2 - Infrastruktur und ihre Auswirkung auf die Kulturlandschaft - Teilbearbeitung - Analyse der Kommunalpolitischen Entscheidungsprozesse in Umlandgemeinden Wiens. Endbericht, Wien | (Details) | |
1997 | Schubert, U., Sedlacek, S., Zerlauth, A.. 1997. Zwischenbericht Kulturlandschafts-modul SU2 - Infrastruktur und ihre Auswirkung auf die Kulturlandschaft - Teilbearbeitung - Analyse der Kommunalpolitischen Entscheidungs-prozesse in Umlandgemeinden Wiens. Zwischenbericht, Wien | (Details) |
Classification
- 5605 Regional planning (Details)
Expertise
- Burgenland
- area utilization
- infrastructure
- cultural landscape
- Lower Austria
- Upper Austria
- city-hinterland relations
- municipal area
- Styria
- area of agglomeration
- Vienna
- Austria