Public Governance und Public Auditing
Type Research Project
Duration April 1, 2016 - Dec. 31, 2020
Tags
Press 'enter' for creating the tagAbstract (German)
Rechnungskontrollbehörden (RKB) haben eine wichtige Funktion im öffentlichen Institutionengefüge. Als Kontrollorgane stellen sie heute eine der wenigen Einrichtungen dar, die einen gesamthaften Blick auf öffentliche Organisationslandschaften einnehmen können und auch müssen. Zudem erarbeiten RKB auf Basis ihrer Prüftätigkeit Handlungsempfehlungen zur Verbesserung von Wirksamkeit und Effizienz des Verwaltungshandelns und der Geschäftstätigkeit öffentlicher Organisationen. Inwiefern diese Empfehlungen von den betroffenen Organisationen und Organisationseinheiten auch umgesetzt werden und zu einer tatsächlichen Verbesserung führen, hängt maßgeblich von der Akzeptanz der RKB durch die Geprüften ab. Dieser Blick auf die Legitimität von RKB und ihrer Empfehlungen rückt damit die Perspektive der geprüften Organisationen – der Kund/inn/en – ins Zentrum des Interesses. Gleichzeitig ist die Kund/inn/en-Sicht ein wesentliches Kriterium zur Beurteilung der Prüfqualität von RKB, die ja selbst in der Regel keinerlei externen Kontrollinstanzen unterliegen: Alternative Instrumente der Qualitätssicherung sind daher notwendig, um diese Lücke zu schließen.
Partners
- Wiener Stadtrechnungshof - Austria
Publications
Paper presented at an academic conference or symposium
2022 | Leixnering, Stephan, Höllerer, Markus, Polzer, Tobias, Schiffinger, Michael. 2022. Public auditing in the delegated sphere: Implications for governance. 100 Jahre VHB: Jubiläumstagung des Verbands der Hochschullehrer für Betriebswirtschaft, Düsseldorf, Deutschland, 08.11.-11.03. | (Details) |
Unpublished lecture
2020 | Leixnering, Stephan, Höllerer, Markus, Polzer, Tobias, Schiffinger, Michael. 2020. The Central Role of Auditing in the Sphere of Delegated Governance. Research seminar presentation at University of Manchester, Manchester, 02.12.20 | (Details) |