Financialisation, growth and biophysical boundaries
Type Research Project
- Oesterreichische Nationalbank (Jubiläumsfonds) http://www.oenb.at/de/ueber_die_oenb/foerderung/jubilaeumsfondsneu/jubilaeumsfonds.jsp
Duration April 1, 2013 - March 31, 2015
- Institute for Ecological Economics IN (Details)
Tags
Press 'enter' for creating the tagAbstract (German)
In den letzten Jahrzehnten hat sich ein fundiertes Verständnis über die Zusammenhänge zwischen der Realwirtschaft und ihrer zugrundeliegenden Umwelt entwickelt. Gleichzeitig untersucht eine wachsende Literatur die Interaktionen zwischen Finanzmärkten und der Realwirtschaft. Dieses Forschungsvorhaben zielt darauf ab, diese beiden Literaturstränge zu kombinieren, um ein besseres Verständnis zu erlangen, wie das Finanzsystem ein gerechtes, resilientes und nachhaltiges Wirtschaftssystem unterstützen kann, welches das Wohlbefinden der Menschen innerhalb biophysischer Grenzen garantiert. Dieses Projekt analysiert die Zusammenhänge zwischen der Finanzwirtschaft, der Realwirtschaft und der "Real-Realwirtschaft" um Wege zu einem Finanzsystem aufzuzeigen, das Ressourcen in sozial sinnstiftende, produktive und nachhaltige Aktivitäten kanalisiert. Unternehmen spielen dabei als Agenten für Innovation eine entscheidende Rolle.
Partners
- Oesterreichische Nationalbank - Austria
Publications
Journal article
2016 |
Rezai, Armon, Stagl, Sigrid. 2016. Ecological Macroeconomics: Introduction and Review. Ecological Economics 121, 181-185.
![]() |
(Details) | |
2015 | Rezai, Armon, van der Ploeg, Frederick. 2015. Robustness of a simple rule for the social cost of carbon. Economics Letters 132, 48-55. | (Details) |
Classification
- 5300 Economics (Details)