Generation Management
Type Research Project
Duration Jan. 1, 2009 - Jan. 1, 2012
- Institute for Human Resource Management IN (Details)
Tags
Press 'enter' for creating the tag- Beisheim, Margret (Former researcher) Project Head
- Fölhs-Königslehner, Nina (Former researcher)
Abstract (German)
Die Studie untersucht Haltungen und Erfahrungen der Unternehmensleitung bzw. des Personalmanagements in deutschen und österreichischen Unternehmen sowie den Status quo der aktuellen betrieblichen Aktivitäten im Hinblick auf den demografischen Wandel.
Forschungsleitende Fragen:
Wie ist die betriebliche Altersstruktur heute?
Wo genau sehen die Unternehmen Handlungsbedarf, um auch künftig mit einer ausgewogenen Belegschaftsstruktur erfolgreich am Markt zu agieren?
Wo zeigen sich die größten Schwierigkeiten, wo zeichnen sich Lösungen der Generationenproblematik ab?
Welche Maßnahmen wurden bislang gesetzt, welche sind geplant?
Methode: quantitativ, Online-Befragung, Auswertung mit SPSS.
Publications
Paper presented at an academic conference or symposium
2012 | Beisheim, Margret, Müller-Camen, Michael. 2012. Generationenmanagement im nationalen Vergleich. Guest Speaker Seminar des WU Forschungsinstituts für Altersökonomie, Wien, Österreich, 12.01.2012. | (Details) |
Unpublished lecture
2011 | Beisheim, Margret. 2011. Handlungsfelder und Gestaltungsoptionen für ein integriertes Generationenmanagement. BildungsforumMostviertel 2011, veranstaltet von der Zukunftsakademie Mostviertel, Amstetten, 18.10. | (Details) | |
2010 | Beisheim, Margret. 2010. Arbeitskraft 2020 - Ein Blick in die Zukunft. Thementag '10 des Konzernbetriebsrats der voestalpine. Thema: Industrie der Zukunft, Linz, 23.11. | (Details) |