Reduction of energy-consumption and CO2 emissions by changing the consumer behaviour in the area of washing and drying laundry and dishes
Type Research Project
- Austrian Research Promotion Agency
Duration Nov. 9, 2009 - Dec. 31, 2010
- Technology and Sustainable Product Management IN (Former organization)
Tags
Press 'enter' for creating the tag- Mayr, Johann (Former researcher)
- Vogel, Gerhard (Details) Project Head
Abstract (German)
Vom Stromverbrauch für den Betrieb von Wasch-, Geschirrspülmaschinen und Wäschetrocknern lassen sich bis zu ¾ durch den Betrieb mit Warmwasser vermeiden, wenn das Warmwasser auf Fernwärmebasis oder solar erzeugt wird.
Im Rahmen des Projektes soll geklärt werden,
worin die derzeit bestehenden Widerstände der Gerätehersteller und der Waschmittelindustrie herrühren
wie sie überwunden werden können
welche tatsächlichen Einsparungen an Strom /Energie und CO2e durch den Warmwasserbetrieb erzielt wer-den
welche Mehrkosten an Investitionen beim Neukauf bzw. bei der Umrüstung von Altgeräten entstehen;
welche Energiekosteneinsparungen erzielt werden können;
welche Informations-, Motivationsarbeit geleistet werden muß, um die Akzeptanz der
Bevölkerung (z.B. 240.000 Fernwärme HH in Wien, 220.000 Haushalte in Ö. mit Solaranlagen) zu erhöhen
Partners
- District Heating Vienna - Austria