Securing Business Science: empiristic-realistic approach
Type Research Project
Funding Bodies
- Vienna University of Economics and Business Administration
Duration Jan. 2, 2008 - Jan. 31, 2024
Tags
Press 'enter' for creating the tag- Eszler, Erwin (Details) Project Head
Publications
Journal article
2020 | Eszler, Erwin, Nagy, Istvan. 2020. Hundehaftpflichtversicherung in Wien: Bonus-Malus-System und andere Aspekte aus Kundensicht - Ergebnisse einer empirischen Studie (150 Probanden/-innen) / Dog Liability Insurance in Vienna: Bonus-Malus System and Other Aspects from Customers´ Perspective - Results from an Empirical Study (150 Respondents). risControl. 42 (12), 26-27. | (Details) | |
Eszler, Erwin, Joseph, Febin. 2020. Kundentreue in der Kfz-Haftpflichtversicherung: Faktoren für den Verbleib beim aktuellen Anbieter / Ciustomer Loyalty in Motor Vehicle Third-Party Liability Insurance: Factors for Reamining with the Current Provider - Results from an Empirical Study (152 Respondents). risControl. 42 (11), 54-57. | (Details) | ||
Eszler, Erwin, Pomeranz, Rafael. 2020. Lernschwäche-Versicherung: Produktkonzeption und Marktpotential - Mit Ergebnissen einer empirischen Erhebung (122 Probanden/-innen) / Learning Weakness Insurance: Product Conception and Market Potential - With Results from an Empirical Study (122 Respondents). risControl. 41 (09), 50-52. | (Details) | ||
Eszler, Erwin, Deimel, Christoph. 2020. Zu Wissensstand und Sicherheitsgefühl hinsichtlich des Berufsunfähigkeits-/Erwerbsunfähigkeits-/Invaliditätsrisikos und seiner Abdeckung durch die gesetzliche Sozialversicherung - Die Ergebnisse einer empirischen Studie (200 Probanden/-innen). Soziale Sicherheit. 2020 (4), 182-183. | (Details) | ||
Eszler, Erwin, Pilsits, Patrik. 2020. Zum Altersvorsorgeverhalten in Österreich und in Japan - Ergebnisse einer vergleichenden empirischen Studie mit einer Unterscheidung nach städtischer und ländlicher Bevölkerung und Erhebungen in den jeweiligen Landessprachen (315 Probanden/-innen) / On Old-Age Provision Behaviour in Austria and in Japan - Results from a Comparative Empirical Study with a Distinction of Urban and Rural Population and Surveys in the Respective National Languages (315 Respondents). risControl. 41 (08), 42-43. | (Details) | ||
Eszler, Erwin, Doleschal, Sabrina. 2020. Zusatzangebote in der Sterbegeldversicherung aus Kundensicht - Ergebnisse einer empirischen Studie (243 Probanden/-innen). AssCompact Österreich / Das Fachmagazin für Risiko- und Kapitalmanagement. 2020 (02), 60-61. | (Details) | ||
2019 | Eszler, Erwin, Kovács, Evelin. 2019. Elektronische Selbstvermessung in der Berufsunfähigkeits- und Risikolebensversicherung aus Kundensicht - Wesentliche Ergebnisse einer empirischen Studie (190 Befragte). risControl. 40 (02), 20-21. | (Details) | |
Eszler, Erwin, Schneeberger, Daniel. 2019. Kfz-Schadensmeldungen über Smartphone-/Tablet-Apps: Wahrnehmung und Akzeptanz durch Versicherungskunden / Ergebnisse einer empirischen Erhebung (247 Probanden/-innen). risControl. 40 (03), 28-32. | (Details) | ||
Eszler, Erwin, Fasching, Stefan. 2019. Smartphone-basierte Versicherungsapps in Österreich: Nutzerverhalten und Potential als Vertriebskanal für Mikro-Produkte - Wesentliche Ergebnisse einer empirischen Studie (258 Probanden/-innen). risControl. 40 (05), 10-13. | (Details) | ||
Eszler, Erwin, Kovács, Evelin. 2019. Telematik-Tarife in der Kraftfahrzeughaftpflichtversicherung aus Kundensicht / Wesentliche Ergebnisse einer empirischen Studie (190 Befragte). risControl. 40 (01), 16-17. | (Details) | ||
Eszler, Erwin, Saß, Colin. 2019. Vertrauensbildende Faktoren hinsichtlich des Beraters bzw. der Beraterin in der Personenversicherung aus Kundensicht / Ergebnisse einer empirischen Studie (200 Befragte). risControl. 40 (01), 12-14. | (Details) | ||
Eszler, Erwin, Deimel, Christoph. 2019. Wissensstand und Sicherheitsgefühl hinsichtlich des Berufsunfähigkeitsrisikos und der gesetzlichen Berufsunfähigkeitsversicherung als Rahmenbedingungen für die private Berufsunfähigkeitsversicherung in Österreich / Wesentliche Ergebnisse einer empirischen Studie (200 Probanden/-innen). risControl. 40 (08), 34-36. | (Details) | ||
Eszler, Erwin, Völkl, Theresa. 2019. Zum Marketing-Potential der Social-Media-Plattformen „Facebook“, „YouTube“ und „Instagram“ für Versicherungsunternehmen in Österreich / Vergleichende Darstellung von wesentlichen Ergebnissen einer empirischen Studie (200 Probanden/-innen). risControl. 41 (12), 14-17. | (Details) | ||
2018 | Eszler, Erwin, Saß, Colin. 2018. Faktoren für den Vertragsabschluss in der Personenversicherung aus Kundensicht / Ergebnisse einer empirischen Studie. risControl. 39 (09), 26-31. | (Details) | |
Eszler, Erwin, Saß, Colin. 2018. Geschlecht und Vertrauenswürdigkeit von Beratern/-innen in der Personenversicherung / Ergebnisse einer empirischen Studie. risControl. 39 (10), 22-24. | (Details) | ||
Eszler, Erwin, Redžić, Nedim. 2018. Kriterien für die Polizzenüberprüfung („Polizzen-Check“) bei Versicherungskunden / mit einer explorativen Studie bei einem traditionellen Versicherungsmakler und bei zwei FinTech-Unternehmen (InsurTechs). risControl 39 (01), 24-31. | (Details) | ||
Eszler, Erwin, Holzer, Irene. 2018. Zur zukünftigen Entwicklung von Finanztechnologie-Unternehmen (FinTechs) in der österreichischen Versicherungswirtschaft - Quantitative Einschätzungen von InsurTechs durch 264 Personen aus der Branche. risControl, 39 (07), 16-19. | (Details) | ||
2017 | Eszler, Erwin, Sturmair, Daniel. 2017. Bestandsdauer und Unternehmenserfolg österreichischer Versicherungsunternehmen. risControl 38 (05), 42-43. | (Details) | |
Eszler, Erwin, Sturmair, Daniel. 2017. Personalstand und Unternehmenserfolg österreichischer Versicherungsunternehmen. risControl 38 (09), 14-15. | (Details) | ||
Eszler, Erwin, Drugović, Nataša. 2017. Zum Verhältnis der Faktoren Rückversicherung und Sicherheitskapital in der österreichischen Versicherungswirtschaft / Empirische Befunde vor produktionstheoretischem Hintergrund. risControl 38 (03), 30-31. | (Details) | ||
2016 | Eszler, Erwin, Hackl, Christoph. 2016. Dauerrabatte in der österreichischen Versicherungswirtschaft aus Kundensicht / Eine empirische Studie (Teil 2). risControl 37 (01): S. 22-28. | (Details) | |
Eszler, Erwin, Hackl, Christoph. 2016. Dauerrabatte in der österreichischen Versicherungswirtschaft aus Kundensicht / Eine empirische Studie (Teil 3). risControl 37 (02): S. 18-19. | (Details) | ||
Eszler, Erwin, Galvácsy, Kristián. 2016. Risikomanagement und Versicherung von Ein-Personen-Unternehmen (EPUs) / Empirische Befunde und Erkenntnisse aus strukturierten Befragungen in Österreich. risControl 37 (09), 10-14. | (Details) | ||
Eszler, Erwin and Reichle, Alexander Albert. 2016. Vertriebskanal und Kundenzufriedenheit in der österreichischen Versicherungswirtschaft / Ergebnisse einer empirischen Studie. risControl 37 (05): S. 10-14. | (Details) | ||
Eszler, Erwin and Reichle, Alexander Albert. 2016. Vertriebssystem und Unternehmenserfolg in der österreichischen Versicherungswirtschaft / Ergebnisse einer statistischen Studie. risControl 37 (04): S. 26-30. | (Details) | ||
Eszler, Erwin, Stögerer, Vera. 2016. Zur Quantifizierung ökologischer Nachhaltigkeit in der österreichischen Versicherungswirtschaft. risControl 37 (10), 18-22. | (Details) | ||
2015 | Eszler, Erwin, Hackl , Christoph. 2015. Dauerrabatte in der österreichischen Versicherungswirtschaft aus Kundensicht / Eine empirische Studie (Teil 1). risControl. 37 (12), 10-13. | (Details) | |
Eszler, Erwin, Fruhmann, Laura. 2015. Risikoeinstellungen und Versicherungsnachfrage von Ein-Personen-Unternehmen (EPUs) in Österreich / Eine empirische Studie zu ausgewählten Branchen (Teil 1). risControl 36 (06): S. 12-19. | (Details) | ||
Eszler, Erwin, Fruhmann, Laura. 2015. Risikoeinstellungen und Versicherungsnachfrage von Ein-Personen-Unternehmen (EPUs) in Österreich / Eine empirische Studie zu ausgewählten Branchen (Teil 2). risControl 36 (08): S. 18-23. | (Details) | ||
Eszler, Erwin, Fruhmann, Laura. 2015. Risikoeinstellungen und Versicherungsnachfrage von Ein-Personen-Unternehmen (EPUs) in Österreich / Eine empirische Studie zu ausgewählten Branchen (Teil 3). risControl 36 (09): S. 12-16. | (Details) | ||
Eszler, Erwin, Unterhofer, Roland. 2015. Versicherbarkeit von Windkraftanlagen:Theoretische Aspekte und empirische Befunde für Österreich (Teil 1). risControl 36 (1): S. 9-13. | (Details) | ||
Eszler, Erwin, Unterhofer, Roland. 2015. Versicherbarkeit von Windkraftanlagen:Theoretische Aspekte und empirische Befunde für Österreich (Teil 2). risControl 36 (02): S. 12-17. | (Details) | ||
2014 | Eszler, Erwin, Möhring, Manuel. 2014. Sind Versicherungskunden zur Zahlung einer eigenen Vergütung für unabhängige Beratung bereit? - Ergebnisse einer empirischen Untersuchung in Österreich vor dem Hintergrund der Novellierung der EU-Versicherungsvermittlungsrichtlinie (Insurance Mediation Directive, IMD) (Teil 1). risControl 35 (6): S. 12-15. | (Details) | |
Eszler, Erwin, Möhring, Manuel. 2014. Sind Versicherungskunden zur Zahlung einer eigenen Vergütung für unabhängige Beratung bereit? - Ergebnisse einer empirischen Untersuchung in Österreich vor dem Hintergrund der Novellierung der EU-Versicherungsvermittlungsrichtlinie (Insurance Mediation Directive, IMD) (Teil 2). risControl 35 (7): S. 24-27. | (Details) | ||
Eszler, Erwin, Möhring, Manuel. 2014. Sind Versicherungskunden zur Zahlung einer eigenen Vergütung für unabhängige Beratung bereit? - Ergebnisse einer empirischen Untersuchung in Österreich vor dem Hintergrund der Novellierung der EU-Versicherungsvermittlungsrichtlinie (Insurance Mediation Directive, IMD) (Teil 3). risControl 35 (9): S. 60-62. | (Details) | ||
Eszler, Erwin, Hiesinger, Magdalena. 2014. Zum Image großer Versicherungsunternehmen in Österreich: Selbstdarstellung und Fremdwahrnehmung - Eine empirische Studie (Teil 2). risControl 36 (12): S. 14-19. | (Details) | ||
Eszler, Erwin, Hiesinger, Magdalena. 2014. Zum Image großer Versicherungsunternehmen in Österreich:Selbstdarstellung und Fremdwahrnehmung - Eine empirische Studie (Teil 1). risControl 36 (11): S. 12-18. | (Details) | ||
Eszler, Erwin, Grünberger, Julian. 2014. Zur Quantifizierung des Outputs der Versicherungsaufsichtsbehörde in Österreich - Methodische Aspekte und empirische Befunde in produktionstheoretischem Kontext. risControl 35 (1): S. 30-33. | (Details) | ||
Eszler, Erwin, Steiner, Hans-Georg . 2014. Zusammenhänge von Unternehmensgröße, Sortimentsbreite bzw. -tiefe und Erfolg in der österreichischen Versicherungswirtschaft (Teil 1). risControl 35 (8): S. 30-31. | (Details) | ||
Eszler, Erwin, Steiner, Hans-Georg. 2014. Zusammenhänge von Unternehmensgröße, Sortimentsbreite bzw. -tiefe und Erfolg in der österreichischen Versicherungswirtschaft (Teil 2). risControl. 35 (10), 12-18. | (Details) | ||
2013 | Eszler, Erwin, Herold, Martin. 2013. Bonushunger in der Kfz-Haftpflichtversicherung - Ergebnisse einer empirischen Studie in Österreich. risControl 34 (09): 24-29. | (Details) | |
Eszler, Erwin, Mihaly, Krisztina. 2013. Rauchverhalten und Wichtigkeitseinschätzung der privaten Krankenversicherung - Ergebnisse einer empirischen Erhebung in Österreich. risControl 35 (11): 32-34. | (Details) | ||
2012 | Eszler, Erwin, Badiyi Tabar, Assal, Strobl, Clemens. 2012. Zur Häufigkeit von Versicherungsbetrug in der Haushaltsversicherung / Eine empirische Erhebung von Einschätzungen durch verschiedene Personengruppen in Österreich. risControl 34 (11): 10-13. | (Details) | |
Eszler, Erwin, Holzer, Oswald. 2012. Social Media im Versicherungsvertrieb: Akzeptanz bei Kunden in Österreich / Ergebnisse einer empirischen Studie. risControl 33 (09): 26-30. | (Details) | ||
Eszler, Erwin, Hollrieder, Georg. 2012. Zentraler Direktvertrieb von Versicherungsdienstleistungen über das Internet / Eine empirische Studie zur Akzeptanz im Privatkundensegment in Österreich. risControl 33 (10): 24-29. | (Details) | ||
Eszler, Erwin, Haderer, Barbara, Janik, Thomas. 2012. Informationsstand und Nachfrage-Einstellungen von Männern hinsichtlich der absehbaren Prämienangleichung in der privaten Krankenversicherung aufgrund des Endes der Gültigkeit des Art. 5 Abs. 2 der EU-Gleichbehandlungsrichtlinie 2004/113/EG mit 21.12.2012 - Ergebnisse einer empirischen Studie in Österreich. risControl 33 (4): 20-23. | (Details) | ||
Eszler, Erwin, Speigner, Miriam. 2012. Zur Wichtigkeit von Produktmerkmalen und Betreuungs- bzw. Service-/Assistanceleistungen in der Haushaltsversicherung - Ergebnisse einer empirischen Studie in Österreich. risControl 33 (08): 24-27. | (Details) | ||
Eszler, Erwin, Bingler, Klemens. 2012. Einheitstarif in der privaten Krankenversicherung und der Risiko-Lebensversicherung: Für wie fair wird er von Männern und Frauen gehalten? / Ergebnisse einer empirischen Studie in Österreich zur absehbaren Prämienangleichung aufgrund des Endes der Gültigkeit des Art. 5 Abs. 2 der EU-Gleichbehandlungsrichtlinie 2004/113/EG mit 21.12.2012. risControl 33 (7): 16-18. | (Details) | ||
Eszler, Erwin, Richter, Konrad. 2012. E-Insurance aus der Sicht österreichischer Versicherungsmakler/-innen - Ergebnisse einer empirischen Studie und Versuch einer Re-Konstruktion von E-Insurance-Begriff sowie Vor- und Nachteilen. risControl 33 (5): 26-29. | (Details) | ||
Eszler, Erwin, Parether, Astrid. 2012. Versicherung von biometrischen Risiken / Ergebnisse einer empirischen Studie zum Marktpotential einer Grundfähigkeitsversicherung in Österreich. risControl 33 (03): 20-24. | (Details) | ||
Eszler, Erwin, Kumschier, Alexander. 2012. Versicherungsvertrieb über Banken: Worauf es Kunden und Mitarbeitern im Beratungsgespräch ankommt / Versuch einer Re-Konstruktion auf Basis modellgestützter empirischer Erhebungen bei Genossenschaftsbanken im süddeutschen Raum. Zeitschrift für Versicherungswesen 63 (06): 190-194. | (Details) | ||
Eszler, Erwin, Zipperer, Paul. 2012. Online-Abschluss von Versicherungen / Empirische Befunde für Österreich. risControl 33 (2): 16-19. | (Details) | ||
2011 | Eszler, Erwin, Mödritscher-Reinsperger, Elisabeth. 2011. Kundenzufriedenheit in der Spital-Sonderklasse-Versicherung / Ergebnisse einer empirischen Untersuchung zur privaten Krankenversicherung in Österreich. risControl 33 (12): 24-26. | (Details) | |
Eszler, Erwin, Hochegger, Nicole. 2011. Employer Branding in der österreichischen Versicherungswirtschaft / Faktoren für die Bildung von Arbeitgebermarken - eine empirische Analyse ausgewählter Aktivitäten (Teil 2). risControl 32 (9): 58-59. | (Details) | ||
Eszler, Erwin, Hochegger, Nicole. 2011. Employer Branding in der österreichischen Versicherungswirtschaft / Faktoren für die Bildung von Arbeitgebermarken - eine empirische Analyse ausgewählter Aktivitäten (Teil 1). risControl 32 (8): 37-39. | (Details) | ||
Eszler, Erwin, Bayer, Bernhard. 2011. Aktives Schadenmanagement - Praktische Umsetzung bei den größten Versicherungsunternehmen in Österreich (Zweiter Teil). risControl 32 (2): 16-18. | (Details) | ||
Eszler, Erwin, Bayer, Bernhard. 2011. Aktives Schadenmanagement - Praktische Umsetzung bei den größten Versicherungsunternehmen in Österreich (Erster Teil). risControl. 32 (1), 15-16. | (Details) | ||
2010 | Eszler, Erwin, Antoniou, Konstantin. 2010. Wie wichtig sind einzelne Spitals-Sonderklasseleistungen der privaten Krankenversicherung in Österreich? Ergebnisse einer empirischen Erhebung mit einer Differenzierung nach den personenbezogenen Merkmalen Geschlecht, Alter und Einkommen. risControl. 31 (07), 29-31. | (Details) |
Research report, expert opinion
2020 |
Eszler, Erwin, Nagy, Istvan. 2020. Aspekte der Hundehaftpflichtversicherung in Wien aus Kundensicht - Ergebnisse einer empirischen Studie (150 Probanden/-innen) einschließlich aller Datensätze / Aspects of Dog Liability Insurance in Vienna from Customers´ Perspective - Results from an Empirical Study (150 Respondents) Including the Complete Database / Nr. 19 der „Wiener Beiträge zur Betriebswirtschaftlichen Versicherungswissenschaft“ (WrBtrgBwVersWiss). Wien:Wirtschaftsuniversität Wien.
![]() |
(Details) | |
Eszler, Erwin, Joseph, Febin. 2020. Ausgewählte Faktoren für den Verbleib bei einem Kfz-Haftpflichtversicherer - Ergebnisse einer empirischen Studie (152 Probanden/-innen) einschließlich aller Datensätze / Selected Factors for Remaining with a Motor Vehicle Third-Party Liability Insurer - Results from an Empirical Study (152 Respondents) Including the Complete Database / Nr. 17 der „Wiener Beiträge zur Betriebswirtschaftlichen Versicherungswissenschaft“ (WrBtrgBwVersWiss). Wien:Wirtschaftsuniversität Wien.
![]() |
(Details) | ||
Eszler, Erwin, Pomeranz, Rafael. 2020. Produktkonzeption und Marktpotential einer Lernschwäche-Versicherung mit Ergebnissen einer empirischen Studie (122 Probanden/-innen) einschließlich aller Datensätze / Product Conception and Market Potential of Learning Weakness Insurance with Results from an Empirical Study (122 Respondents) Including the Complete Database / Nr. 18 der „Wiener Beiträge zur Betriebswirtschaftlichen Versicherungswissenschaft“ (WrBtrgBwVersWiss). Wien:Wirtschaftsuniversität Wien.
![]() |
(Details) | ||
Eszler, Erwin, Pilsits, Patrik. 2020. Zum Altersvorsorgeverhalten in Österreich und in Japan - Ergebnisse einer vergleichenden empirischen Studie mit einer Unterscheidung nach städtischer und ländlicher Bevölkerung und Erhebungen in den jeweiligen Landessprachen (315 Probanden/-innen) einschließlich aller Datensätze / On Old-Age Provision Behaviour in Austria and in Japan - Results from a Comparative Empirical Study with a Distinction of Urban and Rural Population and Surveys in the Respective National Languages (315 Respondents) Including the Complete Database / Nr. 2 der „Wiener Beiträge zur Betriebswirtschaftlichen Sicherungswissenschaft“ (WrBtrgBwSichWiss). Wien:Wirtschaftsuniversität Wien.
![]() |
(Details) | ||
Eszler, Erwin, Doleschal, Sabrina. 2020. Zur Wichtigkeit von Zusatzangeboten in der Sterbegeldversicherung aus Kundensicht - Ergebnisse einer empirischen Studie (243 Probanden/-innen) einschließlich aller Datensätze / On the Importance of Additional Options in Funeral Expense Insurance from the Customer’s Perspective - Results of an Empirical Study (243 Respondents) Including the Complete Database / Nr. 16 der „Wiener Beiträge zur Betriebswirtschaftlichen Versicherungswissenschaft“ (WrBtrgBwVersWiss). Wien:Wirtschaftsuniversität Wien.
![]() |
(Details) | ||
2019 |
Eszler, Erwin, Schneeberger, Daniel. 2019. Kfz-Schadensmeldung über Smartphone-/Tablet-Apps: Wahrnehmung und Akzeptanz durch Versicherungskunden - Ergebnisse einer empirischen Erhebung (247 Probanden/-innen) / Motor Vehicle Damage Report by Smartphone-/Tablet-App: Insurance Customer Awareness and Acceptance - Results of an Empirical Study (247 Respondents) / Nr. 11 der „Wiener Beiträge zur Betriebswirtschaftlichen Versicherungswissenschaft“ (WrBtrgBwVersWiss). Wien:Wirtschaftsuniversität Wien.
![]() |
(Details) | |
Eszler, Erwin, Fasching, Stefan. 2019. Smartphone-basierte Versicherungsapps in Österreich: Nutzerverhalten und Potential als Vertriebskanal für Mikro-Produkte - Ergebnisse einer empirischen Studie (258 Probanden/-innen) / Smartphone-Based Insurance Apps in Austria: User Behaviour and Potential as Channel of Distribution for Micro-Products - Results of an Empirical Study (258 Respondents) / Nr. 14 der „Wiener Beiträge zur Betriebswirtschaftlichen Versicherungswissenschaft“ (WrBtrgBwVersWiss). Wien:Wirtschaftsuniversität Wien.
![]() |
(Details) | ||
Eszler, Erwin, Deimel, Christoph. 2019. Zu Wissensstand und Sicherheitsgefühl hinsichtlich des Berufsunfähigkeitsrisikos und der gesetzlichen, sozialen Berufsunfähigkeitsversicherung als Rahmenbedingungen für die private Berufsunfähigkeitsversicherung in Österreich - Ergebnisse einer empirischen Studie (200 Probanden/-innen) einschließlich aller Datensätze / On the State of Knowledge and the Perception of Security Regarding the Risk of Occupational Disability and Social Occupational Disability Insurance as Conditions for Private Occupational Disability Insurance in Austria - Results of an Empirical Study (200 Respondents) Including the Complete Database / Nr. 15 der „Wiener Beiträge zur Betriebswirtschaftlichen Versicherungswissenschaft“ (WrBtrgBwVersWiss). Wien:Wirtschaftsuniversität Wien.
![]() |
(Details) | ||
Eszler, Erwin, Völkl, Theresa. 2019. Zum Marketing-Potential der Social-Media-Plattformen "Facebook", "YouTube" und "Instagram" für Versicherungsunternehmen in Österreich - Ergebnisse einer empirischen Studie (200 Probanden/-innen) / On the Marketing-Potential of the Social Media Platforms "Facebook", "YouTube" and "Instagram" for Insurance Companies in Austria - Results of an Empirical Study (200 Respondents) / Nr. 12 der "Wiener Beiträge zur Betriebswirtschaftlichen Versicherungswissenschaft" (WrBtrgBwVersWiss). Wien:Wirtschaftsuniversität Wien.
![]() |
(Details) | ||
2018 |
Eszler, Erwin, Kovács, Evelin. 2018. Elektronische Selbstvermessung in der Berufsunfähigkeits- und Risikolebensversicherung aus Kundensicht - Ergebnisse einer empirischen Studie (190 Probanden/-innen) / Quantified Self in Occupational Disability Insurance and Term Life Insurance From the Customers´ Perspective - Results of an Empirical Study (190 Respondents); Nr. 10 der „Wiener Beiträge zur Betriebswirtschaftlichen Versicherungswissenschaft“ (WrBtrgBwVersWiss). Wien:Wirtschaftsuniversität Wien.
![]() |
(Details) | |
Eszler, Erwin, Kovács, Evelin. 2018. Telematik-Tarife in der Kraftfahrzeughaftpflichtversicherung aus Kundensicht - Ergebnisse einer empirische Studie (190 Probanden/-innen) / Telematics Tariffs in Motor Vehicle Liability Insurance From the Customers´ Perspective - Results of an Empirical Study (190 Respondents); Nr. 9 der „Wiener Beiträge zur Betriebswirtschaftlichen Versicherungswissenschaft“ (WrBtrgBwVersWiss). Wien:Wirtschaftsuniversität Wien.
![]() |
(Details) | ||
2012 | Eszler, Erwin, Kumschier, Alexander. 2012. Einstellungen von Kunden und Beratern beim Versicherungsvertrieb über Banken / Ergebnisse modellgestützter empirischer Erhebungen bei Genossenschaftsbanken im süddeutschen Raum und Versuch einer Re-Konstruktion von Einstellungen zu Beratereigenschaften, Beraterverhalten, Beratungsqualitätsowie Mitarbeiter- und Kundenzufriedenheit, Nr. 3 der "Wiener Beiträge zur Betriebswirtschaftlichen Versicherungswissenschaft" (WrBtrgBwVersWiss), Arbeitspapiere zum Tätigkeitsfeld Risikomanagement und Versicherung, Nr. 20, Hrsg. Michael Theil. (elektronische Publikation). Wien. Wien:Wirtschaftsuniversität Wien. | (Details) | |
2009 |
Eszler, Erwin, Dornhelm-Rauschmeier, Flora, Fitzsimons, Elsa-Maria. 2009. Sind Studierende ein lohnendes Kundensegment für Versicherungsunternehmen? - Ergebnisse einer empirischen Studie an österreichischen Universitäten, Nr. 2 der "Wiener Beiträge zur Betriebswirtschaftlichen Versicherungswissenschaft" (WrBtrgBwVersWiss). Arbeitspapiere zum Tätigkeitsfeld Risikomanagement und Versicherung, Nr. 19, Hrsg. Michael Theil. (Elektronische Publikation.). Wien:Wirtschaftsuniversität Wien, Institute for Risk Management and Insurance.
![]() |
(Details) |
Miscellaneous
2019 | Eszler, Erwin, Schneeberger, Daniel. 2019. Kfz-Schadensmeldungen über Smartphone-/Tablet-Apps: Wahrnehmung und Akzeptanz durch Versicherungskunden Ergebnisse einer empirischen Erhebung (247 Probanden/-innen). risControl !OnLine! Premium 9. Juli 2019 (37 Seiten). | (Details) | |
Eszler, Erwin, Fasching, Stefan. 2019. Smartphone-basierte Versicherungsapps in Österreich: Nutzerverhalten und Potential als Vertriebskanal für Mikro-Produkte / Ergebnisse einer empirischen Studie (258 Probanden/-innen). risControl !OnLine! Premium 11. November 2019 (28 Seiten). | (Details) | ||
Eszler, Erwin, Deimel, Christoph. 2019. Wissensstand und Sicherheitsgefühl hinsichtlich des Berufsunfähigkeitsrisikos und der gesetzlichen Berufsunfähigkeitsversicherung als Rahmenbedingungen für die private Berufsunfähigkeitsversicherung in Österreich / Ausgewählte Ergebnisse einer empirischen Studie mit Analysen nach bestimmten persönlichen Merkmalen der 200 Probanden/-innen. risControl !ONLine! Premium 12. August 2019 (14 Seiten). | (Details) | ||
2018 | Eszler, Erwin, Kovács, Evelin. 2018. Elektronische Selbstvermessung in der Berufsunfähigkeits- und Risikolebensversicherung aus Kundensicht / Ergebnisse einer empirischen Studie. risControl !ONLine! Premium 18. Dezember 2018. | (Details) | |
Eszler, Erwin, Kovács, Evelin. 2018. Telematik-Tarife in der Kraftfahrzeughaftpflichtversicherung aus Kundensicht / Ergebnisse einer empirische Studie. risControl!ONLine!Premium 19. Dezember 2018. | (Details) |