Company taxation
Type Research Project
Duration Jan. 1, 1998 - June 30, 2001
- Tax Law AE (Former organization)
- Financial Law AE (Former organization)
Tags
Press 'enter' for creating the tag- Gassner, Wolfgang (Former researcher) Project Head
- Lang, Michael (Details)
Abstract (German)
Fragen der Konzernbesteuerung spielten bereits in der Vergangenheit eine Rolle. Im Jahre 1998 wurde eine Untersuchung fertiggestellt, die eine Reihe von Reformvorschlägen zur Konzernbesteuerung enthielt. In den Arbeitsgruppen der Steuerreformkommission wurde im Herbst 1998 darüber diskutiert. In die Steuerreform 2000 sind die Überlegungen zwar noch nicht eingegangen, doch werden die laufend weitergeführten Untersuchungen für die nächsten Etappen der Steuerreform von Bedeutung sein.
Publications
Forthcoming
2005 | Stefaner, M., Weninger, P.. 2005. Österreichische Gruppenbesteuerung und Steuerplanung deutscher Konzerne. IStR 2005, in Vorbereitung | (Details) | |
Obermair, C., Weninger, P.. 2005. Verrechnungspreise im internationalen Konzern II: Die geschäftsfallbezogenen Standardmethoden. FJ 2005, in Druck | (Details) | ||
Obermair, C., Weninger, P.. 2005. Verrechnungspreise im internationalen Konzern III: Die gewinnorientierten Methoden. FJ 2005, in Vorbereitung | (Details) |
Book (monograph)
2006 | Haslinger, Katharina. 2006. Die Veräußerung von Beteiligungen - Beurteilung des geltenden Rechts und Ausblick auf eine Neukonzeption. Wien: LexisNexis. | (Details) |
Journal article
2006 | Staringer, Claus. 2006. Die "Qual der Wahl" - Neue Herausforderungen an die Vorstandspflicht zur Steuergestaltung im Konzern. Ecolex 461-ff. | (Details) | |
Lang, Michael. 2006. Marks & Spencer - Eine erste Analyse des EuGH-Urteils. Steuer und Wirtschaft International 3-ff. | (Details) | ||
Lang, Michael. 2006. The Marks & Spencer Case - The Open Issues Following the ECJ's Final Word. European Taxation 54-ff. | (Details) | ||
2005 | Hofstätter, M., Plansky, P.. 2005. Die Behandlung von Beteiligungen iRd Gruppenbesteuerung. ecolex 2005, 160-162 | (Details) | |
Hofstätter, M., Plansky, P., Stefaner, M., Weninger, P.. 2005. Gruppenbesteuerung: Zweifelsfragen zur finanziellen Verbindung. GeS aktuell 2005, 24-28 | (Details) | ||
Weninger, P.. 2005. Hält die UFS-Entscheidung zur Gemeinschaftsrechtswidrigkeit des § 10 Abs 2 KStG vor dem VwGH?. FJ 2005, 138 ff | (Details) | ||
Stefaner, M., Weninger, P.. 2005. Nachversteuerung von Auslandsverlusten im Rahmen der Gruppenbesteuerung. taxlex 2005, 187 ff | (Details) | ||
Haslinger, K.. 2005. Switch-Over bei Veräußerungsgewinnen aus internationalen Schachtelbeteiligungen. SWI 2005, 170 ff. | (Details) | ||
Obermair, C., Weninger, P.. 2005. Verrechnungspreise im internationalen Konzern I: Rechtliche Rahmenbedingungen und praktische Grundlagen. FJ 2005, 147 ff | (Details) | ||
2004 | Burgstaller, Eva / Haslinger, Katharina. 2004. Burgstaller/Haslinger, Place of Effective Management as a Tie-Breaker-Rule - Concept, Developments and Prospects. Intertax 2004, 376-387 | (Details) | |
Aigner, Hans-Jörgen. 2004. Die abkommensrechtlichen Rahmenbedingungen für eine internationale Konzernbesteuerung. SWI 2004, 187-199 | (Details) | ||
Stefaner, M. C., Weninger, P.. 2004. Die Gruppenbesteuerung im österreichischen Konzernsteuerrecht. ecolex 2004, 508 ff | (Details) | ||
Stefaner, M. C.. 2004. Die neue Gruppenbesteuerung in Österreich als Kernstück der Steuerreform. SWK 2004, 312 f | (Details) | ||
Stefaner, M. C., Weninger, P.. 2004. Die wesentlichen Auswirkungen der Steuerreform 2005 auf die Unternehmensbesteuerung. ecolex 2004, 392 ff | (Details) | ||
Hofstätter, M., Plansky, P.. 2004. Ein neuer "Firmenwert" im KStG. RWZ 2004, 359-364 | (Details) | ||
Stefaner M C, Weninger P. 2004. Geplante Änderungen im österreichischen Gruppenbesteuerungsregime. ecolex 2004, 887 ff | (Details) | ||
Stefaner, M. C., Weninger, P.. 2004. Gruppenbesteuerung und Gemeinschaftsrecht. SWI 2004, 441 ff | (Details) | ||
Plansky, P., Stefaner, M., Weninger, P.. 2004. Gruppenbesteuerung: Die finanzielle Verbindung während des gesamten Wirtschaftsjahres - Nutzung der Rückwirkungsfiktionen des UmgrStG. SWK 2004, S 993 | (Details) | ||
Plansky P M,Stefaner M C,Weninger P J. 2004. Gruppenbesteuerung: Die finanzielle Verbindung während des gesamten Wirtschaftsjahres Nutzung der Rückwirkungsfiktionen des UmgrStG. SWK 2004, 1489 ff | (Details) | ||
Stefaner M C; Weninger P J. 2004. Gruppenbesteuerung: Eigene Anteile und stimmrechtlose Vorzugsaktien Auswirkungen auf das Beteiligungserfordernis des § 9 Abs. 4 KStG. SWK 2004, 1309 ff | (Details) | ||
Stefaner, M. C., Weninger, P.. 2004. Gruppenbesteuerung: Mittelbare Beteiligung über eine Kapital- oder Personengesellschaft - Sind die tatbestandlichen Differenzierungen verfassungswidrig?. SWK 2004, 1034 ff | (Details) | ||
Stefaner M. C., Weninger P.. 2004. Gruppenbesteuerung: Vor- und Außergruppenverluste. RdW 2004, 564 ff | (Details) | ||
Hofbauer, Ines. 2004. Internationale Steuerplanung im Unternehmensverbund. Finanzjournal 2004, 133 f | (Details) | ||
Stefaner M. C., Weninger P.. 2004. Offene Fragen des neuen Gruppenbesteuerungsrechts. ÖStZ 2004, 405 ff | (Details) | ||
2003 | Stefaner, M. C.. 2003. Capital Duty Due on Nonshareholder Contributions. TNI, 30, 311 = WTD (Online Service), Doc 2003-10518 | (Details) | |
Staringer, Claus. 2003. Seminar D: Abkommensrechtliche Behandlung von Veräusserungsgewinnen aus Anteilen an Kapitalgesellschaften. Internationales Steuerrecht, 12, 15, 521-523, München | (Details) | ||
Staringer, Claus. 2003. Veräußerungsgewinne aus Anteilen an Kapitalgesellschaften. IStR 2003, 521 ff. | (Details) | ||
2002 | Gassner, Wolfgang. 2002. Company Taxation in the Internal Market - An Austrian Perspective. ET 317 ff | (Details) | |
Lang, Michael/Loukota, Helmut/Reich, Markus/Wassermeyer, Franz/Zorn, Nikolaus. 2002. Konsequenzen der neuen Judikatur des Verwaltungsgerichtshofs zu den Auslandsverlusten - Podiumsdiskussion. SWI, 428 ff | (Details) |
Chapter in edited volume
2006 | Lang, Michael. 2006. Die Firmenwertabschreibung des § 9 Abs 7 KStG aus verfassungsrechtlicher Sicht. In Immaterielle Vermögenswerte, Hrsg. Bertl/ Eberhartinger/ Kalss/ Lang/ Nowotny/ Riegler/ Schuch/ Staringer, 261-ff. Wien: Linde. | (Details) | |
2005 | Schuch, J.. 2005. Die Besteuerung unternehmerischer Aktivitäten in Österreich. in: Thömmes/Lang/Schuch (Hrsg.) Investitions- und Steuerstandort Österreich Chancen und Rahmenbedingungen für wirtschaftliche Aktivitäten, München 2005, 15-38 | (Details) | |
Lang, M.. 2005. Die Besteuerung von Privatstiftungen in Österreich. in: Lang/ Schuch/ Thömmes (Hrsg) Steuerliche Investitionen in Österreich, 2005 | (Details) | ||
2003 | Gassner, Wolfgang / Lahodny-Karner, Andrea. 2003. Verrechnungspreise zwischen Konzerngesellschaften - Managemententscheidungen mit rechtlichen Konsequenzen. In: Siegwart, Hans/Mahari, Julian (Hrsg.): Management & Law, 297 ff., Basel | (Details) |
Contribution in legal commentary
2003 | Staringer, Claus. 2003. Internationale Umgründungen. In: Helbich/Wiesner/Bruckner (Hrsg.): Handbuch der Umgründungen | (Details) |
Case note
2006 | Ressler, Gernot. 2006. Gewährung v Darl. an Not leidende Schwesterges. - eigenwirt. od sozietäres Interesse? 31.5.06,.. Ecolex. 779-. | (Details) | |
Ressler, Gernot. 2006. VwGH: Vortragsfähigkeit von Verlusten des Mantelkaufjahres, 22.12.2005, 2002/15/0079. Ecolex. 327-. | (Details) | ||
2005 | Ressler, Gernot. 2005. VwGH: Zeitliche Abfolge beim Mantelkauf irrelevant, 26.07.2005, 2001/14/0135, . Ecolex. 945-946. | (Details) | |
Hristov, D.. 2005. Die Beschränkung des Einkaufs in Verlustvorträge nach § 10 Z1 lit c UmgrStG. ecolex 2005, 649f | (Details) | ||
Weninger, P.. 2005. UFS: § 10 Abs 2 KStG verstößt gegen Gemeinschaftsrecht, UFS Außenstelle Linz, Senat 1, 13.1.2005, GZ. RV/0279-L/04. FJ 2005, 84 ff | (Details) |
Edited book (editorship)
2005 | Schuch, J., Lang, M., Thömmes, O.. 2005. Investitions- und Steuerstandort Österreich - Chancen und Rahmenbedingungen für wirtschaftliche Aktivitäten. München 2005 | (Details) | |
2003 | Lechner/Tumpel/Staringer (Hrsg.). 2003. Kapitalertragsteuer. Wien | (Details) |
Paper presented at an academic conference or symposium
2006 | Hofstätter, Matthias. 2006. Die österreichische Gruppenbesteuerung . Österreichisches Steuerrecht und Doppelbesteuerungsabkommen Schweiz - Österreich, Institut für Schweizerisches und Internationales Steuerrecht, Graz, Österreich, 6. bis 7. Oktober 2006. | (Details) | |
2005 | Plansky, P., Ressler, G.. 2005. Die Verlustverwertung innerhalb der Unternehmensrgruppe. Symposion Gruppenbesteuerung, Wirtschaftsuniversität Wien, 28. November 2005 | (Details) | |
Staringer, C.. 2005. Steuerreform 2005 in Österreich - Die neue Gruppenbesteuerung. 4. Zürcher Tagung zum Europäischen und Internationalen Steuerrecht am 6. Juli 2005 in Zürich | (Details) | ||
2004 | Schuch, Josef. 2004. Banking in Central and Eastern Europe - Group Structures - Financial Reporting and Tax Aspects. Deloitte-Erste Bank-Schönherr Symposion anläßlich des 58. IFA Kongresses, Wien, 7.9.2004 | (Details) | |
Gassner, Wolfgang. 2004. Die Gruppenbesteuerung in der Regierungsvorlage des SteuerreformG 2005. IFA, 23.3.2004 | (Details) | ||
Burgstaller, Eva. 2004. Die Kriterien für die Festlegung des Quellenstaates nach den Doppelbesteuerungsabkommen bei Dividenden. 11. Wiener Symposium zum Internationalen Steuerrecht, Die Verteilung der Besteuerungsrechte zwischen Ansässigkeits- und Quellenstaat, 14. Mai 2004, WU Wien | (Details) | ||
Gassner, Wolfgang. 2004. Gruppenbesteuerung. Wien, 13.5.2004 | (Details) | ||
Gassner, Wolfgang. 2004. Neuordnung der Gruppenbesteuerung. IFA, 11.3.2004 | (Details) | ||
Schuch, Josef. 2004. Recent Tax Developments in the New EU-Member Countries. IFA Post-58th Congress Seminar, Wien, 10.9.2004 | (Details) | ||
Schuch, Josef. 2004. Tax Planning Techniques for Groups of Companies. 58. IFA Kongress, Wien, 7.9.2004 | (Details) | ||
2003 | Staringer, Claus. 2003. Beteiligungserträge im Körperschaftsteuerrecht. Wiener Bilanzrechtstage 2003, 26.4.2003 | (Details) | |
Schuch, Josef. 2003. IAS. Experten-Workshop der EU Kommission, Brüssel, 18.03.2003 | (Details) | ||
Gassner, Wolfgang. 2003. Neuerung bei § 48 BAO und § 10 KStG. Wirtschaftskammer Österreich, 23.1.2003 | (Details) | ||
Staringer, Claus. 2003. Steuerfragen der Europäischen Aktiengesellschaft. IFA-Landesgruppe, 13.3.2003 | (Details) | ||
2001 | Lang, Michael. 2001. Aktuelle Fragen des Stiftungsrechtes. Tagung, Wien, 10.12.2001 | (Details) | |
Lang, Michael, Nowotny, Georg. 2001. Privatstiftungen - zivilrechtliche und steuerliche Aspekte.. Tagung, Wien 13.11.2001 | (Details) |
Unpublished lecture
2004 | Schuch, Josef. 2004. ART (Alternative Risk Transfer)-Konzepte: Steuerliche Aspekte von Captives. Wien | (Details) | |
Stefaner, M C. 2004. CFC Legislation. Does it Contradict EU Legislation?. im Rahmen des Tax Seminars 'European and Cyprus Tax Law', Limassol 4.10.2004 | (Details) | ||
Schuch, Josef. 2004. Cyprus Based Companies in International Tax Planning. International Tax Seminar, 'European & Cyprus Tax Law', 4.-5.Oktober 2004, Limassol, Zypern | (Details) | ||
Burgstaller, Eva. 2004. Societas Europaea. International Tax Seminar, 'European & Cyprus Tax Law', 4.-5. Oktober 2004, Limassol, Zypern | (Details) |
Classification
- 5206 Financial law (Details)
Expertise
- trust taxation