Start-up Success and Business Success
Type Research Project
- Chamber of Commerce Wien
Duration since Sept. 1, 2005
- General Sociology and Economic Sociology AE (Former organization)
- Trade and Small and Medium Enterprises AE (Former organization)
Tags
Press 'enter' for creating the tagAbstract (German)
Die vorliegende Studie stellt einen österreichischen Baustein zur Umsetzung des Aktionsplans: Europäische Agenda für unternehmerische Initiative dar.
In Fortsetzung zweier Vorgängerstudien (Basisstudie: "Fördernde und hemmende Faktoren im Gründungsprozess; 1. Längsschnittstudie: "Von der Gründungsidee zum Unternehmenserfolg") steht eine Überprüfung und Vertiefung der in der ersten Längsschnittstudie generierten Prädiktoren des Gründungs- und Unternehmenserfolges im Zentrum. Dabei sollen Entwicklungsprozesse (Wachstum, Schrumpfung, Stagnation, Überleben, Internationalisierung, Beendigung) in den Mittelpunkt gestellt werden. Erst bei einem Zeitraum von sechs Jahren sind nach dem derzeitigen Wissensstand der Gründungsforschung verlässliche Aussagen über Erfolgsbedingungen möglich.
Partners
- University of Vienna, Institute of Psychology - Austria
Publications
Journal article
2011 | Korunka, Christian, Keßler, Alexander, Frank, Hermann, Lueger, Manfred. 2011. Conditions for growth in one-person startups: A longitudinal study spanning eight years. Psicothema 23 (3): 446-452. | (Details) | |
2010 | Korunka, Christian, Keßler, Alexander, Frank, Hermann, Lueger, Manfred. 2010. Personal characteristics, resources and environment as predictors of business survival. Journal of Occupational and Organizational Psychology 83 (4): 1025-1051. | (Details) | |
2009 | Keßler, Alexander, Korunka, Christian, Frank, Hermann, Lueger, Manfred. 2009. Wachstumsbedingungen von Ein-Personen-Gründungen - Eine Längsschnittbeobachtung über acht Jahre. Zeitschrift für Betriebswirtschaft (ZfB) 79 (12): 1413-1435. | (Details) |
Chapter in edited volume
2007 | Lueger, Manfred, Frank, Hermann, Keßler, Alexander, Korunka, Christian. 2007. Zur Dynamik der Mobilisierung von Ressourcen im Gründungsprozess: Kreditverhandlungen. In Sozialwissenschaftliche Aspekte des Gründungsmanagements - Die Entstehung und Entwicklung junger Unternehmen im gesellschaftlichen Kontext, Hrsg. Fink, M.; Kraus, S.; Almer-Jarz, D., 88-114. Stuttgart: Ibidem. | (Details) |
Paper presented at an academic conference or symposium
2008 | Keßler, Alexander, Frank, Hermann, Lueger, Manfred, Korunka, Christian. 2008. Überleben, Wachstum und Wachstumsbedingungen von Ein-Person-Unternehmen: Sind Ein-Person-Unternehmen anders? Eine Längschnittsanalyse. 12. Interdisziplinäre Jahreskonferenz zur Gründungsforschung (G-Forum), Dortmund, Deutschland, 06.11.-07.11. | (Details) |
Habilitation
2008 | Keßler, Alexander. 2008. Success Factors for Small and Medium-sized Enterprises in Different Contexts - A Configurational Perspective. Habilitationsschrift, WU Wirtschaftsuniversität Wien. | (Details) |
Expertise
- Entrepreneurship