The cost of long-term care in Austria: 2005 and 2030.
Type Expert Study
Duration Jan. 10, 2005 - Sept. 30, 2006
- Economic 8/Social Policy AE (Former organization)
- Research Institute for Economics of Aging FI (Details)
Tags
Press 'enter' for creating the tagAbstract (German)
Das Projekt legt zunächst die aktuelle Dimension der Pflegebedürftigkeit sowie die Ausgabenstrukturen (differenziert nach öffentlichen und privaten Ausgaben) für Österreich dar. In einem zweiten Teil werden Prognosen zur Entwicklung der Pflegebedürftigkeit in Österreich präsentiert.
Publications
Unpublished lecture
2012 | Schneider, Ulrike. 2012. Ökonomische Aspekte der Langzeitpflege in Österreich. ÖÄK Diplomlehrgang Geriatrie 2011/12, Wien, 21.01. | (Details) | |
2011 | Schneider, Ulrike. 2011. Long-term Care: Ökonomische Aspekte und informelle Betreuungsleistungen. Long-term Care. Aktiv Altern und Betreuung. Widerspruch oder Zukunftsszenario? Symposium der ÖPIA in Kooperation mit der NÖGK, St.Pölten, 10.11. | (Details) | |
2009 | Schneider, Ulrike. 2009. Informelle Pflegearbeit: Bedeutung und Konsequenzen aus ökonomischer Perspektive. TriNationaleStudienwoche der Universität Wien zu Freiwilligenarbeit, Familien-/Pflegearbeit und Erwerbsarbeit in ihrer Bedeutung, ihren Formen und ihren Folgen für die Lebensphase 60+, Wien, Universität Wien, 17.03. | (Details) | |
2008 | Schneider, Ulrike. 2008. Bedarfsentwicklung und politischer Reformbedarf in der Langzeitbetreuung. Gesundheitsförderung in der Langzeitbetreuung Perspektiven für die Entwicklung von Pflegeheimen, Altenwohneinrichtungen und mobiler Betreuung zu gesundheitsfördernden Lebenswelten, Hauptverband der österreichischen Sozialversicherungsträger, 03.12. | (Details) | |
2006 | Schneider, Ulrike. 2006. Pflegekosten in Österreich 2030. Impulsreferat zur 3. Sitzung des Kommunalpolitischen Beirats , Wien, 22.11. | (Details) | |
Schneider, Ulrike. 2006. Die Kosten der Pflege: Ausgabenstrukturen und Finanzierung. Präsentation der Expertise im Rahmen einer Pressekonferenz der S-Versicherung, Wien, 09.11. | (Details) |