
Matthias Petutschnig
Assoziierter Professor Privatdozent Dr.rer.soc.oec. Matthias Petutschnig- Telephone:
- +43 1 31336 4597
- Email:
- matthias.petutschnig@wu.ac.at
Affiliation
CV
-
since
2018
- Associate Professor - WU-Wien - Taxmanagement Group since 2017
- Singapore Management University Centre for Excellence in Taxation - International Research Fellow 2017
- North Carolina State University - Visiting Professor 2016-2018
- Assistant Professor for Tax Management since 2016
- Faculty LLM-Program "International Tax Law" 2016
- Singapore Management University Centre for Excellence in Taxation - Visiting Professor 2014
- University of Leipzig - Visiting Professor 2013-2015
- Research and Teaching Associate post-doc WU Taxmanagement Group 2008-2011
- PhD-Studies in Business and Economics 2007-2011
- Research and Teaching Associate at the Department for Taxmanagement, Vienna University of Econimocs and Business Administration 2007
- AmperEisner, LLP: International Tax Services Group, New York City, NY 2006-2007
- Research Assistant at the Departement for Taxmanagement at the Vienna University of Economics and Business Administration 2003-2007
- Studies of International Business Administration at Vienna University of Economics and Business Administration 2003-2007
- Studies of Economics and Law at Vienna University of Economics and Business Administration 2000-2003
- Studies of Physics at Vienna University of Technology
Researcher Identifier
-
No researcher identifier found.
Awards and Honors
- 2016
- Innovative Teaching Award - WU
- 2015
- Vortragsprämie des Vereins für Socialpolitik
- 2014
- WU-Auszeichnung für Top-Publikation
- 2012
- WU-Auszeichnung für Top-Publikation
- 2011
- Förderpreis des Deutschen Wissenschaftlichen Instituts der Steuerberater
- Theodor Körner Preis
- 2010
- WU-Auszeichnung für Innovative Lehre
Classifications
- 5206 Financial law (Details)
- 5327 Accounting (Details)
- 5328 Auditing and trusts (Details)
- 5349 Business taxation (Details)
Expertise
-
No expertises found.
Activities
Position in internal committee for appointments | ||
---|---|---|
2014-2015 | WU - Search Committee Full Professor Rechnungswesen und Prüfung | |
2013-2014 | WU - Search Committee Full Professor International Auditing | |
Membership in scientific association | ||
since 2014 | Verein für Socialpolitik | |
since 2013 | Verband der Hochschullehrer für Betriebswirtschaft | |
since 2007 | European Accounting Association | |
since 2007 | American Accounting Association | |
Reviewer for a scientific journal | ||
since 2015 | European Accounting Review - Ad-Hoc Reviewer | |
since 2015 | Eastern European Economics - Ad-Hoc Reviewer | |
since 2012 | International Tax and Public Finance - Ad-Hoc Reviewer | |
Reviewer for an international conference | ||
since 2014 | Verband der Hochschullehrer für Betriebswirtschaft - Ad-Hoc Reviewer | |
since 2013 | European Accounting Association - Ad-Hoc Reviewer | |
since 2013 | American Accounting Association - Ad-Hoc Reviewer | |
Position in administration | ||
since 2016 | Departmentkonferenz - Department Finance, Accounting and Statistics - Member | |
2009-2011 | Departmentkonferenz - Department Finance, Accounting and Statistics - Member |
Publications
Book (monograph)
2012 | Petutschnig, Matthias. 2012. Verteilung der Besteuerungsfolgen innerhalb eines Konzerns bei Anwendung einer Common Consolidated Corporate Tax Base. Berlin: Verlag des wissenschaftlichen Instituts der Steuerberater. | (Details) |
Journal article
2022 | Hirschler, Klaus, Petutschnig, Matthias. 2022. Degressive Abschreibung und IFB – eine betriebswirtschaftliche Analyse zweier steuerlicher Investitionsbegünstigungen. Österreichische Steuerzeitung (ÖStZ). (10), 268-280. | (Details) | |
Petutschnig, Matthias, Renelt, Christian. 2022. Ein neuer (Öko-)Investitionsfreibetrag ante portas - Das Zusammenspiel von IFB und invGFB. taxlex. 22 (1), 14-22. | (Details) | ||
Petutschnig, Matthias, Winkelbauer, Bernhard, Winkler, Georg. 2022. Investitionsfreibetrag und latente Steuern. RWZ - Zeitschrift für Recht und Rechnungswesen (früher: Österreichische Zeitschrift für Recht und Rechnungswesen RWZ). (2), 55-59. | (Details) | ||
Steens, Bert, Roques, Thibaut, Gonnet, Sebastien, Beuselinck, Christof, Petutschnig, Matthias. 2022. Transfer pricing comparables: Preferring a close neighbor over a far-away peer? Journal of International Accounting Auditing and Taxation. 47 | (Details) | ||
2021 | Auer, Sylvia, Petutschnig, Matthias, Resenig, Kristin. 2021. Befreiungsmethode mit Progressionsvorbehalt auch im Quellenstaat? SWI - Steuer und Wirtschaft International. 31 (3), 116-126. | (Details) | |
Petutschnig, Matthias, Renelt, Christian. 2021. Die (mögliche) Diskrepanz zwischen steuerlicher degressiver AfA und tatsächlichem Nutzungsverlauf. Österreichische Steuerzeitung (ÖStZ). 74 (23), 645-653. | (Details) | ||
Auer, Sylvia, Petutschnig, Matthias, Resenig, Kristin. 2021. Einkünfte aus unkörperlichen Wirtschaftsgütern im Lichte des § 10a KStG. taxlex. (7-8), 248-253. | (Details) | ||
Petutschnig, Matthias, Rechbauer, Martina, Winkelbauer, Bernhard. 2021. Führt die Hinzurechnungsbesteuerung der ATAD zu einem Rückgang der Investitionen in Steueroasen? Empirische Evidenz aus Österreich. BFuP - Betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis. 73 (4), 385-411. | (Details) | ||
2020 | Mittelbach-Hörmanseder, Stéphanie, Petutschnig, Matthias. 2020. Die Auswirkungen von COVID-19 auf die Gewinnausschüttungen österreichischer Unternehmen an der Wiener Börse. RWZ - Zeitschrift für Recht und Rechnungswesen (früher: Österreichische Zeitschrift für Recht und Rechnungswesen RWZ). 6 196-200. | (Details) | |
Petutschnig, Matthias, Winkler, Georg. 2020. For Here or to Go? Die COVID-19-Umsatzsteuersenkung und ihre praktischen Implikationen. AVR – Abgabenverfahren und Rechtsschutz. (5), 180 | (Details) | ||
Auer, Sylvia, Petutschnig, Matthias. 2020. Forschungsprämie und öffentliche Subventionen: Periodische Ertragserfassung der Subventionszahlungen bei Teilzielerreichung? Steuer- und Wirtschaftskartei (SWK). 10-11 597-602. | (Details) | ||
Petutschnig, Matthias, Resenig, Kristin. 2020. Homeoffice als Betriebsstätte im DBA-Recht. Österreichische Steuerzeitung (ÖStZ). 73 (8), 214-218. | (Details) | ||
Auer, Sylvia, Petutschnig, Matthias. 2020. Konzerninterne Leistungen eines CSR-Managers: Betriebsstätte für das entsendende Unternehmen? SWI - Steuer und Wirtschaft International. 30 (9), 454-460. | (Details) | ||
2019 | Petutschnig, Matthias, Rechbauer, Martina, Rünger, Silke. 2019. Assessment of the Interest Barrier Rule of Article 4 of the EU Anti-Tax Avoidance Directive for a Sample of European Firms. World Tax Journal. 11 (3), 347-377. | (Details) | |
Petutschnig, Matthias, Resenig, Kristin. 2019. Die Besteuerung von Diplomaten und die Problematik der Hauptwohnsitzbefreiung. SWI - Steuer und Wirtschaft International. 29 (8), 398-404. | (Details) | ||
Chroustovsky, Stefanie, Petutschnig, Matthias. 2019. Die Umsetzung des MLI in Österreich, Deutschland, der Schweiz und Liechtenstein. SWI - Steuer und Wirtschaft International. (1), 2-12. | (Details) | ||
2018 | Petutschnig, Matthias. 2018. Common Consolidated Corporate Tax Base and Limitation on Benefits Clauses. British Tax Review. 62 (1), 68-93. | (Details) | |
Chroustovsky, Stefanie, Petutschnig, Matthias. 2018. Comparability Adjustments A Literature Review. SSRN Working Papers Series. | (Details) | ||
Petutschnig, Matthias, Resenig, Kristin. 2018. Cum/Ex-Geschäfte - Steuerskandal auch in Österreich? Österreichische Steuerzeitung (ÖStZ). 71 (23), 693-699. | (Details) | ||
Petutschnig, Matthias. 2018. Die Auswirkung von § 12 Abs 1 Z 10 KStG auf die Fremdkapital-Quoten österreichischer Kapitalgesellschaften. Österreichische Steuerzeitung (ÖStZ). 71 (24), 709-718. | (Details) | ||
Kerbl, Gerald, Petutschnig, Matthias. 2018. Gewinnermittlung im Immobilieninvestmentfonds. Österreichische Steuerzeitung (ÖStZ). 71 (12), 353-359. | (Details) | ||
Petutschnig, Matthias. 2018. Symposium „Steuern & Bilanzen“ an der WU Wien. Österreichische Steuerzeitung (ÖStZ). 71 (22), 667-669. | (Details) | ||
2017 | Petutschnig, Matthias. 2017. C(C)CTB 2.0 - Der neue Richtlinien-Vorschlag der EU-Kommission zur Harmonisierung der Körperschaftssteuer. RWZ - Zeitschrift für Recht und Rechnungswesen (früher: Österreichische Zeitschrift für Recht und Rechnungswesen RWZ), 27 (9), 273-283. | (Details) | |
Eberhartinger, Eva, Petutschnig, Matthias. 2017. CCCTB - The Employment Factor Game. European Journal of Law and Economics 43 (2), 333-358. | (Details) | ||
Petutschnig, Matthias. 2017. Future Orientation and Taxes: Evidence from Big Data. Journal of International Accounting Auditing and Taxation 29 (1), 14-31. | (Details) | ||
Eberhartinger, Eva, Petutschnig, Matthias. 2017. The Dissenting Opinion of BRICS Practitioners on the BEPS Agenda. Australian Tax Forum 32 (1), 1-57. | (Details) | ||
Chroustovsky, Stefanie, Petutschnig, Matthias. 2017. Was bringt die EU-Zinsschranke? - Eine Simulation der Umsetzung von Art 4 der EU-Anti-Tax-Avoidance-Directive in Österreich. Österreichische Steuerzeitung (ÖStZ) (18), 477-486. | (Details) | ||
2016 | Brightwell, Michael, Petutschnig, Matthias. 2016. Das österreichische VPDG - Ein kritischer Blick auf die Umsetzung des OECD BEPS-Aktionspunkts 13. Österreichische Steuerzeitung (ÖStZ) 69 (21), 607-615. | (Details) | |
Knesl, Jan, Petutschnig, Matthias. 2016. Der tschechische Trust im österreichischen Ertrag-Steuerrecht . SWI - Steuer und Wirtschaft International (8), 416-425. | (Details) | ||
Luka, Katharina, Petutschnig, Matthias. 2016. Die EU-Kommission im Kampf gegen BEPS - Das EU-Maßnahmenpaket zur Bekämpfung von Steuervermeidung. Österreichische Steuerzeitung (ÖStZ) 69 (13), 358-368. | (Details) | ||
Petutschnig, Matthias, Rünger, Silke. 2016. Die Wirkung von steuerlichen Maßnahmen zur Förderung von Eigenkapital - Eine Analyse am Beispiel Österreich. BFuP - Betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis 68 (4), 359-378. | (Details) | ||
Mittelbach-Hörmanseder, Stéphanie and Petutschnig, Matthias. 2016. Eine empirische Analyse der Auswirkung von Ertragsteuern auf dem österreichischen Immobilienmarkt. BFuP - Betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis 68 (3): S. 270-290. | (Details) | ||
Leyrer, Patrick, Petutschnig, Matthias. 2016. „Brexit“ und die möglichen Auswirkungen auf das österreichische Steuerrecht. Österreichische Steuerzeitung (ÖStZ) 69 (23), 653-659. | (Details) | ||
2015 | Petutschnig, Matthias. 2015. Sharing the Benefits of the EU's Common Consolidated Corporate Tax Base within Corporate Groups. World Tax Journal 7 (2): 241-263. | (Details) | |
Eberhartinger, Eva and Petutschnig, Matthias. 2015. Latente Steuern "NEU" RWZ - Zeitschrift für Recht und Rechnungswesen (früher: Österreichische Zeitschrift für Recht und Rechnungswesen RWZ) (7-8): S. 250-259. | (Details) | ||
2014 | Petutschnig, Matthias, Schallmeiner, Barbara. 2014. Begutachtungsentwurf des RÄG 2014 - Neuerungen für den Einzel- und Konzernabschluss nach UGB. RWZ (11): 330-337. | (Details) | |
Petutschnig, Matthias. 2014. Gesellschaftsrechtliche und betriebswirtschaftliche Begleitmaßnahmen zur Einführung der CCCTB. Steuer und Wirtschaft (3): 226-240. | (Details) | ||
Petutschnig, Matthias. 2014. Sind Bitcoins ertragsteuerpflichtig?. Österreichische Steuerzeitung (14): 353-359. | (Details) | ||
Amberger, Harald, Petutschnig, Matthias. 2014. Abgabenänderungsgesetz 2014: Änderungen im EStG und KStG für Unternehmen. Österreichische Steuerzeitung (4): 70-79. | (Details) | ||
2013 | Patloch, Alexandra, Petutschnig, Matthias. 2013. Fiktiv unbeschränkte Steuerpflicht in Österreich - Reform erforderlich?. Steuer und Wirtschaft International (10): 437-443. | (Details) | |
Petutschnig, Matthias, Six, Martin. 2013. Der Zinsüberhang im Wandel der Zeit. Zeitschrift für Gesellschafts- und Steuerrecht (4): 191-196. | (Details) | ||
Cupal, Anja, Petutschnig, Matthias. 2013. Zur Einkünftezurechnung und Beweisführung bei liechtensteinischen Stiftungen. RdW 54-55. | (Details) | ||
Amberger, Harald, Petutschnig, Matthias. 2013. Ökonomische und ertragsteuerliche Wirkungen der Firmenwertabschreibung in der Unternehmensgruppe - Anmerkungen zur Entscheidung des UFS vom 16. 4. 2013. Österreichische Steuerzeitung (24): 569-574. | (Details) | ||
2012 | Cupal, Anja, Petutschnig, Matthias. 2012. Von der pauschalen Betrachtung des Einzelfalles - Sind wirklich alle liechtensteinischen Stiftungen transparent. RdW 627-632. | (Details) | |
Petutschnig, Matthias. 2012. Common Consolidated Corporate Tax Base - Analyse der vorgeschlagenen Aufteilungsfaktoren. Steuer und Wirtschaft 192-206. | (Details) | ||
2011 | Grangl, Ines, Petutschnig, Matthias. 2011. Das Abschreibungskonzept des GKKB-Richtlinienvorschlags. SWI (11): 483-502. | (Details) | |
Petutschnig, Matthias. 2011. Neuer Anlauf zur Common Consolidated Corporate Tax Base. Österreichische Steuerzeitung 325-334. | (Details) | ||
2010 | Petutschnig, Matthias. 2010. (K)eine Durchgriffsbesteuerung bei liechtensteinischen Familienstiftungen. Journal für Erbrecht und Vermögensnachfolge (JEV) 114-124. | (Details) | |
Eberhartinger, Eva, Petutschnig, Matthias. 2010. Forderungsbewertung nach UGB, BWG und EStG und Rechtsdurchsetzung. Der Gesellschafter - Zeitschrift für Gesellschafts- und Unternehmensrecht (GesRZ) 338-341. | (Details) | ||
Petutschnig, Matthias. 2010. Kein "steuerlicher Durchgriff" bei liechtensteinischen Stiftungen. Österreichische Steuerzeitung 478-482. | (Details) | ||
Petutschnig, Matthias, Six, Martin. 2010. Verschmelzung und Gruppenbesteuerung: Welche Firmenwertabschreibung geht unter?. taxlex 105-107. | (Details) | ||
Eberhartinger, Eva, Hirschler, Klaus, Petutschnig, Matthias. 2010. Firmenwertabschreibungen und Gruppenbesteuerung in Europa. SWI 55-62. | (Details) | ||
2009 | Petutschnig, Matthias. 2009. Rechnungslegungsrechts-Änderungsgesetz 2010 - Änderungen der Unternehmens- und Steuerbilanz. taxlex 460-466. | (Details) | |
Petutschnig, Matthias, Six, Martin. 2009. Nachversteuerung ausländischer Verluste. taxlex 420-425. | (Details) | ||
Grangl, Ines, Petutschnig, Matthias. 2009. Investitionsförderung durch Steuerreformgesetz 2009 und Konjunkturbelebungsgesetz 2009. Österreichische Steuerzeitung 172-178. | (Details) | ||
Petutschnig, Matthias. 2009. IRC Section 382: Mantelkauf auf US-amerikanisch. SWI 27-35. | (Details) | ||
Neugschwandtner, Günther, Petutschnig, Matthias. 2009. Steueroptimierung mittels Abzugsfähigkeit von Kinderbetreuungskosten. Steuer- und Wirtschaftskartei (SWK) S 843-850. | (Details) | ||
2008 | Petutschnig, Matthias, Six, Martin. 2008. EuGH-Urteil Lidl Belgium - Neues zur grenzüberschreitenden Verlustverrechnung. SWI 365-370. | (Details) | |
Petutschnig, Matthias. 2008. Europarechtswidrige Kollision zwischen neuer deutscher Mantelkaufbestimmung und österreichischer Gruppenbesteuerung?. Österreichische Steuerzeitung 200-205. | (Details) | ||
Petutschnig, Matthias. 2008. EuGH-Urteil in der Rs Lakebrink - Gedanken zu fractional taxation und unbeschränkter Steuerpflicht auf Antrag. taxlex 149-153. | (Details) | ||
2007 | Petutschnig, Matthias, Röthlin, Andreas, Six, Martin. 2007. Besteuerung international tätiger Künstler - eine kritische Bestandsaufnahme. Steuer und Wirtschaft International 302-307. | (Details) | |
Petutschnig, Matthias, Six, Martin. 2007. Neuregelung der besonderen Abzugssteuer nach § 99 EStG?. taxlex 177-178. | (Details) | ||
Jann, Martin, Petutschnig, Matthias, Six, Martin. 2007. Praxisprobleme der Abzugsteuer bei Lizenzgebühren. Steuer und Wirtschaft International 159-163. | (Details) | ||
Petutschnig, Matthias, Six, Martin. 2007. § 99a EStG - Quellensteuer auch bei Veranlagung?. Österreichische Steuerzeitung 349-351. | (Details) | ||
Bauer, Anna, Petutschnig, Matthias. 2007. Abgabensicherungsgesetz 2007 - Neuerungen bei der Gruppenbesteuerung. taxlex 598-602. | (Details) | ||
Jann, Martin, Petutschnig, Matthias. 2007. Die Veräußerung von Stock Options außerhalb der Spekulationsfrist. Steuer- und Wirtschaftskartei (SWK) S397-S401. | (Details) | ||
2006 | Petutschnig, Matthias, Six, Martin. 2006. Rs. Scorpio - Das Ende der Bruttobesteuerung beschränkt Steuerpflichtiger. taxlex 613-616. | (Details) |
Chapter in edited volume
2022 | Petutschnig, Matthias. 2022. Die Immobiliengesellschaftsklausel des Art 13 (4) OECD-MA und ihre Bedeutung in der österreichischen Abkommenspolitik. In: Umgündungen & Immobilien - Festschrift für Gottfried Sulz, Hrsg. Hirschler/Fuhrmann/Bernwieser, 57-72. Wien: Linde Verlag. | (Details) | |
Petritz, Michael, Petutschnig, Matthias. 2022. Reichweite der erforderlichen Offenlegung für die Bindungswirkung von Auskünften nach § 118 BAO. In: Gegenwart und Zukunft des Konzernsteuerrechts - Festschrift Hans Zöchling, Hrsg. Fraberger/Plott/Walter, 645-654. Wien: Linde Verlag. | (Details) | ||
2021 | Petutschnig, Matthias, Resenig, Kristin. 2021. Missbrauch iSd § 22 BAO. In: Der Konzern im Gesellschafts- und Steuerrecht, Hrsg. Ruhm/Kerbl/Bernwieser, 55-79. Wien: Linde Verlag. | (Details) | |
2020 | Eberhartinger, Eva, Petutschnig, Matthias. 2020. Österreichische Expertenmeinung zu BEPS: Eine kritische Analyse. In: Gedenkschrift Herbert Kofler. Herausforderungen im Unternehmenssteuerrecht und in der Rechnungslegung, Hrsg. Sabine Kanduth-Kristen, Sabine Urnik, Gudrun Fritz-Schmied, 263-280. Wien: Linde. | (Details) | |
2019 | Petutschnig, Matthias. 2019. Bewertungsmethoden im UGB-Jahresabschluss und Maßgeblichkeit. In: Wertmaßstäbe, Hrsg. Bertl et al, 51-70. Wien: Linde. | (Details) | |
Petutschnig, Matthias. 2019. Wirtschaftsprüfungsgesellschaften. In: Handbuch Wirtschaftsprüfung, Hrsg. Bertl/Hirschler/Aschauer, 243-274. Wien: Linde. | (Details) | ||
2018 | Brightwell, Michael, Petutschnig, Matthias. 2018. Änderung und Berichtigung des Jahresabschlusses im Unternehmens-, Gesellschafts- und Steuerrecht . In: Bilanz und Haftung, Hrsg. Albiez / Petutschnig / Wimpissinger, 207-235. Wien: Verlag Österreich. | (Details) | |
Petutschnig, Matthias, Samuel, David. 2018. Steuern und Innenfinanzierung. In: Handbuch der österreichischen Steuerlehre, Band IV: Investition, Finanzierung und Steuern (3. Auflage), Hrsg. Eberhartinger, Eva, 215-227. Wien: LexisNexis. | (Details) | ||
Bornemann, Tobias, Petutschnig, Matthias. 2018. Vorteilhaftigkeitsvergleich Eigen-/Fremdmittel. In: Handbuch der österreichischen Steuerlehre, Band IV: Investition, Finanzierung und Steuern (3. Auflage) , Hrsg. Eberhartinger, Eva , 122-134. Wien: LexisNexis. | (Details) | ||
2016 | Hirschler, Klaus, Petutschnig, Matthias. 2016. Gewinnverwendung. Einlagenrückzahlung. In: Handbuch der österreichischen Steuerlehre. Band II. Steuerliche Gewinnermittlung und Steuerbilanzpolitik, Hrsg. Bertl / Hirschler, 297-322. Wien: LexisNexis. | (Details) | |
2015 | Eberhartinger, Eva, Petutschnig, Matthias. 2015. Neues von den Latenten Steuern. In: Reform der Rechnungslegung in Österreich, Hrsg. Bertl/Eberhartinger/Egger/Kalss/Lang/Nowotny/Riegler/Schuch/Staringer, S. 57-74. Wien: Linde Verlag. | (Details) | |
2013 | Petutschnig, Matthias. 2013. Cost Contribution Arrangements in der betrieblichen Praxis. In: Rechnungswesen, Wirtschaftsprüfung, Steuern FS Bertl, Hrsg. Eberhartinger/Fraberger/Hirschler, 841-860. Wien: LexisNexis. | (Details) | |
2011 | Eberhartinger, Eva, Petutschnig, Matthias. 2011. Konzernstrukturgestaltung im Outbound-Fall. In: Handbuch der österreichischen Steuerlehre - Internationale Steuerplanung, Hrsg. Bertl, Djanani, Eberhartinger, Hischler, Kofler, Tumpel, Urnik, 203-239. Wien: LexisNexis. | (Details) | |
2010 | Hirschler, Klaus, Petutschnig, Matthias. 2010. Einlagenrückzahlung. In: Handbuch der österreichischen Steuerlehre Band II - Steuerliche Gewinnermittlung und Steuerbilanzpolitik, 2. Auflage, Hrsg. Romuald Bertl / Klaus Hirschler, 268-290. Wien: LexisNexis. | (Details) |
Contribution in legal commentary
2019 | Hirschler, Klaus, Petutschnig, Matthias. 2019. § 198 Abs 5 und Abs 6 UGB Rechnungsabgrenzungsposten. In Bilanzrecht Kommentar - Band I: Einzelabschluss, 2. Aufl. Hrsg. Hirschler, 281-292. Wien: Linde. | (Details) | |
Hirschler, Klaus, Petutschnig, Matthias. 2019. § 198 Abs 7 UGB Disagio. In Bilanzrecht Kommentar - Band I: Einzelabschluss, 2. Aufl. Hrsg. Hirschler, 292-297. Wien: Linde. | (Details) | ||
Hirschler, Klaus, Höltschl, Elisabeth, Petutschnig, Matthias. 2019. § 198 Abs 9 und Abs 10 UGB Latente Steuern. In Bilanzrecht Kommentar - Band I: Einzelabschluss, 2. Aufl. Hrsg. Hirschler, 327-386. Wien: Linde. | (Details) | ||
Hirschler, Klaus, Petutschnig, Matthias. 2019. § 238 UGB Anhangangaben für mittelgroße und große Gesellschaften. In Bilanzrecht Kommentar - Band I: Einzelabschluss, 2. Aufl. Hrsg. Hirschler, 1081-1086. Wien: Linde. | (Details) | ||
Hirschler, Klaus, Petutschnig, Matthias. 2019. § 238 UGB Anhangangaben für mittelgroße und große Gesellschaften. In Bilanzrecht Kommentar - Band I: Einzelabschluss, 2. Aufl. Hrsg. Hirschler, 1114-1117. Wien: Linde. | (Details) | ||
2018 | Eberhartinger, Eva, Petutschnig, Matthias. 2018. Latente Steuern (§ 198 Abs 9-10 UGB). In Handbuch Rechnungslegung - Band I: Einzelabschluss. Hrsg. Bertl Romuald, Fröhlich Christoph, Mandl Dieter, 448-470. Wien: LexisNexis. | (Details) | |
Kuntner, Magdalena, Petutschnig, Matthias, Schereda, Martin. 2018. § 198 Abs 5-6 UGB: Rechnungsabgrenzungsposten. In Handbuch Rechnungslegung - Band I: Einzelabschluss. Hrsg. Bertl Romuald, Fröhlich Christoph, Mandl Dieter, 411-424. Wien: LexisNexis. | (Details) | ||
Kuntner, Magdalena, Petutschnig, Matthias, Schereda, Martin. 2018. § 198 Abs 7 UGB: Disagio. In Handbuch Rechnungslegung - Band I: Einzelabschluss. Hrsg. Bertl Romuald, Fröhlich Christoph, Mandl Dieter, 425-430. Wien: LexisNexis. | (Details) | ||
2017 | Eberhartinger, Eva, Petutschnig, Matthias. 2017. § 258 UGB. In Handbuch zum Rechnungslegungsgesetz - 20. Erg-Lfg. Hrsg. Bertl Romuald, Dieter Mandl, Wien: LexisNexis. | (Details) | |
Eberhartinger, Eva, Petutschnig, Matthias. 2017. § 258 UGB: Steuerabgrenzung. In Handbuch Rechnungslegung - Band II : Konzernabschluss. Hrsg. Bertl Romuald, Christoph Fröhlich, Dieter Mandl, 197-221. Wien: LexisNexis. | (Details) | ||
2016 | Petutschnig, Matthias, Schiebel, Alexander. 2016. § 189 UGB - Anwendungsbereich. In Wiener Kommentar zum Unternehmensgesetzbuch, Band II, 3.Auflage, 2.Lfg. Hrsg. Straube/Ratka/Rauter, Wien: Manz. | (Details) | |
2013 | Petutschnig, Matthias. 2013. § 190 UGB. In UGB - Großkommentar, Band III, Teil 1. Hrsg. Zib / Dellinger. 33-49. Wien: LexisNexis | (Details) | |
Petutschnig, Matthias. 2013. § 191 UGB. In UGB - Großkommentar, Band III, Teil 1. Hrsg. Zib / Dellinger. 49-55. Wien: LexisNexis | (Details) | ||
Petutschnig, Matthias. 2013. § 192 UGB. In UGB - Großkommentar, Band III, Teil 1. Hrsg. Zib / Dellinger. 55-68. Wien: LexisNexis | (Details) | ||
2010 | Hirschler, Klaus, Petutschnig, Matthias. 2010. § 198 Abs 5 und Abs 6. In Bilanzrecht - Kommentar. Hrsg. Hirschler. 208-217. Wien: Linde | (Details) | |
Hirschler, Klaus, Petutschnig, Matthias. 2010. § 198 Abs 7. In Bilanzrecht - Kommentar. Hrsg. Hirschler. 217-222. Wien: Linde | (Details) | ||
Hirschler, Klaus, Christian, Dieter, Hohensinner, Michaela, Petutschnig, Matthias. 2010. § 198 Abs 9 und Abs 10. In Bilanzrecht - Kommentar. Hrsg. Hirschler. 246-279. Wien: Linde | (Details) | ||
Hirschler, Klaus, Petutschnig, Matthias. 2010. § 238. In Bilanzrecht - Kommentar. Hrsg. Hirschler. 867-874. Wien: Linde | (Details) |
Edited book (editorship)
2022 | Aschauer, Ewald, Bertl, Romuald, Eberhartinger, Eva, Eckert, Georg, Egger, Anton, Hirschler, Klaus, Hummel, Katrin, Kalss, Susanne, Kofler, Georg, Lang, Michael, Novotny-Farkas, Zoltán, Nowotny, Christian, Petutschnig, Matthias, Riegler, Christian, Rust, Alexander, Schuch, Josef, Spies, Karoline, Staringer, Claus, Hrsg. 2022. Kauf und Verkauf von Unternehmen. Wiener Bilanzrechtstage 2021. Wien: Linde Verlag. | (Details) | |
2018 | Albiez, Stefan, Petutschnig, Matthias, Wimpissinger, Christian, Hrsg. 2018. Bilanz und Haftung. Wien: Verlag Österreich. | (Details) |
Paper presented at an academic conference or symposium
2019 | Petutschnig, Matthias, Resenig, Kristin. 2019. Market Reactions of Multinationals to the OECD Beps Action Plan. National Tax Association Annual Meeting, Tampa, Vereinigte Staaten/USA, 21.11.-23.11. | (Details) | |
2018 | Petutschnig, Matthias. 2018. Touchdowns, Sacks and Income Tax - How the Taxman decides who wins the Super Bowl. Texas-Waterloo Tax Research Conference, Austin, Vereinigte Staaten/USA, 06.09.-07.09. | (Details) | |
Petutschnig, Matthias. 2018. Touchdowns, Sacks and Income Tax - How the Taxman decides who wins the Super Bowl. AAA Annual Meeting, Washington DC, Vereinigte Staaten/USA, 04.08.-08.08. | (Details) | ||
Petutschnig, Matthias. 2018. Touchdowns, Sacks and Income Tax - How the Taxman decides who wins the Super Bowl. EAA Annual Congress, Milan, Italien, 30.05-01.06 . | (Details) | ||
2017 | Petutschnig, Matthias, Rünger, Silke. 2017. Economic Effects of the Introduction of an Allowance for Equity Increases. Tax Research Network - Annual Meeting, Bournemouth, Großbritannien, 05.09.-06.09. | (Details) | |
Petutschnig, Matthias, Rünger, Silke. 2017. Economic Effects of the Introduction of an Allowance for Equity Increases (AIE). Austrian Economic Association - Annual Meeting, Linz, Österreich, 26.05.-27.05. | (Details) | ||
Petutschnig, Matthias, Rünger, Silke. 2017. Economic Effects of the Introduction of an Allowance for Equity Increases (AIE). European Accounting Association - Annual Congress, Valencia, Spanien, 10.05.-12.05. | (Details) | ||
Mittelbach-Hörmanseder, Stéphanie, Petutschnig, Matthias. 2017. Is there a Lock-In Effect on Real Estate Markets. Austrian Economic Association - Annual Meeting, Linz, Österreich, 26.05.-27.05. | (Details) | ||
Mittelbach-Hörmanseder, Stéphanie, Petutschnig, Matthias. 2017. Is there a Lock-In Effect on Real Estate Markets? Annual Meeting of the EAA 2017, Valencia, Spanien, 10.05-12.05. | (Details) | ||
Mittelbach-Hörmanseder, Stéphanie, Petutschnig, Matthias. 2017. Is there a Lock-In Effect on Real Estate Markets? VHB Jahrestagung, St. Gallen, Schweiz, 07.06-09.06. | (Details) | ||
2016 | Petutschnig, Matthias and Mittelbach-Hörmanseder, Stéphanie. 2016. An empirical analysis of the introduction of a real estate capital gains tax in Austria. VHB-Kommission Steuerlehre - Frühjahrstagung, Mannheim, Deutschland, 19.02-20.02. | (Details) | |
Petutschnig, Matthias, Mittelbach-Hörmanseder, Stéphanie. 2016. An empirical analysis of the introduction of a real estate capital gains tax in Austria. Tax Research Network 25th Annual Conference, London, Großbritannien, 01.09.-02.09. | (Details) | ||
Mittelbach-Hörmanseder, Stéphanie and Petutschnig, Matthias. 2016. An Empirical Analysis of the Introduction of a Real Estate Capital Gains Tax in Austria . SASE Annual Conference, University of California, Berkeley, Vereinigte Staaten/USA, 24.06-26.06. | (Details) | ||
Petutschnig, Matthias, Aschauer, Ewald. 2016. Antecedents of Interpersonal Trust in Tax Audits. ATA Midyear Meeting, Orlando, Vereinigte Staaten/USA, 26.02-27.02. | (Details) | ||
Aschauer, Ewald and Petutschnig, Matthias. 2016. Antecedents of Interpersonal Trust in Tax Audits. European Accounting Association - 39th Annual Congress, Maastricht, Niederlande, 11.05.-13.05. | (Details) | ||
Aschauer, Ewald, Petutschnig, Matthias. 2016. Antecedents of Interpersonal Trust in Tax Audits. American Taxation Association Midyear Conference 2016, Orlando, Vereinigte Staaten/USA, 26.02.-27.02. | (Details) | ||
Aschauer, Ewald, Petutschnig, Matthias. 2016. Antecendents of Interpersonal Trust in Tax Audits. European Accounting Association Conference, Maastricht, Niederlande, 13.05. | (Details) | ||
2015 | Petutschnig, Matthias, Eberhartinger, Eva. 2015. Is tax Administration always right? A critical analysis of views in BEPS. 5th Workshop on Current Research in Taxation, Prag, Tschechische Republik, 01.07.-02.07.. | (Details) | |
Petutschnig, Matthias. 2015. Future Orientation and Taxes: Evidence from Big Data. 38th Annual Congress European Accounting Association, Glasgow, Großbritannien, 28.04.-30.04.. | (Details) | ||
Eberhartinger, Eva, Petutschnig, Matthias. 2015. Is Tax Administration always right? A critical analysis of views on BEPS. Third Annual TARC Workshop, Exeter, Großbritannien, 20.04.-21.04.. | (Details) | ||
Petutschnig, Matthias, Aschauer, Ewald. 2015. The Effect of Interpersonal Trust on Tax Aggressiveness - Evidence from Tax Audits. Third Annual TARC Workshop, Exeter, Großbritannien, 20.04.-21.04.. | (Details) | ||
Petutschnig, Matthias and Eberhartinger, Eva. 2015. Is tax Administration always right? A critical analysis of views in BEPS. 24th Annual Tax Research Network Conference, Hull, Großbritannien, 09.09.-10.09. | (Details) | ||
2014 | Petutschnig, Matthias, Eberhartinger, Eva. 2014. CCCTB - The Employment Factor Game. American Accounting Association - Annual Meeting, Atlanta, Vereinigte Staaten/USA, 02.08.-06.08.. | (Details) | |
Petutschnig, Matthias, Eberhartinger, Eva. 2014. CCCTB - The Employment Factor Game. Society for the Advancement of Socio-Economics - 26th Annual Conference, Chicago, Vereinigte Staaten/USA, 10.07.-12.07.. | (Details) | ||
Eberhartinger, Eva, Petutschnig, Matthias. 2014. CCCTB - The Employment Factor Game. 76. Wissenschaftliche Jahrestagung des Verbandes der Hochschullehrer für Betriebswirtschaft, Leipzig, Deutschland, 11.06.-13.06.. | (Details) | ||
Eberhartinger, Eva, Petutschnig, Matthias. 2014. CCCTB - The Employment Factor Game. European Accounting Association - 37th Annual Congress, Tallinn, Estland, 21.05.-23.05.. | (Details) | ||
Petutschnig, Matthias. 2014. Big Data, Future Orientation and Taxes. American Taxation Association (ATA) - Midyear Meeting, San Antonio, TX, Vereinigte Staaten/USA, 21.02.-22.02. | (Details) | ||
Eberhartinger, Eva, Petutschnig, Matthias. 2014. CCCTB - The Employment Factor Game. Second Annual TARC Workshop, Exeter, Großbritannien, 10.03.-11.03.. | (Details) | ||
2013 | Petutschnig, Matthias. 2013. CCCTB - The Employment Factor Game. Österreichischer Steuerlehretag, Hall / Tirol, Österreich, 16.09.-17.09. | (Details) | |
Petutschnig, Matthias. 2013. Common Consolidated Corporate Tax Base: Descriptive Analysis of the Apportionment Factors. American Accounting Association - Annual Meeting, Anaheim (CA), Vereinigte Staaten/USA, 03.08-07.08. | (Details) | ||
Petutschnig, Matthias. 2013. Common Consolidated Corporate Tax Base: Analysis of the Apportionment Factors. EAA Annual Congress, Paris, Frankreich, 06.05.-08.05.. | (Details) | ||
2011 | Petutschnig, Matthias. 2011. Sharing the Group Benefits within CCCTB-Groups. 34th Annual Congress European Accounting Association, Rom, Italien, 20.04.-22.04.. | (Details) | |
2010 | Petutschnig, Matthias. 2010. Common Consolidated Corporate Tax Base: Effects of Formulary Apportionment on Corporate Group Entities. European Accounting Association - 33rd Annual Congress, Istanbul, Türkei, 19.05.-21.05.. | (Details) | |
2009 | Petutschnig, Matthias. 2009. CCCTB - Wirkungsweise der Aufteilungsformel. Österreichischer Steuerlehretag, Pörtschach am Wörthersee, Österreich, 21.09.-22.09.. | (Details) |
Poster presented at an academic conference or symposium
2014 | Eberhartinger, Eva, Petutschnig, Matthias. 2014. CCCTB - The Employment Factor Game. American Taxation Association (ATA) - Midyear Meeting, San Antonio, TX, Vereinigte Staaten/USA, 21.02.-22.02. | (Details) |
Working/discussion paper, preprint
2016 | Mittelbach-Hörmanseder, Stéphanie, Petutschnig, Matthias. 2016. An Empirical Analysis Real Estate Capital Gains Taxation. | (Details) | |
2014 |
Eberhartinger, Eva, Petutschnig, Matthias. 2014. CCCTB - The Employment Factor Game. WU International Taxation Research Paper Series No. 2014 - 01.
![]() |
(Details) | |
2010 | Petutschnig, Matthias. 2010. Common Consolidated Corporate Tax Base: Effects of Formulary Apportionment on Corporate Group Entities. SFB-ITC, Discussion Paper No 38.. | (Details) |
Lecture notes/article in lecture notes
2019 | Kreilinger, Lisa, Petutschnig, Matthias, Schallmeiner, Barbara. 2019. Externe Unternehmensrechnung. 4. Auflage Sollenau: grelldenk Verlag. | (Details) | |
2017 | Dobrovits, Ingrid, Petutschnig, Matthias. 2017. Accounting and Management Control I (AMC I). Teil Grundlagen der externen Unternehmensrechnung. 9. Auflage Wien: grelldenk Verlag. | (Details) | |
Kreilinger, Lisa, Schallmeiner, Barbara, Petutschnig, Matthias. 2017. Externe Unternehmensrechnung. 3. Auflage Sollenau: grelldenk Verlag. | (Details) | ||
2016 | Kreilinger, Lisa and Petutschnig, Matthias and Schallmeiner, Barbara. 2016. Externe Unternehmensrechnung. 2. Auflage Wien: grelldenk Verlag. | (Details) | |
Dobrovits, Ingrid and Konczer, Kerstin and Petutschnig, Matthias. 2016. Accounting and Management Control I (AMC I). Teil Grundlagen der externen Unternehmensrechnung. 8 Wien: grelldenk Verlag. | (Details) | ||
2014 | Petutschnig, Matthias, Schallmeiner, Barbara. 2014. Externe Unternehmensrechnung. Wien: grelldenk Verlag. | (Details) | |
Dobrovits, Ingrid, Konczer, Kerstin, Petutschnig, Matthias. 2014. Accounting and Management Control I (AMC I). 7.Auflage Wien: grelldenk Verlag. | (Details) | ||
2012 | Aschauer, Ewald, Petutschnig, Matthias, Schallmeiner, Barbara. 2012. Accounting and Management Control II - Teil Externe Unternehmensrechnung. 7. Auflage Wien: Management Book Service. | (Details) | |
2011 | Aschauer, Ewald, Petutschnig, Matthias, Schallmeiner, Barbara. 2011. Accounting and Management Control II - Teil Externe Unternehmensrechnung. 6. Auflage Wien: Management Book Service. | (Details) | |
2010 | Aschauer, Ewald, Neugschwandtner, Günther, Petutschnig, Matthias. 2010. Accounting and Management Control II - Teil Externe Unternehmensrechnung. 5. Auflage Wien: Management Book Service. | (Details) | |
2009 | Aschauer, Ewald, Neugschwandtner, Günther, Petutschnig, Matthias. 2009. Accounting and Management Control II - Teil Externe Unternehmensrechnung. 4. Auflage Wien: Management Book Service. | (Details) |
eJournal article
2013 | Petutschnig, Matthias. 2013. Common Consolidated Corporate Tax base: effects of Formulary Apportionment on Corporate Group Entities. Auditing, Litigation & Tax eJournal 5 (13): http://www.ssrn.com/link/auditing-litigation-tax.html. | (Details) | |
2010 | Eberhartinger, Eva, Petutschnig, Matthias. 2010. Income Tax Treatment of Corporate Finance in Austria. European Tax Studies (1): http://ste.seast.org/numeri/archivio.aspx. | (Details) |
Dissertation
2011 | Petutschnig, Matthias. 2011. Die Verteilung der Besteuerungsfolgen innerhalb eines Konzerns bei Anwendung einer Common Consolidated Corporate Tax Base. Dissertation, WU-Wien. | (Details) |
Diploma thesis
2007 | Petutschnig, Matthias. 2007. Die Kohärenz des Steuersystems in der EuGH-Rechtsprechung zum direkten Steuerrecht. Diplomarbeit, Wirtschaftsuniversität Wien. | (Details) |
Magazine/newspaper article
2020 | Petutschnig, Matthias, Winkler, Georg. 2020. Neue Tür zur Steuerhinterziehung aufgemacht. Die Presse - Rechtspanorama, 27.07.20 | (Details) | |
2017 | Petutschnig, Matthias. 2017. Brexit - Wo sich die Briten Steuervorteile holen können. Die Presse - Rechtspanorama, 27.03. | (Details) | |
Petutschnig, Matthias. 2017. Bitcoin: Steuerfrei Geld erzeugen ist unmöglich. Die Presse - Rechtspanorama, 13.03. | (Details) | ||
2016 | Hörmanseder, Stéphanie and Petutschnig, Matthias. 2016. Einfluss der Immobilienertragsteuer auf die Immobilienpreise. ÖVI News, 01.01. | (Details) | |
2012 | Petutschnig, Matthias. 2012. Common Consolidated Corporate Tax Base: Effects of Formulary Apportionment on Corporate Group Entities. FSR Forum - Vol 15 - Issue 1, 01.12. | (Details) |
Unpublished lecture
2016 | Petutschnig, Matthias. 2016. Roundtable - Praxisfälle Internationales Steuerrecht (gemeinsam mit I. Burgstaller). Tax-Circle 2016, Waidhofen/Ybbs, 24.06. | (Details) | |
Petutschnig, Matthias. 2016. AFRAC Update - Latente Steuern im UGB (gemeinsam mit W. Gedlicka). RECON 2016, Loipersdorf, 12.05. | (Details) | ||
2015 | Petutschnig, Matthias. 2015. Common Consolidated Corporate Tax Base - Die Körperschaftsteuer für das 21. Jahrhundert?. Sächsische Steuertagung 2015, Dresden, 23.10. | (Details) | |
2014 | Petutschnig, Matthias. 2014. Internationale Aspekte des Abgabenänderungsgesetzes 2014 (AbgÄG 2014). TPA Horwath Business Breakfast, Wien, 03.04. | (Details) | |
2011 | Petutschnig, Matthias. 2011. Sharing the Group Benefits within CCCTB-Groups. Neujahrsklausur des Instituts für Revisions-, Treuhand- und Rechnungswesen, Bad Aussee, 21.01. | (Details) | |
2009 | Petutschnig, Matthias. 2009. CCCTB - Formelhafte Aufteilung und Aufteilungsfaktoren. SFB-Research Seminar, Wien, 30.10. | (Details) |
Projects
- No projects found.