
Stefan Storr
Univ.Prof. Dr.iur. Stefan Storr- Telephone:
- +43 1 31336 4669
- Email:
- stefan.storr@wu.ac.at
- About me:
- Austrian, German and European Constitu-tional and Administrative Law, Public Economic Law, Energy Law, local and regional law of self-government
Affiliation
CV
-
since
2018
- Univ. Prof. of Public Law and Business Law 2016-2018
- Dean's Office of the Faculty of Law 2014
- Rutgers School of Law,Camden, New Jersey, USA 2011
- Rutgers School of Law,Camden, New Jersey, USA 2011-2016
- Vice Dean and Dean of Research of the Faculty of Law, University of Graz, 2010
- Lectureship TU Dresden 2010-2011
- Head of Faculty of Austrian and European Comparative Public Law, International Relations and Administrative Science 2008-2018
- Univ. Prof. of Public Law and Business Law 2004
- Professorship University Bayreuth 2002-2003
- Lawyer in Leipzig 2001
- Habilitation, University Jena 2001-2002
- Professorship University Martin-Luther-Universität Halle/Wittenberg 1994
- Graduation Dr. iur.
Researcher Identifier
-
No researcher identifier found.
Awards and Honors
- 2020
- Researcher of the Month, WU
- 2013
- Preis für DoktorandInnenbetreuung, Uni Graz
Classifications
Expertise
-
No expertises found.
Activities
Position in scientific committee | ||
---|---|---|
2013-2018 | Kooperation der Karl- Franzens-Universität Graz mit dem Landtag Steiermark - Mitglied der Steuerungsgruppe | |
since 2011 | Zentrum für Regionalwissenschaften - Mitglied | |
Position in jury, advisory board, curatorship | ||
since 2018 | Europarat - Ersatzmitglied in der Gruppe unabhängiger Sachverständiger für die Europäische Charta der kommunalen Selbstverwaltung des Congress of Local and Regional Authorities | |
Position in committee for appointments | ||
2020 | Uni Graz - Mitglied | |
since 2019 | Universität der Bundeswehr, Neubiberg - Gutachter | |
2018-2019 | Uni Innsbruck - Gutachter | |
Position in habilitation committee | ||
None | Habilitationskommission Dr. Maria Bertel, Universität Innsbruck - Gutachter | |
2018 | Habilitationskommission Dr. Stephan Hinghofer-Szalkay, Universität Graz - Mitglied | |
2018-2019 | Habilitationskommission Ass. Prof. Dr. Viktoria Robertson, Universität Graz - Mitglied | |
2015 | Habilitationskommission Dr. Dragana Damjanovic, WU Wien - Gutachter | |
2012 | Habilitationskommission Dr. Thomas Müller, Universität Innsbruck - Gutachter | |
2008 | Habilitationskommission Dr. Nicolaus Raschauer, WU Wien - Gutachter | |
Position in internal committee for appointments | ||
2020-2021 | Habilitationskommission Dr. Claudia Wutscher, WU Wien - Mitglied | |
2019 | Berufungskommission Universitätsprofessur für Öffentliches Recht, WU Wien - Gutachter | |
Membership in scientific association | ||
since 2012 | Österreichischer Juristentag - Mitglied | |
since 2005 | Gesellschaft von Freunden und Förderern der Technischen Universität Dresden e. V. - Mitglied | |
2005-2013 | Deutsches Institut für Sachunmittelbare Demokratie e.V. - Mitglied | |
since 2004 | Societas Iuris Publici Europaei (SIPE) - Mitglied | |
2004-2019 | Deutscher Juristentag e.V. - Mitglied | |
2002-2008 | Deutscher Sozialrechtsverband e.V. - Mitglied | |
since 2001 | Vereinigung der Deutschen Staatsrechtslehrer (VDStRL) - Mitglied | |
1995-2018 | Hellmuth-Loening-Zentrum e.V., Thüringer Zentrum für Staatswissenschaften - Mitglied und Geschäftsführer | |
Editor of a scientific journal | ||
2014-2019 | Austrian Law Journal - Editor | |
Member of the editorial board | ||
since 2015 | Zeitschrift für Verwaltung | |
since 2015 | Österreichische Zeitschrift für Wirtschaftsrecht | |
Other position in a scientific journal | ||
since 2021 | Nachhaltigkeitsrecht - Zeitschrift für das Recht der nachhaltigen Entwicklung - Mitherausgeber Fachbereich Energierecht | |
since 2012 | Tagungsbände zum Grazer Energierechtstag - Schriftleitung | |
since 2011 | Spektrum der Rechtswissenschaft - Reviewer | |
Series editor | ||
since 2016 | Schriften zum österreichischen und europäischen öffentlichen Recht - Mitglied des Herausgeberkomitees | |
since 2012 | Schriften zum Öffentlichen Wirtschaftsrecht - Mitglied des Herausgeberkomitees | |
Organization scientific meeting (Conference etc.) | ||
since 2022 | WU Wien - Wiener Gespräche zum Öffentlichen Recht, zusammen mit Univ.-Prof. Dr. Christoph Krönke | |
2021 | WU Wien - IOER - Leitung des (Grazer) Energierechtstags in Kooperation mit der Energie Steiermark, zusammen mit Univ. Prof. Dr. K. Stöger | |
2020 | WU Wien - IOER - Leitung der Energierechtlichen Gespräche in Kooperation mit nhp Rechtsanwälte: Erneuerbaren-Ausbau-Gesetz - Energiewende" | |
2019 | - Leitung des Symposiums "Der Europäische Rechtsraum: Grundlagen, Herausforderungen und Perspektiven" zum 60. Geburtstag von BVR Prof. Dr. Peter M. Huber zusammen mit Sebastian Unger und Ferdinand Wollenschläger | |
2019 | WU, Uni Graz, Energie Steiermark - Leitung des "Grazer Energierechtstags" in Kooperation mit der Energie Steiermark, zusammen mit Univ. Prof. Dr. K. Stöger | |
2019 | WU - IOER - Organisation der wiss. Veranstaltung "Talks on Public Law in the European Union" mit Prof. Dr. Giacinto della Cananea und Prof. Dr. Angela Ferrari Zumbini | |
2018 | - Leitung von Tagungen des Austrian Law Journals, zusammen mit Kolleginnen und Kollegen der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Karl-Franzens-Universität Graz | |
2018 | - Leitung des "Grazer Energierechtstags" in Kooperation mit der Energie Steiermark, zusammen mit Univ. Prof. Dr. K. Stöger | |
2018 | - Leitung des "Kelag-Energierechtssymposiums" in Kooperation mit der Kelag, zusammen mit Univ. Prof. Dr. K. Stöger | |
2018 | - Leitung der "Wirtschafts- und Umweltrechtlichen Gespräche" in Kooperation mit der Wirtschaftkammer Steiermark, zusammen mit Univ. Prof. Dr. E. Schulev-Steindl | |
Supervisor dissertation | ||
2020 | Uni Graz - Zweitgutachten über die Dissertation von Fr. Ariane Hemmelmayr | |
2020 | Uni Graz - Zweitgutachten über die Dissertation von Hr. Lukas Reiter | |
2020 | Uni Graz - Erstgutachten über die Dissertation von Hr. Luca Mischensky | |
2019 | Uni Graz - Zweitgutachten über die Dissertation von Hr. Lukas Annerer | |
2021 | WU - Zweitgutachten über die Dissertation von Hr. Dominik Engel | |
2021 | Uni Graz - Zweitgutachten über die Dissertation von Fr. Miriam Hofer | |
2020 | Uni Graz - Erstgutachten über die Dissertation von Fr. Nina Ganglbauer | |
2019 | WU - Zweitgutachten über die Dissertation von Hr. Emanuel Matti | |
2019 | Uni Graz - Zweitgutachten über die Dissertation von Fr. Sandra Grill | |
2019 | Uni Graz - Erstgutachten über die Dissertation von Hr. Martin Mohorko | |
2019 | Uni Graz - Zweitgutachten über die Dissertation von Hr. Werner Scherzer | |
2019 | Uni Graz - Erstgutachten über die Dissertation von Fr. Daniela Bereiter | |
2018 | Uni Graz - Erstgutachten über die Dissertation von Fr. Scarlett Löscher | |
2018 | Uni Graz - Zweitgutachten über die Dissertation von Fr. Dr. Kathrin Bayer |
Publications
Book (monograph)
2022 | Storr, Stefan. 2022. Energierecht. 1. Auflage. Wien: Manz. | (Details) | |
2021 | Storr, Stefan, Schröder, Rainer. 2021. Allgemeines Verwaltungsrecht. 2. Auflage. Stuttgart: Kohlhammer. | (Details) | |
Eberhard, Harald, Holoubek, Michael, Kröll, Thomas, Krönke, Christoph, Lienbacher, Georg, Pabel, Katharina, Polzin, Monika, Storr, Stefan, Vranes, Erich. 2021. Europäisches und öffentliches Wirtschaftsrecht I. 13. Auflage. Wien: Verlag Österreich. | (Details) | ||
Eberhard, Harald, Grabenwarter, Christoph, Holoubek, Michael, Kröll, Thomas, Krönke, Christoph, Lienbacher, Georg, Pabel, Katharina, Polzin, Monika, Storr, Stefan, Vranes, Erich. 2021. Europäisches und öffentliches Wirtschaftsrecht II. 11. Auflage. Wien: Verlag Österreich. | (Details) | ||
2020 | Storr, Stefan, Ruthig, Josef. 2020. Öffentliches Wirtschaftsrecht. 5. Auflage. Heidelberg: C. F. Müller Verlag. | (Details) | |
2017 | Storr, Stefan, Gurlit, Elke, Ruthig, Josef. 2017. Klausurenkurs im Öffentlichen Wirtschaftsrecht. 2. Auflage. Heidelberg: C. F. Müller Verlag. | (Details) | |
2012 | Storr, Stefan, Gurlit, Elke, Ruthig, Josef. 2012. Klausurenkurs im Öffentlichen Wirtschaftsrecht. Heidelberg: C. F. Müller Verlag. | (Details) |
Journal article
2022 | Storr, Stefan. 2022. Die neue EAG-Marktprämie aufgrund Ausschreibung und Rechtsschutz. Ecolex. 2022 (4), 250-256. | (Details) | |
Storr, Stefan. 2022. Rechtsfragen zur Einführung einer Wasserstoffwirtschaft in Österreich. NR - Nachhaltigkeitsrecht. 2 (1), 39-49.
![]() |
(Details) | ||
2021 | Storr, Stefan. 2021. Die Akzessorietät von Aufgaben und Befugnissen - eine unterschätzte und vernachlässigte Systematik des Sicherheitspolizeirechts. Zeitschrift für Verwaltung. 144-149. | (Details) | |
Storr, Stefan. 2021. Zur Pflicht des Gesetzgebers, die Whistleblower-Richtlinie über ihren Anwendungsbereich hinaus umzusetzen. Österreichische Zeitschrift für Wirtschaftsrecht. 48 2-12. | (Details) | ||
2020 | Storr, Stefan. 2020. Jüngere Entwicklungen im Sicherheitspolizeirecht in Österreich. Die Verwaltung: Zeitschrift für Verwaltungsrecht und Verwaltungswissenschaften. 53 (1), 77-97. | (Details) | |
Storr, Stefan. 2020. Konzessionen und Kompetenz. Österreichische Zeitschrift für Wirtschaftsrecht. 47 (4), 155-164. | (Details) | ||
Storr, Stefan. 2020. Von der Kooperation zur Konfrontation: Das PSPP-Urteil des deutschen Bundesverfassungsgerichts vom 5. Mai 2020. Journal für Rechtspolitik (JRP). 28 (2), 65-72. | (Details) | ||
2019 | Storr, Stefan. 2019. Ausländische Direktinvestitionen in europäische Energieversorgungsunternehmen. Recht der Umwelt - Beilage Umwelt & Technik. 16 (5), 65-72. | (Details) | |
Storr, Stefan. 2019. Darf der Staat lügen? Journal für Rechtspolitik (JRP). 27 (2), 75-86. | (Details) | ||
Storr, Stefan. 2019. Dieselfahrverbote. Zeitschrift für Verbraucherrecht (VbR). 14-18. | (Details) | ||
Storr, Stefan. 2019. Vergaberecht und die Organisation der Wahrnehmung öffentlicher Aufgaben. Österreichische Zeitschrift für Wirtschaftsrecht. 48 (1), 170-179. | (Details) | ||
2018 | Storr, Stefan. 2018. Trennung der deutsch-österreichischen Strompreiszone - Fortschritt oder Rückschritt in der Energieunion? Österreichische Zeitschrift für Wirtschaftsrecht, 45, (2), 66-73. | (Details) | |
Storr, Stefan. 2018. Überlegungen zu Abwägungen - Die Erkenntnisse des BVwG und des VfGH zur "dritten Piste" des Flughafens Wien. Österreichische Zeitschrift für Wirtschaftsrecht. 184-191. | (Details) | ||
2017 | Storr, Stefan. 2017. Der digitalisierte Forscher. Austrian Law Journal. 85-94. | (Details) | |
Storr, Stefan. 2017. Die verfassungsrechtliche Garantie der Gemeindeautonomie. Zeitschrift für Verwaltung. 28 (3), 271-279. | (Details) | ||
Storr, Stefan. 2017. Energieeffizienz durch Nudging. Recht der Umwelt - Beilage Umwelt & Technik. 29 (4), 90-96. | (Details) | ||
Storr, Stefan, Heitzmann, Daniel. 2017. Haftung für Organisationsverschulden – das unerreichbare Kontrollsystem? Zeitschrift der Verwaltungsgerichtsbarkeit. 3 177-187. | (Details) | ||
Storr, Stefan. 2017. Wettbewerbsrecht und Friedhofsverwaltung. Wirtschaft und Verwaltung. 55-69. | (Details) | ||
2016 | Storr, Stefan. 2016. Negativplanungen für Wasserkraftwerke - Möglichkeiten und Grenzen. Recht der Umwelt - Beilage Umwelt & Technik. 17-26. | (Details) | |
Storr, Stefan. 2016. Verfassungsrechtliche Rahmenbedingungen einer Gemeindegebietsreform. Juristische Blätter (JBl). 3 (138), 137-150. | (Details) |
Chapter in edited volume
2022 | Storr, Stefan. 2022. Die Verfassung staatlicher Wirtschaftstätigkeit. In: Wirtschaftsverfassungsrecht, Hrsg. Holoubek/Kahl/Schwarzer, 573-616. Wien: Verlag Österreich. | (Details) | |
Storr, Stefan. 2022. Renewable Energies and the Necessity to Expand and Inter-Connect Electricity Grids. In: Los Desafíos Juridicos De La Transitión Energética, Hrsg. Delgado Piqueras/Galán Vioque/Garrido Cuenca/Gonzáles Rios, 157-177. Cizur Menor (Navarra): Thomson Reuters. | (Details) | ||
2021 | Storr, Stefan. 2021. Bessere Rechtsetzung durch Digitalisierung? – Überlegungen zur Gesetzgebung in der Krise. In: Die Corona-Krise und das Öffentliche Wirtschaftsrecht, Hrsg. Chen-Jung Chan/Jörg Ennuschat/Chien-Liang Lee/Yuh-May Lin/Stefan Storr, 87-101. Baden-Baden: Nomos. | (Details) | |
Storr, Stefan. 2021. Digitalisierung der Energiewirtschaft. In: Öffentliches Wirtschaftsrecht im digitalen Zeitalter - taiwanesisch-österreichisch-deutsche Tagungen zum Öffentlichen Wirtschaftsrecht, Hrsg. Chen-Jung Chan, Jörg Ennuschat, Chien-Liang Lee und Stefan Storr, 103-119. Baden-Baden: Nomos. | (Details) | ||
Reimann, Felix, Storr, Stefan. 2021. Fall 4: Ein mühsamer Gewerbeantritt. In: Gesammelte Prüfungsfälle Verfassungs- und Verwaltungsrecht Original- und Übungsklausuren, Hrsg. Storr, Stefan/Wutscher, Claudia/Zußner, Matthias, 39-55. Wien: Manz. | (Details) | ||
Szenkurök, Stephanie, Storr, Stefan. 2021. Fall 5 - Grüß Gott, Polizei! In: Gesammelte Prüfungsfälle Verfassungs- und Verwaltungsrecht Original- und Übungsklausuren, Hrsg. Stefan Storr / Claudia Wutscher / Matthias Zußner, 57-70. Wien: Manz. | (Details) | ||
Szenkurök, Stephanie, Storr, Stefan. 2021. Fall 8 - Verbesserung der Effektivität und Effizienz im Bereich der staatlichen Verwaltung. In: Gesammelte Prüfungsfälle Verfassungs- und Verwaltungsrecht Original- und Übungsklausuren, Hrsg. Stefan Storr / Claudia Wutscher / Matthias Zußner, 111-128. Wien: Manz. | (Details) | ||
Zußner, Matthias, Storr, Stefan. 2021. Fall 9: Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser. In: Gesammelte Prüfungsfälle Verfassungs- und Verwaltungsrecht Original- und Übungsklausuren, Hrsg. Storr, Stefan/Wutscher, Claudia/Zußner, Matthias, 129-144. Wien: Manz. | (Details) | ||
Bereiter, Daniela, Storr, Stefan. 2021. Gewerberecht in Österreich. In: Anforderungen an die Aufnahme eines Gewerbes in ausgewählten Staaten, Hrsg. Stefan Storr, Ewald Verhounig, Florian Mosing, 1-29. Wien: Verlag Österreich. | (Details) | ||
Storr, Stefan. 2021. Judicial Review of Administration in European Law in Austria. In: Judicial Review of Administration in European Law – Procedural Propriety and Fairness, Hrsg. della Cananea/Andenas, 37-40. Oxford: Oxford University Press. | (Details) | ||
Storr, Stefan. 2021. Primär- und Sekundärrechtsschutz in Europa. In: Handbuch Ius Publicum Europaeum, Verwaltungsgerichtsbarkeit in Europa: Gemeineuropäische Perspektiven und supranationaler Rechtsschutz, Hrsg. v.Bogdandy/Huber/Marcusson, 187-250. Heidelberg: Müller. | (Details) | ||
Storr, Stefan, Bereiter, Daniela, Mosing, Florian. 2021. Vergleichende Zusammenfassung. In: Anforderungen an die Aufnahme eines Gewerbes in ausgewählten Staaten, Hrsg. Stefan Storr, Ewald Verhounig, Florian Mosing, 253-282. Wien: Verlag Österreich. | (Details) | ||
Storr, Stefan. 2021. Vollstreckung gegen die Verwaltung – in Österreich und Deutschland. In: Verwaltungs- und Abgabenvollstreckung, Hrsg. Michael Holoubek / Michael Lang, 61-78. Wien: Linde Verlag. | (Details) | ||
Storr, Stefan. 2021. Wirtschaftsrecht. In: 100 Jahre Republik Österreich, Kontinuität – Brüche – Kompromisse, Hrsg. Eberhard/Holoubek/Kröll/Lienbacher/Storr, 269-287. Wien: Verlag Österreich. | (Details) | ||
Storr, Stefan. 2021. Wirtschaftsrecht - Allgemeiner Teil. In: Wirtschaftsrecht, 4. Aufl. Hrsg. Bernhard Raschauer/Daniel Ennöckl/Nikolas Raschauer, 1-123. Wien: Manz. | (Details) | ||
2020 | Storr, Stefan, Bayer, Kathrin, Bereiter, Daniela, Mischensky, Luca. 2020. Constitutional Foundations and the Design of the Austrian Liability of Public Bodies Act. In: Tort Liability of Public Authorities in European Laws, Hrsg. Giacinto della Cananea/Roberto Caranta, 39-41. Oxford: Oxford University Press. | (Details) | |
Storr, Stefan. 2020. Die Finanzverfassung der Union. In: Europarecht, Hrsg. Matthias Niedobitek, 667-744. Berlin: Walter de Gruyter. | (Details) | ||
Mischensky, Luca, Storr, Stefan. 2020. Fachprüfung aus Öffentlichem Recht – Fall 8. In: Casebook Öffentliches Recht, Hrsg. Hanslik-Schneider/Siuda/Trofaier-Leskovar, 152-171. Wien: facultas. | (Details) | ||
Storr, Stefan. 2020. Politische Grundrechte. In: Aufbruch zur Demokratie - Die Weimarer Reichsverfassung als Bauplan für eine demokratische Republik, Hrsg. Rüdiger Voigt, 443-456. Baden-Baden: Nomos. | (Details) | ||
Storr, Stefan. 2020. Recht der Freien Berufe. In: Sektorales Wirtschaftsrecht, 2. Aufl. Hrsg. Matthias Ruffert, 59-104. Baden-Baden: Nomos. | (Details) | ||
2019 | Storr, Stefan, Mischensky, Luca. 2019. Das Standort-Entwicklungsgesetz. In: Öffentliches Recht. Jahrbuch 2019, Hrsg. Baumgartner, Gerhard, 109-131. Wien: Neuer Wissenschaftlicher Verlag. | (Details) | |
Storr, Stefan. 2019. Der Türhüter: Die Perspektive der Verwaltung. In: "Vor dem Gesetz". Rechtswissenschaftliche Perspektiven zu Franz Kafkas "Türhüterlegende" Hrsg. Bezemek, Christoph, 239-246. Wien: Manz. | (Details) | ||
Storr, Stefan. 2019. Die österreichische Verwaltungsgerichtsbarkeit im europäischen Kontext. In: Handbuch der Verwaltungsgerichtsbarkeit, Hrsg. Fischer, Johannes, Pabel, Katharina, Raschauer, Nicolas, 73-108. Wien: Jan Sramek Verlag. | (Details) | ||
Storr, Stefan. 2019. Rechtsbeziehungen zwischen Bürger und Aufsichtsbehörden. In: Aufsicht und Kontrolle über die territoriale Selbstverwaltung in Polen und Österreich, Hrsg. Anna Wierzbica, 339-351. Warschau: Beck. | (Details) | ||
Storr, Stefan. 2019. Stosunki prawne pomiędzy obywatelami a organami nadzoru. In: Nadzór i kontrola nad samorządem terytorialnym w Polsce i w Austrii, Hrsg. Anna Wierzbica, 352-364. Warszawa: Beck. | (Details) | ||
2018 | Jantscher, Reinhard, Storr, Stefan. 2018. Bedenkliches Bier im Cafe Conny . In: Gesammelte Prüfungsfälle Verfassungs- und Verwaltungsrecht, Hrsg. Storr/Pirstner-Ebner, 73-85. Wien: Manz. | (Details) | |
Storr, Stefan. 2018. Das Demokratieprinzip: Erwartungen und Möglichkeiten der Fortentwicklung eines Verfassungsprinzips. In: Steirisches Jahrbuch für Politik 2017, Hrsg. Karl/Mantl/Poier/Prisching/Ziegerhofer, 63-70. Wien: Böhlau Verlag. | (Details) | ||
Löscher, Scarlett, Storr, Stefan. 2018. Das Theater in den Auen. In: Gesammelte Prüfungsfälle Verfassungs- und Verwaltungsrecht, Hrsg. Storr/Pirstner-Ebner, 59-71. Wien: Manz. | (Details) | ||
Löscher, Scarlett, Storr, Stefan. 2018. Der Waffenfreund. In: Gesammelte Prüfungsfälle Verfassungs- und Verwaltungsrecht, Hrsg. Storr/Pirstner-Ebner, 87-103. Wien: Manz. | (Details) | ||
Zenuni, Bukurije, Storr, Stefan. 2018. Die vielen Versprechungen des Bürgermeisters. In: Gesammelte Prüfungsfälle Verfassungs- und Verwaltungsrecht, Hrsg. Storr/Pirstner-Ebner, 133-148. Wien: Manz. | (Details) | ||
Bereiter, Daniela, Storr, Stefan. 2018. Ein turbulentes Wahljahr. In: Gesammelte Prüfungsfälle Verfassungs- und Verwaltungsrecht, Hrsg. Stefan Storr, Renate Pirstner-Ebner, 43-58. Graz: Manz. | (Details) | ||
Storr, Stefan. 2018. Fundamental Issues of Regulatory Law in the Energy Sector. In: Competition and Market Regulation: Chinese and European Approaches in Comparison, Hrsg. German-Sino Institute for Legal Studies of the Universities Goettingen and Nanjing. Law School of Nanjing University, 359-370. China: Nanjing. Law School of Nanjing University. | (Details) | ||
Bereiter, Daniela, Storr, Stefan. 2018. Gambling Policies and Law in Austria. In: Gambling Policies in European Welfare States, Hrsg. Michael Egerer, Virve Marionneau, Janne Nikkinen, 59-82. Helsinki, Finnland: Palgrave. | (Details) | ||
Löscher, Scarlett, Storr, Stefan. 2018. Gotteskrieger. In: Casebook Öffentliches Recht, Hrsg. Thomas Müller/Karl Weber, 61-86. Wien: Manz. | (Details) | ||
Bereiter, Daniela, Storr, Stefan. 2018. Internationales Wohnen und Stadtsport. In: Gesammelte Prüfungsfälle Verfassungs- und Verwaltungsrecht, Hrsg. Stefan Storr, Renate Pirstner-Ebner, 105-120. Graz: MANZ. | (Details) | ||
Zenuni, Bukurije, Storr, Stefan. 2018. Lang gehegter Kinderwunsch. In: Gesammelte Prüfungsfälle Verfassungs- und Verwaltungsrecht, Hrsg. Storr/Pirstner-Ebner, 1-13. Wien: Manz. | (Details) | ||
Storr, Stefan. 2018. Regionale Verwaltungsstrukturen - Deutschland. In: Kontinuität und Wandel. Von "guter Polizey" zum Bürgerservice - Festschrift 150 Jahre Bezirkshauptmannschaften in Österreich, Hrsg. Bußjäger/Germann/Ranacher/Schramek/Steiner, 615-633. Wien: new academic press. | (Details) | ||
Storr, Stefan. 2018. Regionale Verwaltungsstrukturen – Deutschland. In: Kontinuität und Wandel. Von „guter Polizey“ zum Bürgerservice – Festschrift 150 Jahre Bezirkshauptmannschaften in Österreich, Hrsg. Bußjäger/Germann/Ranacher/ Schramek/Steiner, 615-633. Wien: new academic press. | (Details) | ||
2017 | Storr, Stefan. 2017. Differenziertes Rechtskraftverständnis im neuen System der Verwaltungsgerichtsbarkeit. In: Landesverwaltungsgerichtsbarkeit: Funktionsbedingungen und internationaler Vergleich, Hrsg. Bußjäger/Gamper/Ranacher, 85-103. Wien: new academic press. | (Details) | |
Storr, Stefan. 2017. The Status Quo of Renewable Energy in Austria. In: Derecho de las energías renovables y la eficiencia energética en el horizonte 2020, Hrsg. Galán Vioque/González Ríos, 117-127. New York: Thomson Reuters. | (Details) | ||
2016 | Storr, Stefan. 2016. Kap. 91 - Buchhalterisches Unbundling. In: Regulierung in der Energiewirtschaft, Hrsg. Baur/Salje/Schmidt-Preuß, 1289-1296. Köln: Carl Heymanns Verlag. | (Details) | |
Storr, Stefan. 2016. Kap. 94 - Unbundling der Transportnetzbetreiber. In: Regulierung in der Energiewirtschaft, Hrsg. Baur/Salje/Schmidt-Preuß, 1328-1357. Köln: Carl Heymanns Verlag. | (Details) | ||
Storr, Stefan. 2016. Kap. 95 - Zertifizierung. In: Regulierung in der Energiewirtschaft, Hrsg. Baur/Salje/Schmidt-Preuß, 1358-1364. Köln: Carl Heymanns Verlag. | (Details) | ||
Storr, Stefan. 2016. Kap.92 - Informationelles Unbundling. In: Regulierung in der Energiewirtschaft, Hrsg. Baur/Salje/Schmidt-Preuß, 1297-1305. Köln: Carl Heymanns Verlag. | (Details) |
Contribution in legal commentary
2018 | Storr, Stefan. 2018. Kommentierung von Art. 46 Grundgesetz. In Kommentar zum Grundgesetz. Hrsg. Huber/Voßkuhle, 1333-1352. München: C. H. Beck. | (Details) | |
Storr, Stefan. 2018. Kommentierung von Art. 47 Grundgesetz. In Kommentar zum Grundgesetz. Hrsg. Huber/Voßkuhle, 1353-1357. München: C. H. Beck. | (Details) | ||
Storr, Stefan. 2018. Kommentierung von Art. 48 Grundgesetz. In Kommentar zum Grundgesetz. Hrsg. Huber/Voßkuhle, 1359-1378. München: C. H. Beck. | (Details) | ||
2016 | Storr, Stefan. 2016. Kommentierung zu Art. 4 B-VG. In Rill-Schäffer-Kommentar Bundesverfassungsrecht, Lsbl. Hrsg. Kneihs/Lienbacher, Wien: Verlag Österreich. | (Details) |
Edited book (editorship)
2021 | Eberhard, Harald, Holoubek, Michael, Kröll, Thomas, Lienbacher, Georg, Storr, Stefan, Hrsg. 2021. 100 Jahre Republik Österreich, Kontinuität – Brüche – Kompromisse. Wien: Verlag Österreich. | (Details) | |
Storr, Stefan, Verhounig, Ewald, Mosing, Florian, Hrsg. 2021. Anforderungen an die Aufnahme eines Gewerbes in ausgewählten Staaten. Wien: Verlag Österreich. | (Details) | ||
Storr, Stefan, Unger, Sebastian, Wollenschläger, Ferdinand, Hrsg. 2021. Der Europäische Rechtsraum. Stuttgart: Boorberg. | (Details) | ||
Chan, Chen-Jung, Ennuschat, Jörg, Lee, Chien-Liang, Lin, Yuh-May, Storr, Stefan, Hrsg. 2021. Die Corona-Krise und das Öffentliche Wirtschaftsrecht. Baden-Baden: Nomos. | (Details) | ||
Zußner, Matthias, Wutscher, Claudia, Storr, Stefan, Hrsg. 2021. Gesammelte Prüfungsfälle Verfassungs- und Verwaltungsrecht Original- und Übungsklausuren. 3. Wien: Manz. | (Details) | ||
Chan, Chen-Jung, Ennuschat, Jörg, Lee, Chien-Liang, Storr, Stefan, Hrsg. 2021. Öffentliches Wirtschaftsrecht im digitalen Zeitalter. Baden-Baden: Nomos. | (Details) | ||
2018 | Storr, Stefan, Pirstner-Ebner, Renate, Hrsg. 2018. Gesammelte Fälle Verfassungs- und Verwaltungsrecht. 2. Auflage. Wien: Manz. | (Details) | |
2014 | Storr, Stefan, Pirstner-Ebner, Renate, Lindermuth, Philipp, Hrsg. 2014. Gesammelte Prüfungsfälle Verfassungs- und Verwaltungsrecht. Wien: Manz. | (Details) |
Contribution to conference proceedings
2021 | Storr, Stefan. 2021. Das Grundrecht der Freiheit der Berufsausbildung und seine Bedeutung für universitäre Prüfungen. In Wissenschaft – Praxis – Studium, Festgabe für Gabriele Schmölzer, Hrsg. Bernd Urban, 119-123. Wien: LexisNexis. | (Details) | |
2016 | Storr, Stefan. 2016. Das Verhältnis zwischen Verfassungsgerichtshof und den obersten Gerichtshöfen in Österreich. In The Relations between the Constitutional Court and the Ordinary Courts – the 4th International Symposium of the Constitutional Research Institute, Hrsg. Constitutional Research Institute Seoul, South Korea, 51-108. Seoul: None. | (Details) |
Paper presented at an academic conference or symposium
2022 | Storr, Stefan. 2022. Anforderungen an die Aufnahme eines Gewerbes in ausgewählten Staaten. Anforderungen an die Aufnahme eines Gewerbes in ausgewählten Staaten“, Graz, Österreich, 12.05. Invited Talk | (Details) | |
Storr, Stefan. 2022. Das österreichische Erneuerbaren-Ausbau-Gesetz – Rechtsfragen vor und nach der Notifizierung. Internationales Brüsseler Expertengespräch zum Recht der Energieunion, Brüssel (online), Belgien, 27.01.2022. | (Details) | ||
Storr, Stefan. 2022. Die Leitlinien der Kommission für staatliche Klima-, Umweltschutz- und Energiebeihilfen 2022. 3. Energierechtliche Gespräche: Die Förderung der Erneuerbaren – off we go! WU Wien, Österreich, 21.04. | (Details) | ||
Storr, Stefan. 2022. Österreichisches Energierecht: Rechtsvergleichender Überblick und aktuelle Entwicklungen. Institut für Berg- und Energierecht, Ruhr-Universität Bochum, Lanersbach, Österreich, 26.03. | (Details) | ||
2021 | Storr, Stefan. 2021. Die neue Ökostromförderung – Bieterverfahren und Rechtsschutz. Fachtagung für analoge und digitale Infrastruktur der öffentlichen Hand, Wien, Österreich, 30.09.2021. | (Details) | |
Storr, Stefan. 2021. Öffentliches Wirtschaftsrecht nach der Covid-19-Pandemie. Die Rechtsordnung nach der Corona-Pandemie, Bern, Schweiz, 05.11.2021. | (Details) | ||
Storr, Stefan. 2021. Reallabore (Living Labs) zur Erprobung von Anwendungen Künstlicher Intelligenz. Die Künstliche Inzelligenz und das Öffentliche Wirtschaftsrecht, Taipeh (online), Taiwan, 29.09.2021. | (Details) | ||
Storr, Stefan. 2021. Rechtsfragen zur Einführung einer Wasserstoffwirtschaft in Österreich. 2. Energierechtliche Gespräche: Aufbau einer Wasserstoffwirtschaft in Österreich, Wien, Österreich, 12.10.2021. | (Details) | ||
Storr, Stefan. 2021. Renewable Energies and the Necessity to Expand and Inter-Connect Electricity Grids. Kongress Legal Challanges of the Post-Covid Energy Transition (Desafíos Juridícos de la Transición Energética Pos-Covid), Albacete (online), Spanien, 10.06.2021. | (Details) | ||
2020 | Storr, Stefan. 2020. Bessere Rechtsetzung durch Digitalisierung? – Überlegungen zur Gesetzgebung in der Krise. taiwanisch-österreichisch-deutsche Tagung zum Öffentlichen Wirtschaftsrecht: Die Corona-Krise und das Öffentliche Wirtschaftsrecht, Taipeh (online), Taiwan, 07.10. | (Details) | |
Storr, Stefan. 2020. The structure and main features of the Austrian General Administrative Procedure Act 1925. The Influence of Austrian Legislation on Administrative Procedure on other Legal Systems (Years 1920 – 1970), Università degli studi di Roma Tor Vergata (online), Italien, 22.10. | (Details) | ||
Storr, Stefan. 2020. The Transposition of EU Law and the Constitutional Principle of Equality before the Law – An Austrian Perspective. European Conference on Whistleblowing Legislation, Göttingen (online), Deutschland, 05.12. | (Details) | ||
2019 | Storr, Stefan. 2019. Ausländische Direktinvestitionen in europäische Energieversorgungsunternehmen. 9. Grazer Energierechtstag, Graz, Österreich, 16.05. | (Details) | |
Storr, Stefan. 2019. Besonderheiten der Verfassungs- und Verwaltungsgerichtsbarkeit in Österreich. Diritto pubblico e tutela giurisdizionale in Austria, in Germania e in Italia, Salerno, Italien, 10.05. | (Details) | ||
Storr, Stefan. 2019. Das Öffentliche Recht und seine Wissenschaft in Österreich. Workshop und Vortragsveranstaltung, Academia Sinica, Taipeh, Taiwan, 12.04. | (Details) | ||
Storr, Stefan. 2019. Der Türhüter: Die Perspektive der Verwaltung. Vor dem Gesetz - Rechtswissenschaftliche Perspektiven, Graz, Österreich, 29.03. | (Details) | ||
Storr, Stefan. 2019. Digitalisierung der Energiewirtschaft. Deutsch-taiwanesische Tagung zum Öffentlichen Wirtschaftsrecht im digitalen Zeitalter, Academia Sinica, Taipeh, Taiwan, 14.04. | (Details) | ||
Storr, Stefan. 2019. Electric Self-Consumption in Austria. Universität Sevilla, Sevilla, Spanien, 28.11.19. | (Details) | ||
Storr, Stefan. 2019. Jüngere Entwicklungen im Sicherheitspolizeirecht in Österreich. Vereinigung der Deutschen Staatsrechtslehrer - Arbeitskreis Verwaltung, Marbug/Lahn, Deutschland, 09.10.2019. | (Details) | ||
Storr, Stefan. 2019. Vollstreckung gegen die Verwaltung – in Deutschland und Österreich. Die Vollstreckung in Verwaltungs- und Abgabensachen, Wien, Austria, 08.11.-09.11. | (Details) | ||
2018 | Storr, Stefan. 2018. „Konzessionen und Kompetenz”. Veranstaltung „25 Jahre Bundesvergabegesetz in Österreich“ , Verfassungsgerichtshof Wien, Österreich, 19.03. | (Details) | |
Storr, Stefan. 2018. Fundamental issues of regulatory law in the energy sector. Tagung "Legal Regulation on Acts in the Market”, Nanjing, China, 23.03. | (Details) | ||
Storr, Stefan. 2018. Österreichs Kampf gegen den Atomstrom. Vortragsveranstaltung, Wien, Österreich, 04.06. | (Details) | ||
Storr, Stefan. 2018. Wirtschaftsrecht. Tagung 100 Jahre Republik Österreich 1918-2018, Kontinuität-Brüche-Kompromisse, Rathaus, Wien, Österreich, 22.11.-23.11. | (Details) | ||
Storr, Stefan. 2018. ‘Behavioral’ Instruments in Energy Law. ALJ-Conference „Nudging and Information 2018: Is There a New Approach of Regulating the Behaviour of Consumers and Businesses?“, Graz, Österreich, 02.03. | (Details) | ||
Storr, Stefan. 2018. „Gefährdungen der gemeindlichen Selbstverwaltung und die Gemeindeautonomie des Bundesverfassungsgesetzes“. Fachausschuss für Rechtsangelegenheiten des Österreichischen Städtebundes , Bruck an der Leitha, Österreich, 20.04. | (Details) | ||
Storr, Stefan. 2018. „Rechtsfragen des Autonomen Fahrens“ . URANIA , Graz, Österreich, 24.04. | (Details) | ||
Storr, Stefan. 2018. „Trennung der deutsch-österreichischen Strompreiszone – Fortschritt oder Rückschritt in der Energieunion“. Tagung „Neuvermessung des Europäischen Energierechts“ , Bochum, Deutschland, 22.02. | (Details) |
Book or article review
2022 | Storr, Stefan. 2022. Besprechung von GewO - Gewerbeordnung 1994, 4. Auflage (2020), von Stolzlechner/Müller/Seider/Vogelsang/Höllbacher. Juristische Blätter (JBl), 2022 (Heft), 195-196. | (Details) | |
2021 | Storr, Stefan. 2021. The Common Core of European Administrative Laws - Administrative Justice Fin de Siècle - Early Judicial Standards of Administrative Conduct in Europe (1890-1910). Besprechung von The Common Core of European Administrative Laws - Administrative Justice Fin de Siècle - Early Judicial Standards of Administrative Conduct in Europe (1890-1910), von Giacinto della Cananea/Stefano Mannoni. Zeitschrift für Öffentliches Recht, 76 (3), 1133-1137. | (Details) | |
2020 | Storr, Stefan. 2020. Besprechung von Öffentliches Wirtschaftsrecht, von Michael Holoubek/Michael Potacs. Österreichische Zeitschrift für Wirtschaftsrecht, 47 (1), 46-47. | (Details) | |
2019 | Storr, Stefan. 2019. Wirtschaftsrecht - International - Europäisch – National. Besprechung von 3. Auflage, 2018, von Thomas Müller/Norbert Wimmer. Österreichische Zeitschrift für Wirtschaftsrecht, 46 (1), 33-34. | (Details) | |
Storr, Stefan. 2019. Besprechung von StEntG - Standort-Entwicklungsgesetz, von Peter Sander. Zeitschrift für Verwaltung, 2019 (4), 370-371. | (Details) |
Textbook
2021 | Pabel, Katharina, Eberhard, Harald, Holoubek, Michael, Kröll, Thomas, Krönke, Christoph, Lienbacher, Georg, Polzin, Monika, Storr, Stefan, Vranes, Erich. 2021. Europäisches und öffentliches Wirtschaftsrecht I. 13. Auflage. Wien: Verlag Österreich. | (Details) | |
Eberhard, Harald, Grabenwarter, Christoph, Holoubek, Michael, Kröll, Thomas, Krönke, Christoph, Lienbacher, Georg, Pabel, Katharina, Polzin, Monika, Storr, Stefan, Vranes, Erich. 2021. Europäisches und öffentliches Wirtschaftsrecht II. 11. Auflage. Wien: Verlag Österreich. | (Details) |
Media report
2018 | Storr, Stefan. 2018. "Dieselfahrverbote sind ja die reinste Notwehr" | (Details) |
Unpublished lecture
2021 | Storr, Stefan. 2021. European Energy Law and Policy – an Overview. Gastvortrag, Maribor, 09.12.21 | (Details) | |
Storr, Stefan. 2021. Erneuerbaren-Ausbau-Gesetz – Was sind die Incentives für Anlagenbetreiber? Anlagenrecht für die Praxis, Österreichischer Wasser- und Abfallwirtschaftsverband und nhp Niederhuber und Partner Rechtsanwälte, Wien (webinar), 10.02.21 | (Details) | ||
2020 | Storr, Stefan. 2020. Recht auf Raum – Perspektiven auf Zwischen- und Aneignungsräume. Podiumsdikussion, Graz/webinar, 15.07.20 | (Details) | |
Storr, Stefan. 2020. European Energy Law and Policy. Gastvortrag, Maribor, 23.04.20 | (Details) | ||
2019 | Storr, Stefan. 2019. Darf der Staat lügen? Antrittsvorlesung, Wien, 14.06.19 | (Details) | |
Storr, Stefan. 2019. Gemeindeautonomie und Gemeindeaufsicht . 68. Oberösterreichischer Städtetag, Asten, 12.03.19 | (Details) | ||
Storr, Stefan. 2019. Austrian Energy Law and Policy. Vortragsveranstaltung, Universität Maribor, 11.01.19 | (Details) | ||
2018 | Storr, Stefan. 2018. Teilnahme an der Podiumsdiskussion zum Thema "Brauchen wir Fahrverbote für Diesel-Autos?" „Rechtspanorama“ der juristischen Departments und der Tageszeitung „Die Presse“ , WU Wien, 26.11.18 | (Details) |
Miscellaneous
2016 | Bereiter, Daniela, Storr, Stefan. 2016. EuG HGAA: Rückzahlungsgarantie der Republik Österreich ist eine unionsrechtskonforme Beihilfe zugunsten der BayernLB. | (Details) |
Projects
- No projects found.