
Michael Posch
Dr.rer.soc.oec. Michael Posch MSc (WU)- Telephone:
- +43 1 31336 4711
- Email:
- michael.posch@wu.ac.at
Affiliation
CV
-
2019-2023
- Teaching and Research Associate 2017-2019
- Research Assistant
Researcher Identifier
-
No researcher identifier found.
Awards and Honors
- 2020
- Nominierung für den Preis "Exzellente Lehre 2020" der WU Wien
- 2019
- Verleihung des Preises "Exzellente Lehre 2019" der WU Wien
- 2018
- Nominierung für den Preis "Exzellente Lehre 2018" der WU Wien
Classifications
Expertise
-
No expertises found.
Activities
Membership in scientific association | ||
---|---|---|
2018 | Deutsche Gesellschaft für ökonomische Bildung |
Publications
Journal article
2020 | Posch, Michael. 2020. (K)eine Ahnung von Steuern? - Ein Forschungsprojekt zur Tax Literacy von Schülerinnen und Schülern. Unterricht Wirtschaft. (4) | (Details) | |
2018 |
Posch, Michael, Aflenzer, Birgit. 2018. Die Förderung von Tax Literacy als Beitrag zur ökonomischen Bildung von Schüler/innen – Erste Einblicke in ein Projekt der WU Wien und der Joachim Herz Stiftung. bwp@ Spezial AT-1: Wirtschaftspädagogische Forschung und Impulse für die Wirtschaftsdidaktik – Beiträge zum 12. Österreichischen Wirtschaftspädagogikkongress, 1-16.
![]() |
(Details) | |
2017 | Szoncsitz, Julia, Posch, Michael. 2017. Videobasierte Online-Module der Wirtschaftsuniversität Wien (WU) als allgemein zugängliche Wirtschaftsbildung (Praxisbeitrag). Wissenplus - Sonderausgabe Wissenschaft 16/17 (3), 96-100. | (Details) |
Chapter in edited volume
2021 | Posch, Michael, Dunkl, Barbara, Wolfram, Patrick. 2021. Die Konzeption von videobasierten Online-Modulen zur Förderung ökonomischer Bildung unter lernpsychologischer Betrachtung. In: Das Lernen in der Wirtschaftspädagogik - Festschrift für Richard Fortmüller, Hrsg. Bettina Greimel-Fuhrmann, 146-162. Wien: facultas. | (Details) |
Paper presented at an academic conference or symposium
2022 | Posch, Michael, Fuhrmann, Bettina. 2022. Assessing the Impact of Tax Education on Tax Literacy of High School Students. 7th LEER Conference on Education Economics, Löwen, Belgien, 31.03-01.04. | (Details) | |
2020 | Posch, Michael. 2020. „Steuern: Langweilig und schwierig…aber wichtig!“- Ergebnisse einer empirischen Studie zum Wissen und Interesse von Schüler/inne/n der elften Schulstufe im Hinblick auf Steuern. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Ökonomische Bildung zum Rahmenthema "Empirische Forschung" Landau (Pfalz), Deutschland, 26.02-28.02. | (Details) | |
2019 | Posch, Michael, Steininger, Rosanna. 2019. E-Learning als Möglichkeit zur Förderung der Tax Literacy von Schülerinnen und Schülern. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Ökonomische Bildung zum Rahmenthema "Ökonomische Bildung und Innovation" , TU Dortmund, Dortmund, Deutschland, 26.02.-26.02. | (Details) | |
Posch, Michael. 2019. Erwartungen erfüllen und Interesse wecken – Die Bedeutung von Steuern für SchülerInnen der Sekundarstufe II. Tagung der Arbeitsgruppe Finanzielle Bildung der Deutschen Gesellschaft für Ökonomische Bildung in der Oesterreichische Nationalbank, Wien, Österreich, 15.11. | (Details) | ||
Posch, Michael. 2019. Was Schüler/innen über Steuern wissen und denken – Erste Ergebnisse eines Tax Literacy-Forschungsprojektes und Implikationen für den Unterricht. 13. Österreichischer Wirtschaftspädagogik-Kongress, Universität Innsbruck, Österreich, 17.05. | (Details) | ||
2018 | Posch, Michael. 2018. Die Förderung von Tax Literacy als Beitrag zur Wirtschafts- und Verbraucher/innenbildung. 6. Wiener Wirtschaftsdidaktik-Kongress, OeNB, Wien, Österreich, 02.03. | (Details) | |
Posch, Michael, Szoncsitz, Julia. 2018. Finanzbildungsangebote der WU auf learn public. 6. Wiener Wirtschaftsdidaktikkongress, Oesterreichische Nationalbank, Wien, Österreich, 02.03. | (Details) | ||
Cechovsky, Nora, Posch, Michael. 2018. Steuerbildung: Ein vernachlässigter Teil der finanziellen Bildung. Tagung der Arbeitsgruppe Finanzielle Bildung der Deutschen Gesellschaft für Ökonomische Bildung, Hamburg, Deutschland, 15.11.-16.11. | (Details) | ||
Posch, Michael, Raso, Andrea. 2018. Visualisieren als Strategie zur Behebung von Fehlkonzepten im Bereich Steuern. Jahrestagung der Sektion Berufs- und Wirtschaftspädagogik 2018 der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, Deutschland, 03.09.-05.09. | (Details) | ||
2017 | Szoncsitz, Julia, Posch, Michael. 2017. WU Massive Open Online Modules (MOOM) - Erste Einblicke in ein Third Mission Projekt der Wirtschaftsuniversität Wien. Wirtschaftspädagogik-Kongress, Graz, Österreich, 21.04. | (Details) |
Poster presented at an academic conference or symposium
2021 | Posch, Michael. 2021. The role of tax literacy in contributing to sustainability. SIEC-ISBE International Conference, Triest (Hybridkonferenz), Italien, 02.08-04.08. | (Details) | |
2020 | Posch, Michael, Raso, Andrea. 2020. Steuern – ein Kinderspiel? [Stehtisch]. 7. Wirtschaftsdidaktik-Kongress, Wirtschaftsuniversität Wien, Österreich, 20.02.2020. | (Details) | |
2018 | Posch, Michael. 2018. Das Steuersystem erklären und die Steuerehrlichkeit fördern - Erste Einblicke in ein Projekt der WU Wien und der Joachim Herz Stiftung. Jahrestagung der Sektion Berufs- und Wirtschaftspädagogik 2018 der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, Deutschland, 03.09.-05.09. | (Details) | |
Posch, Michael. 2018. Die Förderung von Tax Literacy als Beitrag zur Wirtschafts- und Verbraucher/innenbildung - Erste Einblicke in ein Projekt der WU Wien und der Joachim Herz Stiftung. 12. Österreichischer Wirtschaftspädagogik-Kongress, WU Wien, Österreich, 26.04. | (Details) |
Research report, expert opinion
2020 | Fuhrmann, Bettina, Posch, Michael. 2020. Förderung der Tax Literacy und Tax Compliance von Schüler/innen – Das Steuersystem erklären und die Steuerehrlichkeit fördern. Wien:Institut für Wirtschaftspädagogik. | (Details) |
Textbook
2018 | Wallner, Josef, Posch, Michael, Raso, Andrea, Rathmanner, Judith. 2018. Skriptum 42 – Kaufmännisches Rechnen, Rechnungswesen und Buchführung. Prüfungsvorbereitung für die theoretische Prüfung in den kaufmännisch-administrativen Lehrberufen. 1. Auflage. Wien: ibw - Institut für Bildungsforschung der Wirtschaft. | (Details) |
Teaching materials
2021 | Brand, Marius, Posch, Michael. 2021. Der Brexit. | (Details) | |
Brand, Marius, Posch, Michael. 2021. Green Economy. | (Details) | ||
Brand, Marius, Posch, Michael. 2021. Was ist mit den Baustoffpreisen los? | (Details) | ||
2020 | Posch, Michael, Brand, Marius. 2020. Österreichs Außenwirtschaft – Schwerpunkt China. | (Details) | |
Posch, Michael, Brand, Marius. 2020. Österreichs Außenwirtschaft – Schwerpunkt Deutschland. | (Details) | ||
Posch, Michael, Brand, Marius. 2020. Österreichs Außenwirtschaft – Schwerpunkt Nachbarländer. | (Details) | ||
Posch, Michael, Brand, Marius. 2020. Österreichs Außenwirtschaft – Schwerpunkt USA. | (Details) | ||
Raso, Andrea, Dobrovits, Ingrid, Posch, Michael. 2020. Wirtschaft verstehen - Bastelspiel Wirtschaftskreislauf. | (Details) | ||
2019 | Posch, Michael. 2019. Bankprodukte und Zahlungsmöglichkeiten. | (Details) | |
Posch, Michael. 2019. Österreichs Aussenwirtschaft - Aktuell mit dem Schwerpunkt Außenhandel mit Russland. | (Details) | ||
Posch, Michael. 2019. Passt Steuergerechtigkeit auf einen Bierdeckel? | (Details) | ||
Posch, Michael. 2019. Richtiger Umgang mit Geld. | (Details) | ||
2018 | Posch, Michael. 2018. Das Familienentlastungsgesetz: Der ersehnte Weg aus der kalten Progression? . | (Details) | |
Posch, Michael. 2018. Sollte die Mehrwertsteuer gesenkt werden? | (Details) | ||
Posch, Michael. 2018. Steuern – wie sie wirken und welche Funktionen sie erfüllen . | (Details) | ||
Odry, Karin, Köhler, Stefan, Weißmann, Andreas, Ziegler, Melanie, Posch, Michael. 2018. Web Based Training (WBT): Steuern leicht erklärt (Teil 1) . | (Details) | ||
Odry, Karin, Köhler, Stefan, Weißmann, Andreas, Ziegler, Melanie, Posch, Michael. 2018. Web Based Training (WBT): Steuern leicht erklärt (Teil 2) . | (Details) | ||
2017 | Raso, Andrea, Worm, Birgit, Posch, Michael, Wallner, Josef. 2017. Unternehmerin macht Schule. Fallbeispiel: Der Weg in die Selbstständigkeit. | (Details) |
Media report
2018 | Fuhrmann, Bettina, Cechovsky, Nora, Posch, Michael. 2018. Durch Wissen Steuerehrlichkeit fördern? Teach Economy-Monatsnewsletter 11/2018. | (Details) |
Dissertation
2022 | Posch, Michael. 2022. Förderung von Tax Literacy - Auswirkung eines Online-Lernangebots zum Thema Steuern auf Wissen, Interesse und Einstellungen von Schüler/inne/n. Dissertation, Wirtschaftsuniversität Wien. | (Details) |
Master thesis
2017 | Posch, Michael. 2017. Geldproduktion in einer modernen Ökonomie: Die Giralgeldschöpfung von Kreditinstituten unter didaktischem Aspekt . Masterarbeit, Institut für Wirtschaftspädagogik. | (Details) |
Magazine/newspaper article
2018 | Cechovsky, Nora, Posch, Michael, Fuhrmann, Bettina. 2018. Durch Wissen Steuerehrlichkeit fördern? TeachEconomy Newsletter, 08.11.18 | (Details) |
Unpublished lecture
2021 | Baier, Rainer, Posch, Michael. 2021. Gemeinsam nachhaltig wirtschaften. WU4Juniors Summerschool, Wien, 15.07.21 | (Details) | |
2019 | Dobrovits, Ingrid, Raso, Andrea, Posch, Michael. 2019. Wer bastelt mit? Wir produzieren Papiergirlanden und lernen nebenbei etwas über Wirtschaft. Kinderuni 2019, Wirtschaftsuniversität Wien, 11.07.19 | (Details) | |
2017 | Szoncsitz, Julia, Baier, Rainer, Posch, Michael. 2017. Nemo & Freunde - Warum seid ihr bald nicht mehr zu finden? Kinderuni 2017, Wirtschaftsuniversität Wien, 12.07. | (Details) | |
2016 | Posch, Michael. 2016. Otto und Helga – die Helden der Buchhaltung! - Der Einsatz von Storytelling in der Lehrveranstaltung Accounting & Management Control I. Coffee@Learn, WU Wien, 22.11. | (Details) | |
Szoncsitz, Julia, Baier, Rainer, Posch, Michael. 2016. Nemo & Freunde - Warum seid ihr bald nicht mehr zu finden? Kinderuni 2016, Wirtschaftsuniversität Wien, 13.07. | (Details) |