
Philipp Fidler
Dr.iur. Philipp Fidler MSc.- Telephone:
- +43 1 31336 5893
- Email:
- philipp.fidler@wu.ac.at
CV
-
2017
- Editorial Journalist Zeitschrift für Finanzmarktrecht ("ZFR") since 2016
- University Assistant ("post doc"), Institute for Civil & Business Law, Vienna University of Economic and Business 2014
- Law clerk 2014-2017
- Legal Assistant of the Austrian Takeover Commission since 2014
- staffer of the wohnrechtlichen Blätter ("wobl") 2013
- Research Associate at the Supreme Court 2011-2014
- University Assistant ("prae doc"), Department of Civil Law, University of Vienna 2010-2011
- Student Assistant, Department of Civil Law, University of Vienna
Researcher Identifier
-
No researcher identifier found.
Awards and Honors
- 2021
- Habilitationsförderung der Graf Hardegg´schen Stiftung
- 2020
- Leistungsprämie für besondere Forschungsleistungen am Department für Privatrecht (Kommentierung)
- 2019
- Leistungsprämie für besondere Forschungsleistungen am Department für Unternehmensrecht, Arbeits- und Sozialrecht (Originalbeitrag in Fachzeitschrift)
- WU Award – Exzellente Forschung (Star Artikel)
- 2018
- Förderpreis der Juristischen Blätter (JBl)
- Leistungsprämie für besondere Forschungsleistungen am Department für Unternehmensrecht, Arbeits- und Sozialrecht (Originalbeitrag in Fachzeitschrift)
- 2017
- Forschungsförderung der Graf Hardegg´schen Stiftung
- Leistungsprämie für besondere Forschungsleistungen am Department für Unternehmensrecht, Arbeits- und Sozialrecht (Kommentierung und Originalbeitrag in Sammelwerk)
- 2014
- Förderpreis der Österreichischen Gesellschaft für Versicherungsfachwissen
- Förderpreis für wissenschaftliches Arbeiten der WKO
- 2013
- CHSH LAWard
- 2011
- Best of the Best Auszeichnung für überdurchschnittliche Studienleistungen im 3. Studienabschnitt (Rang 18 = Top 4 %)
- Best of the Best Auszeichnung für überdurchschnittliche Studienleistungen im Gesamtstudium (Rang 6 = Top 1 %)
- 2010
- Best of the Best Auszeichnung für überdurchschnittliche Studienleistungen im 2. Studienabschnitt (Rang 1)
- 2009-2013
- Leistungsstipendien nach dem Studienförderungsgesetz der Universität Wien sowie aus den Stiftungen und Stipendienfonds der Universität Wien
- 2009
- Best of the Best Auszeichnung für überdurchschnittliche Studienleistungen im 1. Studienabschnitt (Rang 44 = Top 6 %)
Classifications
- 5204 Civil law (also: general part) (Details)
- 5208 Company law (Details)
- 5209 Liability law (Details)
- 5210 Business law (Details)
- 5216 Rent law (Details)
- 5237 Commercial law (Details)
- 5239 Civil law (Details)
- 5253 Consumer law (Details)
- 5263 Law of things (Details)
- 5264 Law of obligations (Details)
- 5274 Capital market legislation (Details)
Expertise
- Tort Law
- Takeover Law
Activities
Publications
Book (monograph)
2021 | Fidler, Philipp, Riss, Olaf. 2021. Unternehmerkreditverträge und negative Indikatorwerte. Mit Fokus auf gemeinnützige Bauvereinigungen als Kreditnehmer. Wien: Verlag Österreich. | (Details) | |
2014 | Fidler, Philipp. 2014. Schadenersatz und Prozessführung. Grundlagen und System einer Haftung von Prozessparteien. Wien: Manz'Sche Verlags- und Universitätsbuchhandlung. | (Details) |
Journal article
2020 | Fidler, Philipp. 2020. Der zukünftige Gesellschafter im EKEG – zugleich ein Beitrag zur Ratio Legis des Kapitalersatzrechts. Wirtschaftsrechtliche Blätter (WBL). 601-616. | (Details) | |
Fidler, Philipp. 2020. Insolvenzantragspflicht, Geschäftsführerhaftung und Gesellschafterfinanzierung – drei Schlaglichter der COVID-Gesetzgebung. Zeitschrift für Finanzmarktrecht (ZFR). 231-234. | (Details) | ||
2019 | Fidler, Philipp. 2019. Umsatzabhängiger Bestandzins: Preisschutz und Anpassungssymmetrie. Wohnrechtliche Blätter (wobl). 248-255. | (Details) | |
2018 | Fidler, Philipp. 2018. Beteiligungsfinanzierung, verbotene Einlagenrückgewähr und akzessorische Kreditsicherheiten. Österreichisches Bankarchiv (ÖBA), 600-611. | (Details) | |
Fidler, Philipp. 2018. Einseitige Vertragsänderung als gesetzwidrige Geschäftspraxis – Korrespondenz zu 7 Ob 168/17g. Juristische Blätter (JBl), 741-744. | (Details) | ||
Fidler, Philipp. 2018. Konflikte bei paritätischen Miteigentumsverhältnissen. Zivilrecht aktuell (Zak), , 167-171. | (Details) | ||
Fidler, Philipp. 2018. Kostenfaktor ÖNORM B 1300. Wohnrechtliche Blätter (wobl), , 139-150. | (Details) | ||
Fidler, Philipp. 2018. Private Enforcement - Rechtstheorie und Rechtswirklichkeit im Wettbewerbs- und Kapitalmarktrecht (Teil 1). Juristische Blätter (JBl). 81-95. | (Details) | ||
Fidler, Philipp. 2018. Private Enforcement - Rechtstheorie und Rechtswirklichkeit im Wettbewerbs- und Kapitalmarktrecht (Teil 2). Juristische Blätter (JBl). 152-169. | (Details) | ||
2017 | Fidler, Philipp, Winner, Martin. 2017. Acting in Concert und seine Rechtsfolgen. Der Gesellschafter - Zeitschrift für Gesellschafts- und Unternehmensrecht (GesRZ) , 221-234. | (Details) | |
Fidler, Philipp. 2017. Beteiligungspublizität zwischen Vollharmonisierung und Übernahmerecht. Zeitschrift für Finanzmarktrecht (ZFR) , 222-229. | (Details) | ||
Fidler, Philipp. 2017. Bücherlicher Vertrauensschutz durch Amtshaftungsansprüche. Recht der Wirtschaft , 811-816. | (Details) | ||
Fidler, Philipp. 2017. Die Auslegungskompetenz der Übernahmekommission nach § 29 Abs 2 ÜbG. Ecolex , 865-868. | (Details) | ||
Fidler, Philipp. 2017. Elektromobilität im Wohnungseigentumsrecht. Wohnrechtliche Blätter (wobl) , 369-384. | (Details) | ||
Fidler, Philipp. 2017. Stiftungen, Begünstigte, Bewertungen und das ErbRÄG 2015. Die Privatstiftung (PSR) , 52-61. | (Details) | ||
2016 | Fidler, Philipp, Riss, Olaf. 2016. Die schadenersatzrechtliche Einordnung der ÖNORM B 1300 und ihre Bedeutung für die Haftung des Immobilienverwalters. Wohnrechtliche Blätter (wobl) , 299-313. | (Details) | |
2015 | Fidler, Philipp. 2015. Ausgewählte Fragen zur Haftung im Bestandrecht (Teil 1). Wohnrechtliche Blätter (wobl) , 36-42. | (Details) | |
Fidler, Philipp. 2015. Ausgewählte Fragen zur Haftung im Bestandrecht (Teil 2). Wohnrechtliche Blätter (wobl) , 61-68. | (Details) | ||
Fidler, Philipp. 2015. Gewinnabschöpfung bei Verletzung von vertraglichen Konkurrenzverboten. Zivilrecht aktuell (Zak) , 44-47. | (Details) | ||
2014 | Fidler, Philipp. 2014. Amtshaftung für prozessverzögerndes Verhalten des Richters. Zivilrecht aktuell (Zak) , 47-50. | (Details) | |
Fidler, Philipp. 2014. Kollisionsrechtliche Aspekte bei Arbeitsunfällen mit grenzüberschreitendem Bezug. Zeitschrift für Arbeitsrecht und Sozialrecht (ZAS) , 19-26. | (Details) | ||
Fidler, Philipp. 2014. Mietzinsminderung ohne Mangel? Wohnrechtliche Blätter (wobl) , 125-133. | (Details) | ||
Fidler, Philipp. 2014. Unionsrechtliche Entwicklungen bei der richterlichen Vertragsergänzung. Juristische Blätter (JBl) , 693-706. | (Details) | ||
2013 | Fidler, Philipp. 2013. Aufwendungen des Mieters zur Mangelbeseitigung. Wohnrechtliche Blätter (wobl) , 307-315. | (Details) | |
Fidler, Philipp. 2013. Stimmrechtsausschlüsse in der schlichten Miteigentumsgemeinschaft? Zugleich eine Besprechung von 5 Ob 249/12x. Wohnrechtliche Blätter (wobl) , 289-304. | (Details) | ||
2012 | Fidler, Philipp. 2012. Der Räumungsprozess als Auseinandersetzung zwischen Eigentümer und Besitzer. Wohnrechtliche Blätter (wobl) , 309-323. | (Details) | |
2011 | Fidler, Philipp. 2011. Anspruchskonkurrenz bei Garantierückforderung durch den Auftraggeber. Österreichische Juristen-Zeitung , 982-984. | (Details) | |
Fidler, Philipp. 2011. Zum Bereicherungsanspruch des geschiedenen Ehegatten beim gemeinsamen Hausbau. Zeitschrift für Ehe- und Familienrecht , 172-174. | (Details) |
Chapter in edited volume
2019 | Fidler, Philipp. 2019. Bankomatgebühren und VZKG-Novelle. In: Forum Verbraucherrecht 2018, Hrsg. Leupold, Petra, 57-91. Wien: facultas. | (Details) | |
Fidler, Philipp. 2019. Bedingungen und MAC-Klauseln in Übernahmeangeboten: Gestaltung – Struktur – Regulierung. In: Aktuelle Fragen bei M&A, Hrsg. Kalss, Susanne, Torggler, Ulrich, 53-84. Wien: Manz. | (Details) | ||
2018 | Fidler, Philipp. 2018. Das bestandrechtliche Schrifttum des Jahres 2017. In: Jahrbuch Wohnrecht 2018 II, Hrsg. Stabentheiner/Vonkilch, 49-65. Wien: Manz. | (Details) | |
2017 | Fidler, Philipp. 2017. Das bestandrechtliche Schrifttum des Jahres 2016. In: Jahrbuch Wohnrecht 2017, Hrsg. Stabentheiner/Vonkilch, 55-73. Wien: NWV Neuer Wissenschaftlicher Verlag. | (Details) | |
2016 | Fidler, Philipp. 2016. Das bestandrechtliche Schrifttum des Jahres 2015. In: Jahrbuch Wohnrecht 2016, Hrsg. Stabentheiner/Vonkilch, 57-78. Wien: NWV Neuer Wissenschaftlicher Verlag. | (Details) | |
Fidler, Philipp. 2016. Nichtigkeitsfolgen im Recht der AGB. In: Ausgewählte Praxisfragen des neuen Verbraucherrechts , Hrsg. Jost/Ratka, 151-236. Wien: Verlag Österreich. | (Details) | ||
2015 | Fidler, Philipp. 2015. Das bestandrechtliche Schrifttum des Jahres 2014. In: Jahrbuch Wohnrecht 2015, Hrsg. Stabentheiner/Vonkilch, 59-82. Wien: NWV Neuer Wissenschaftlicher Verlag. | (Details) | |
2014 | Fidler, Philipp. 2014. Das bestandrechtliche Schrifttum des Jahres 2013. In: Jahrbuch Wohnrecht 2014, Hrsg. Stabentheiner/Vonkilch, 49-75. Wien: NWV Neuer Wissenschaftlicher Verlag. | (Details) | |
Fidler, Philipp. 2014. Die Metamorphose der AGB-Kontrolle: Vom Individualprozess hin zum kollektiven Verbandsverfahren. In: Metamorphose des Zivilrechts, Jahrbuch junger Zivilrechtswissenschaftler 2013, Hrsg. Kurzbein et al, 294-316. Stuttgart: Boorberg. | (Details) | ||
Fidler, Philipp. 2014. Invasion der Inversion. In: Sprache und Recht, Hrsg. Redaktion der ÖJZ, 180-182. Wien: Manz'Sche Verlags- und Universitätsbuchhandlung. | (Details) |
Contribution in legal commentary
2019 | Fidler, Philipp, Winner, Martin. 2019. Kommentierung der §§ 124–129 BörseG (Regelpublizität). In Kommentar zum BörseG|MAR. Hrsg. Kalss/Oppitz/Torggler/Winner, 669-706. Wien: Linde. | (Details) | |
Fidler, Philipp. 2019. Kommentierung der §§ 38–45, 57 BörseG (Zulassungs- und Widerrufsverfahren). In Kommentar zum BörseG|MAR. Hrsg. Kalss/Oppitz/Torggler/Winner, 251-343. Wien: Linde. | (Details) | ||
2018 | Fidler, Philipp, Moser, Christoph. 2018. Kommentierung der §§ 11–15 KuratorenG (Wertpapierhypothek); Vor §§ 11 und §§ 11, 13 gemeinsam mit RA Mag. Christoph Moser. In Kommentar zum KuratorenG. Hrsg. Kalss/Moser, 191-253. Wien: Linde. | (Details) | |
2016 | Fidler, Philipp. 2016. Kommentierung der §§ 461-470 ABGB (Pfandverwertung, Erlöschen des Pfandrechts). In Großkommentar zum ABGB - Klang Kommentar. Hrsg. Fenyves/Kerschner/Vonkilch, 182-683. Wien: Verlag Österreich. | (Details) |
Case note
2019 | Fidler, Philipp. 2019. OGH 23.5.2019, 3 Ob 46/19i. Österreichisches Bankarchiv (ÖBA), 745-750. | (Details) | |
2018 | Fidler, Philipp. 2018. OGH 13.3.2018, 5 Ob 202/17t. Wohnrechtliche Blätter (wobl), 373-376. | (Details) | |
2017 | Fidler, Philipp. 2017. OGH 1.3. 2017, 6 Ob 22/17d. Zeitschrift für Finanzmarktrecht (ZFR). 283-285. | (Details) | |
2016 | Fidler, Philipp. 2016. OGH 18.2.2015, 3 Ob 155/14m. Wohnrechtliche Blätter (wobl). 337-339. | (Details) | |
2015 | Fidler, Philipp. 2015. OGH 18.11.2014, 5 Ob 26/14f. EvBl. 518-519. | (Details) | |
Fidler, Philipp. 2015. OGH 23.4.2014, 5 Ob 223/13w. Österreichische Notariats-Zeitung. 78-80. | (Details) | ||
Fidler, Philipp. 2015. OGH 18.9.2014, 1 Ob 37/14v. Zeitschrift für Verbraucherrecht (VbR). 23-23. | (Details) | ||
2013 | Fidler, Philipp. 2013. OGH 14.2.2013, 5 Ob 191/12t. Wohnrechtliche Blätter (wobl). 148-149. | (Details) | |
Fidler, Philipp. 2013. OGH 27.6.2013, 8 Ob 130/12v. Wohnrechtliche Blätter (wobl). 295-298. | (Details) | ||
2010 | Fidler, Philipp. 2010. OGH 17.6.2010, 2 Ob 263/09d. EvBl. 1070-1071. | (Details) |
Paper presented at an academic conference or symposium
2021 | Fidler, Philipp. 2021. Ökonomische Analyse der Unternehmensrestrukturierung. Forschungszirkel Wirtschaftsprivatrecht, veranstaltet von Prof. Dr. Christoph Kietaibl und Prof. Dr. Olaf Riss, Klagenfurt, Österreich, 19.02.-19.02. | (Details) | |
2020 | Fidler, Philipp. 2020. Bereicherungsrechtliche Rückabwicklung bei verbotener Einlagenrückgewähr. Jour Fixe von Prof. Dr. Chris Thomale, Wien, Österreich, 13.03.-13.03. | (Details) | |
Fidler, Philipp. 2020. Die Ratio Legis des Kapitalersatzrechts. Forum Junge Gesellschaftsrechts-Wissenschaft, Hamburg, Deutschland, 24.10.-25.10. | (Details) | ||
2018 | Fidler, Philipp. 2018. Angebotsbedingungen im Übernahmerecht. 7. Wiener Unternehmensrechtstag, Wien, Österreich, 01.10.-01.10. Invited Talk | (Details) | |
Fidler, Philipp. 2018. Bankomatgebühren und VZKG-Novelle. Jahrestagung Verbraucher & Recht, Wien, Österreich, 20.06. Invited Talk | (Details) | ||
Fidler, Philipp. 2018. Die Errichtung von E-Ladestationen und gemeinschaftlichen Energieerzeugungsanlagen (Photovoltaik) aus der Sicht des Wohnrechts. 1. Österreichische Wohnrechtstage, Wien, Österreich, 26.04.-26.04. Invited Talk | (Details) | ||
2016 | Fidler, Philipp. 2016. ÖNORM B 1300 - Haftungsfalle für Immobilienverwalter? Vortrag im Rahmen des Innsbrucker Wohnrechtlichen Dialogs (IWD), Innsbruck, Österreich, 01.10.-01.10. Invited Talk | (Details) | |
2015 | Fidler, Philipp. 2015. Leistungsstörungen und Schadenersatz im Bestandverhältnis. Vortrag auf dem 1. Herbstforum der Fachgruppe Wohn- und Mietrecht, veranstaltet vom OLG Linz , Linz, Österreich, 01.10.-01.10. Invited Talk | (Details) | |
2014 | Fidler, Philipp. 2014. Die verzögerte Auszahlung der Versicherungsleistung. Vortrag auf der Informationsveranstaltung der Gesellschaft für Versicherungsfachwissen , Wien, Österreich, 01.11.-01.11. | (Details) | |
Fidler, Philipp. 2014. Schadenersatzansprüche infolge einer Wohnhaussanierung. Vortrag auf den 4. Wiener Wohnrechtstagen, Wien, Österreich, 01.11.-01.11. Invited Talk | (Details) | ||
2013 | Fidler, Philipp. 2013. Die Metamorphose der AGB-Inhaltskontrolle: Vom Individualprozess hin zum kollektiven Verbandsverfahren. Vortrag auf der 24. Tagung der Gesellschaft junger Zivilrechtswissenschaftler, Bern, Schweiz, 01.09.-01.09. | (Details) | |
2011 | Fidler, Philipp. 2011. Die Zurechnung von beruflichen Parteienvertretern bei missbräuchlicher Konkursantragsstellung. Vortrag auf der Karls-Universität im Rahmen der Tschechisch-Österreichischen Juristentagung, Prag, Tschechische Republik, 01.10.-01.10. | (Details) |
Research report, expert opinion
2017 | Fidler, Philipp. 2017. Nachrüstung von Ladestationen in bestehenden großvolumigen Wohngebäuden. Studie im Auftrag des BMVIT. Wien: WU, Institut für Zivil- und Unternehmensrecht. | (Details) |
Dissertation
2013 | Fidler, Philipp. 2013. Schadenersatz und Prozessführung. Dissertation, Universität Wien. | (Details) |
Unpublished lecture
2020 | Fidler, Philipp. 2020. ÖNORM B 1300 als Betriebskosten. ARS-Jahrestagung „Update Objektsicherheit“, Wien, 09.11.20 | (Details) | |
2017 | Fidler, Philipp. 2017. Grundzüge des Vertragsrechts. Österreichische Rechtsschule, veranstaltet von der Comenius-Universität Bratislava, Bratislava, 01.11.17 | (Details) | |
Fidler, Philipp. 2017. Legal Due Diligence: Real Estate . Vortrag auf der ARS-Fachtagung Legal Due Diligence , Wien, 20.03. | (Details) | ||
2016 | Fidler, Philipp. 2016. Legal Due Diligence: Real Estate. Vortrag auf der ARS-Fachtagung Legal Due Diligence , Wien, 21.04. | (Details) | |
2015 | Fidler, Philipp. 2015. Legal Due Diligence: Real Estate. Vortrag auf der ARS-Fachtagung Legal Due Diligence, Wien, 16.04. | (Details) |
Projects
- No projects found.