
Christopher Kahl
Dr.iur. Christopher Kahl- Telephone:
- +43 1 31336 4652
- Email:
- christopher.kahl@wu.ac.at
Affiliation
CV
-
No curriculum entries found.
Researcher Identifier
-
No researcher identifier found.
Awards and Honors
-
No awards found.
Classifications
Expertise
-
No expertises found.
Activities
Publications
Book (monograph)
2020 | Kahl, Christopher. 2020. Der materielle Tatbegriff im Finanzstrafrecht. Wien: Linde Verlag. | (Details) |
Journal article
2020 | Kahl, Christopher. 2020. Finanzstrafrechtliche Konsequenzen der Verletzung der Nacherklärungspflicht. Zeitschrift für Wirtschafts- und Finanzstrafrecht (ZWF). 311-317. | (Details) | |
Kahl, Christopher, Stücklberger, Alexander. 2020. Zur Zulässigkeit von Parteispenden aus korruptionsstrafrechtlicher Sicht. Zeitschrift für Wirtschafts- und Finanzstrafrecht (ZWF). 58-63. | (Details) | ||
Kahl, Christopher. 2020. Zusammentreffen von Vorsatz und Fahrlässigkeit innerhalb einer Abgabenerklärung. Steuer- und Wirtschaftskartei (SWK). 1485-1489. | (Details) | ||
Gilhofer, Daniel, Kahl, Christopher. 2020. § 139 BAO als Tatmodalität der Abgabenhinterziehung? Ecolex. 972-977. | (Details) | ||
2018 | Jünger, Christopher, Kahl, Christopher. 2018. Die Wirkung des Vertrauensgrundsatzes auf die Wiedereinsetzung in den vorigen Stand gem §§ 71f AVG bei Fehlern im Kanzleigefüge. Anwaltsblatt, (4), 292-294. | (Details) | |
Kahl, Christopher, Stücklberger, Alexander. 2018. Strafrechtliche Implikationen des „WannaCry“-Angriffes – aus Sicht von Tätern und Opfern. Journal für Strafrecht. 30-38. | (Details) | ||
2017 | Höcher, Markus, Kahl, Christopher. 2017. Von der Untreue und Bildern im Kopf. Ecolex, 661-667. | (Details) | |
Kahl, Christopher, Stücklberger, Alexander. 2017. Zur Zulässigkeit von Parteispenden aus wirtschaftsstrafrechtlicher Sicht. Zeitschrift für Wirtschafts- und Finanzstrafrecht (ZWF), 108-112. | (Details) | ||
2015 | Jünger, Christopher, Kahl, Christopher. 2015. Ministerialentwurf zum StRÄG 2015. Zeitschrift für Wirtschafts- und Finanzstrafrecht (ZWF), 1, (3), 104-106. | (Details) |
Chapter in edited volume
2020 | Kahl, Christopher, Weinberger, Verena. 2020. Day Fines in Austria. In: Taking Wealth Seriously: European Practice with Day Fines, Hrsg. Faure/Reznichenko, 11-31. Rotterdam: Cambridge University Press. | (Details) | |
2019 | Kahl, Christopher, Kert, Robert. 2019. Strafrechtliche Verantwortung des Jahresabschlussprüfers, Aufsichtsrates und Vorstandes. In: Handbuch Wirtschaftsprüfung, Hrsg. Bertl/Hirschler/Aschauer, 995-1027. Wien: Linde. | (Details) | |
2017 | Kahl, Christopher, Kert, Robert. 2017. Der Irrtum im Finanzstrafrecht . In: Handbuch Finanzstrafrecht, 4. Auflage, Hrsg. Leitner/Brandl/Kert, 206-222. Wien: Linde Verlag. | (Details) | |
Kahl, Christopher. 2017. Konkurrenzen. In: Handbuch Finanzstrafrecht, 4. Auflage, Hrsg. Leitner/Brandl/Kert, 340-365. Wien: Linde Verlag. | (Details) | ||
Kahl, Christopher. 2017. Prüfung der Strafbarkeit beim vorsätzlichen, vollendeten Begehungsdelikt . In: Handbuch Finanzstrafrecht, 4. Auflage, Hrsg. Leitner/Brandl/Kert, 74-83. Wien: Linde Verlag. | (Details) | ||
Kahl, Christopher. 2017. Versuch. In: Handbuch Finanzstrafrecht, 4. Auflage, Hrsg. Leitner/Brandl/Kert, 122-150. Wien: Linde Verlag. | (Details) |
Contribution in legal commentary
2018 | Glaser, Severin, Kahl, Christopher. 2018. Art 4 7. ZPMRK. In Rill-Schäffer-Kommentar, Bundesverfassungsrecht. Hrsg. Benjamin Kneihs/ Georg Lienbacher, 1-64. Wien: Verlag Österreich. | (Details) |
Case note
2015 | Braun, Martina, Kahl, Christopher. 2015. OGH 11.06.2015, 11 Os 121/14g. Österreichische Zeitschrift für Wirtschaftsrecht. (4): S. 170-173. | (Details) |
Paper presented at an academic conference or symposium
2021 | Kert, Robert, Kahl, Christopher. 2021. Abgabenhinterziehung oder betrügerischer Datenverarbeitungsmissbrauch? Finanzstrafrechtliche Tagung, Linz, Österreich, 30.09. | (Details) | |
2019 | Brunner, Verena, Kahl, Christopher, Kert, Robert. 2019. Day Fines in Austria. Taking Wealth Seriously: European Practice with Day Fines, Rotterdam, Niederlande, 26.06.-26.06. | (Details) |
Miscellaneous
2015 | Braun, Martina, Brunner, Verena, Kahl, Christopher. 2015. Tagungsbericht zur Konferenz "Geldwäschebekämpfung in Gegenwart und Zukunft" Zeitschrift für Wirtschafts- und Finanzstrafrecht (ZWF) 1 (6): S. 283-285. | (Details) |
Dissertation
2020 | Kahl, Christopher. 2020. Der materielle Tatbegriff im Finanzstrafgesetz. Dissertation, Wirtschaftsuniversität Wien. | (Details) |
Master thesis
2015 | Kahl, Christopher. 2015. Der Grundsatz "ne bis in idem" im Verhältnis zwischen § 29 Z 1 KartG und § 168b StGB. Masterarbeit, Wirtschaftsuniversität Wien. | (Details) |
Unpublished lecture
2018 | Kahl, Christopher. 2018. Ne bis in idem and cartel law. ELSA Summer Law School 2018, Wien, 12.07.18 | (Details) |